Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-05
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(286.) In meinem Commissionsverlage erscheint demnächst: Monatshefte für Musik- Geschichte, redigirt von Rob. Eitner. 1871. Nr. 1 pro cplt. 2 ord. — 115 S-f netto baar. Da ich nur aus Verlangen erpedire, bitte die geehrten Handlungen, welche dafür Verwendung haben, ihren festen Bedarf baldigst aufzugcben. Berlin, 2. Januar 1871. T. Trautweill. (M. Bahn.) s287.) In meinem Verlage ist soeben er schienen : Methodische Anleitung zum Freihandzeichnen. 6 Hefte nebst erläuterndem Text. Von C. Äomschke, Professor. Heft 1. 4»^ S-s ord., 3 S-f netto. Heft 2. 5 S-s ord-, 3 S-s 4 ^ netto. Heft 3. 6 S-s ord-, 4 S-f netto. Heft 4. 5. 6. » 7'^ S-s ord-, 5 S-s netto. Erläuternder Tert zu Heft 1 — 6. 2>4 S-f ord., 1 8 X netto. ^ cond. kann ich nur ein Ereniplar liefern, Mehrbedarf bitte baar zu verlangen. Freiexemplare: IS pro 12, wobei eine Aus wahl von den Heften, die gleiche Preise haben, freistcht. Nachdem der .Wegweiser für den Unterricht im Freihandzeichnen" von Professor Domschke sich in de» öffentlichen und Privat-Anstalten als da» vorzüglichste Lehrbuch bewährt hat, bieten wir in dieser methodischen Anleitung zum Freihandzeichnen von demselben Verfasser 6 Zeichenhefte nebst erläuterndem Tert, welcbe da« geeignetste Hilfsmittel sein werden, die dortige Methode leicht und gleichsam spielend in praktische Ausführung zu bringen. Die Zeichnungen gehen von den einfa.l sten Linien und Verbindungen zu immer kunstvolleren Gestalten über und führen den Zögling unmcrklich zu dem erwünschten Ziele, selbständig Gegen stände der Natur und Kunst mit Correctbeit und Eleganz frei »achzubilden. Von der Uebuug, mit Hilfe de» Kantels und de» abmessendcn Zirkels gewisse grundlegende Linien, ihre Halbirnng, Dreitheilung und Ver bindung, sowie ihre Verhältnisse und damit zu gleich die Grundrisse der Figuren zu gewinnen (Hest I.), schreitet der Zögling zu dem Versuche complicirterer au» jener hervorgchcnder Gestalten (Hest II.), welche dann (Heft I».), nachdem Kreuz schatten und Körpercindrücke gebildet, schon als eigentliche Gegenstände der wirklichen Welt auf- treten. Mit den krummen Linien (Heft IV.) er weitert sich diese« Gebiet, obwohl immer von dem ersten Grundsatz aus, bi« zu den Anfängen der Zierrathen, die (in Heft V.) mit der Herstellung der Ellipse und Spirallinie, zu wirklichen Orna menten sich gestalten, und schließlich (Heft VI.) in Blättern und Blumen — erst einzeln, dann mit gefälliger Composition — ihre freieste Ent faltung finden. Die Ausstattung der Hefte ist sachgemäß, würdig und elegant. Der Preis der einzelnen Heste, sowie de« erläuternden Texte» vorstehend angegeben. Die Bezugsbedingungen sind günstig. Ich darf daher aus die Verwendung der Herren Kollegen rechnen. Berlin, im December 1870. N. Landau (288.) Soeben erschien und wurden die rur lortsetrung bestellten Exemplare ver sandt ; kkemizeb - teekükedes liepeillorium. Ilehorsiobtlieh geordnete Wttheiluvgeu der usuesteu Lrüuduogen, kortsobritte und Verbesserungen »uk dem Oediste der technischen und industriellen 6hsmis mit Hinweis »uk Uaseliinen, Apparats und h,iter»tur. Horsusgegeben von vr. Lmil lktvodssn. (290.) Im Verlag von M. Alcan in Metz ^ erschien soeben und wird von uns debitirt: Almrmaok äe la Kuerre. LL 6 o i t 8 des comku(8 livres sou8 öletr. kreis 4 ord. (legen h»»r mit 25 U, 'A Vxemkl 5 i xxtrarabatt. bei 500 Lxsmpl. 10 Bestellungen erbitte möglichst umgehend. Ergebenst Leipzig, 31. December 1870. Wilhelm Opetz. (291.) In unserm Verlage ist erschienen: G. Hanser, Post- und Cisenbahn- Karte Jahrgang 1870. Halbjahr I. 20 8-(. Vas Erscheinen des 1. Heftes des neuen lahrganges dielet Ihnen Oelegenkeit, suks neue dem „k e p e r t o ri u in" lkre Verwendung, um dis ich sreundlickst Hille, angedeihen ru lassen. Dasselbe Iial seines praktischen Wer tlos und seiner sorgfältigen kearbeitung wegen hei denOewerkelreilienden, tech nischen Obemikern, Photographen und Apothekern. den älitgliedern der Oewerde- und polytechnischen Ver eine bereits die heste Aufnahme und eine von lieft ru liest sich steigernde Verbreitung gefunden. bxemplare des neuesten wie der frühe ren Hefte liefere ich mit Vergnügen L cond. Erschienen sind: von Deutschland, Holland, Belgien, der Schweiz, Italien bis zum Aetna, dem größten Theil von Frankreich, Oester reich-Ungarn, Polen rc. 1871. Größe 64, 78 Centim. Colorirt. Geb. Preis 24 N-s; » cond. mit (4, baar mit 509b und 14/12. Colorirt. Geb. auf Leinwand. Preis 1 15 N-f; baar mit 33'/, 9b und 14/12. und bitte» auf diese bekanntlich sehr detaillirte Karte um Ihre gütigen Aufträge. 1862 I. 12 8-s, 1862 2., 1863 1. 2., 1864 1. 2., 1865 1. 2., 1866 1. 2. L 15 8F, 1867 I. 2., 1868 I. L 18 8-s, 1868 2., 1869 1. 2. L 20 8-s; 6ener»I- Register ru Jahrgang I—V. (1862— 1866) ä 7)4 8-(. Ungeachtet der vermehrten, durch das überreich ruslromende IKsterial bedingten Kogenralil des neueste» llektes erbölite ich den hadenpreis niclit und liefere: kost Il/10; haar 7/6. //ire br'tte ic/i ckcr roe-en sor^/Aki- ru uokiren/ IlalbMhrlich erscheint ein lieft! kerlin, den 5. liecember 1870. k. Kaertner. Anzeige für Buchhandlungen, welche für Numismatik Verwendung haben. (289.) ^ Soeben erschien Nr. 25 der „Dlätter für Münzfreunde" (pro Jahrg. 1 10 N-s ord.) und lade ich zum Abonnement aus diesen Jahr gang 1871 hierdurch ergebenst ein. C. G. Thikine in Leipzig. Dieselbe. Frühere Ausgabe. Geb. 18 N-s; baar mit 509h und 14/12. In größeren Bezügen noch besondere Vortheile. Nürnberg, Januar 1871. Serz L Co-, geogr. Anstalt. Vruelivi' L ^eä686li! in Veronu. (2 92.) dieuiAkeiten äer itnl. Illteratur in T-eiprüiZs vorrütlii^! 6 egen h»»rmit 209b- l-orri, 6., dell' orio iultalia libri c^uattro. 1. Vol. Io-12. p. 434. 24 X-s. Kd. 2. (8cbluss) ersclieint näelistens. kava, L., i 8»Imi; nuov» versione pos- tie». kirenre, I^s-Nonnivr. 1 -/b 2 Viuliani, v. L., 4rte, patria e religione. kirenre, 4,8-Dlonvier. 1-^2 X-s. Vasari, 6, Is vite eec. Vol. 14. Indici. kirenxe, I-e-dlonnier. 1 2 d(-(. X»e liesitrer d. Vasari in d. keliannten vorzüglichen he - älo nuier'sclien ^usg. dürfteu davon Abnehmer sein. Nieser kand bildet de» Schluss des Werkes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder