Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-18
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A 263, 18. November. Fertige Bücher u. s. w. 4871 Das reichsgesetzliche Urheberrecht an Schriftwerken, das Neichshastpttichtgeseh, das reichs- und territorial-gesetzliche Versicherungsrecht, die altpreuß. und gemeinrechtlichen Bestimmungen über Schiedsgerichte erläutert vornehmlich aus den ^»tscheidniigcn des Reichs-Llicr- Handclsgerichts von I. Kowal?ig, Fest gebunden. — Preis 2 80 8 rr in m t u n K aller ^viebtiASL litbslltzll, XalllMUIuil'üIINülN kür Olrowikor vr. kobei t Hotsinnim. Naeb den neuesten kortsobritteu derObemie rusarnmenAestellt vr. 6g.rl Zoliäälsr. Zweite ^.usla^e. kest in I^einv^and §ed. kreis 7 ^ 60 ^ Llsnsr's < ti6wi8(!!l-t6c;Iliii8l;tl0 Llit- ttlüilllllMN. kortAskülirt von vr. 0. Vainmt»!'. Oie ^alire 1875—1876. kreis 6 ^ Lerlin, Covernder 1876. Julius Springer. s4214b.^ Soeben erschien: Der alte Glaube. Predigten an Sonn- u. Festtagen von Robert Calinich, Geh. 6 ^ mit 25<X>. Frei-Exemplare: in Rechnung 13/12 — baar 11/10, auch wenn nach und nach bezogen. Hamburg, November 1876. LucaS Gräfe. Nicht zu übersehen! j>2146.) Wiederholt gestatte ich mir, Ihre Aufmerk samkeit auf ein kürzlich in meinem Verlage er schienenes Werk zu lenken: Tang und Ilgeo, aus der Fluth des Lebens gesammelt von Georg Freiherr von Dyherrn. 24 Bogen in 8. b ^!l ord.; L cond. m. 25 N, fest mit 30 U, baar mit 40 A, u. 7/6. In engl.Lnwd. elegant gebundene Exemplare, welche sich vorzüglich zu Festgeschenken eignen, 6 25 ord., 4 baar. Um Sie von der überall anerkannten Vor- tresflichkeit des Dyherrn'schen Buches zu über zeugen, gestatte ich mir, unten die Besprechun gen aus drei unserer bedeutendsten Zeitschriften anzuführen, und werden Sie darnach selbst zu gestehen, daß das Buch einer umfassenden buch händlerischen Verwendung würdig sein muß. Besprechung aus der „Europa": „Ein neues Werk von Georg Frei herrn von Dyherrn, dem bekannten gemüth- vollcn und formgewandten Lyriker, nennt sich »Tang und Algen«. Diese aus der Fluth des Lebens gesammelten kleinen Erzählungen — »Maske«, »Hand und Herz«, »Evan der Wende«, »Die verspielte Frau« und »II Oieeo« — be kunden neben einer ungewöhnlichen Gabe der färbe- und lebenvollen Schilderung eine seltene psychologische Feinheit in der Charakterzeichnung, Eigenschaften, welche das kleine Buch aus dem Haufen der Alltagsliteratur leuchtend hervor heben. Namentlich die Erzählung »Evan der Wende« hat uns wegen ihrer originellen Er findung und graciösen Durchführung einen nach haltigen Eindruck hinterlassen. Die Natur des Spreewaldes ist in dieser Novellette vortreff lich wiedergcgeben worden. — Diese kurzen in sich streng gegliederten und gewissermaßen epi grammatisch construirtcn Erzählungen und Charakterstudien haben vor der jetzt so sehr ins Kraut schießenden langathmigen Novellistik den Vorzug, daß sie bei nur geringer stofflicher Un terlage doch zu spannen und zu erheben ver stehen — darin besteht eben das Künstlerische ihrer Composition. Der Geschmack des heutigen Publicums fordert Stoff in erster Linie. Um so verdienstlicher ist es, wenn heute ein Autor den Accent aus den geistigen d. h. psycholo gischen Gehalt legt und im engen Rahmen bei geringem Umfang von Stoff und Handlung uns ein eindrucksvolles Bild entwirft." Besprechung aus der „Deutschen Roman zeitung": „Der Verfasser hat es verstanden, seinen Charakteren und den Verhältnissen, in denen er geben. Seme Geschichten sind überwiegend Stu dien nach der vornehmen Gesellschaft und von ergreifender Wirkung, die durch die einfachsten Mittel erzielt wird. Dieser Art sind: »Maske«, »Hand ohne Herz«, »Die verspielte Frau«. Leser, welche von der Lectüre mehr verlangen, als das Ausfüllen einer müßigen Stunde, werden sich von diesen interessanten psychologischen Stu dien angezogen fühlen." Besprechung aus „Ueber Land u. Meer": „Ein novellistisches Talent wie das Georg's Freiherrn v. Dyherrn kann nicht leicht übersehen werden, dazu ist es zu indivi duell. Der Autor tritt jetzt mit einer größern Novellensammlung vor das Publicum, er hat diese »Tang und Algen aus der Fluth des schilderer von feingeistigem Empfinden und einer gewissen Noblesse in Haltung und Schilderung seiner Motive und Figuren. Ein eigenthüm- licher Hauch schwüler, heißer Melancholie ver leiht diesen Geschichten ein ganz besonderes Arom, das mit dem gereizt nervösen, unter- eigenartig fesselnd weit über die Fabrikwaare und Massenproduktion emporhebt." Ihren zahlreichen Bestellungen entgegen sehend, zeichne Mit Hochachtung Leipzig, im November 1876. Alfred Krüger, Verlagsbuchhandlung. s42147.^1 Soeben erschien bei uns in Com mission: Anleitung zur Detrieds-Vegutirung der Hoch- waldungen »nd Maffcii-Ermittelnng der Hol;- bcständc von C. F. w. Krebs, Preis 1 ^ 50 ^ ord., 1^10^ netto. Der kleinen Auflage wegen vermögen wir im Allgemeinen nur Baarbestellungen auszu- sühren. Wir bitten, zu verlangen. Frankfurt a/M. G. Harnccker L Co. ^ort86l2unZ 2U verlaufen. s42148.^ lV. StiLlrtzsxsLrs's I)rruiiati8elitz >V«rli«. ^aeli den LebleAel-kieek'selieii Deder- 86I2UNA6L lür die deutselie knlrne bearbeitet von ^ilbslw OsebMLussr. XVII. kund: OtlieUo. X VIII. Land: liöuiA ^olinnil. kreis pro Land: 1 ^ 25 Lx. 016., 95 L». baar. Land 1 — 16. ersobien im Verlag der
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder