Oc^nee. juche' Mischen kann, ein fröhliches, leb M vom Schnee unö von der S iLild neue Wege geht. Auch die Wannenbad sind in das Thema t Merk, aus dem auch die „gr kLrinnerungsbuch und das ideale iren die ganze Schönheit des ll ifen wird. Vas prächtige in Leinen Vas Skianekdotenbuch von Zritz Schmitt hundert zünftige und pfundige Skianekdoten, mit zum Schreien lustigen Bildern von Paul Neu! Vas richtige Buch zum Lachen, zum freudemachenden Schenken und nebenbei ein Buch zum ernsthaften Lesen. — „Nkan glaubt es kaum, das; so viele lustige Geschichten aus der Welt des Schneeschuhes zusammengetragen werden können. Bus jeden Fall, wer dieses fröhliche Buch sein eigen nennt, wird Gefallen am Skisport finden, selbst wenn er sich bis dahin im Winter ängstlich hinter dem Dfen verkrochen hat." (NS.-Funk.) — So urteilt die Presse über das Lkianekdotenbuch, das gebunden NM. 3.5Ü kostet. s/ ^ ,Ln>oa a Aa» St von A. Ljn Luch der weihen Kunst, wie man es sich nicht besser und reizoolb fassendes Werk (288 Seiten!) für alle Sreunde vom Winter, vor/ Gesamtdarstellung und in allen Einzelheiten, in der Lehre, im Wort uI der weihen Kunst von der Skihüttenküche bis zur Zweckmassage und/ buch für den „blutigen Anfänger" und doch auch das sacht» wesentliche; erfährt, es ist das Luch zum plan- und Zreuüemache» winters. Oie mehr als 200 Bilder in Ooppelton-Dffsetdruck m kurzum ein Luch, das man besitzen will und nach dem man immer wb^ E- " ^ vo i„ di- sachliche „5-HI-rschule", ein unentbehrlicher Leitfadej des veutschen Skiverbandes. Zahlreiche Skizzen und Photos er» das LM. l.80 kostet. Zwei Presseurteilei „Man kann diß bringen..." (Lharl. Settionsbote des v. und De. Alpenven beim Ablauf" (Schles. volksztg. Sreslau). / ^Aas von Walter Schmidkunz hat in 20000 Auflage bewiesen, bah es ein Prachtbüchel ist. „Es hat Stil, Schmitz, Humor und Driginalität von der ersten bis zur letzten Seite" — „es ist ,ein Gebetbuch des Zrohsinns'l" — „es hat so etwas Mundes', Zrohes, hanü- sames an sich, dah es sich lächelnd und lachend als frohe gibel, als nettes An gebinde, als das .unentbehrliche' Skibrevier selbst empfehlen wird" —so schreibt 1 die Presse. Zweifarbiger vruck, entzückende Zeichnungen von h. Z. Schuster./ 2n Skihemdenleinen AM. 2.40 Aas