Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193205143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320514
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-05
- Tag1932-05-14
- Monat1932-05
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu lll, 14. Mai 1932. Sonnabend, den 14. Mai 1932. WSVlslVIIIlVIiÄSIZIlS MZIZ WUIZUZL'ssßll.II.U Berlin. Funk-Stunde A.-G., Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee (Haus des Rundfunks) Dienstag, den 24. Mai »Romane aus aller Welt« (vr. Ernst Keienburg) De la Roche »Die Brüder und ihre Frauen« (E. Tiederichs, Jena). — Arland »Heilige Ordnung«; Hergesheimer »Bergblut« (E. Rowohlt, Berlin).— Tretjakow »Den Schi-Chua« (Malik- Ver lag, Berlin). — A. Szilagyi »Demeter, der Schweinehirt« (E. Prager, Wien). — Gladkow »Neue Erde« (Verlag für Kultur und Politik, Berlin). Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Julius Schottländer-Str. 8 »Das Buch des Tages« Dienstag, den 17. Mai, 16.30 Uhr C. F. Andrews »Mahatma Gandhis Lehre und Tat« (Insel- Verlag, Leipzig). — E. von Pelet »Worte des Ramakrishna« (Rotapfel-Verlag, Erlenbach). — H. Zimmer »Ewiges Indien« (Müller L Kiepenheuer, Potsdam/Orell Füßli, Züri ch). Mittwoch, den 18. Mai, 17 Uhr (Alfons Hayduk) A. Scholtis »Ostwind« (S. Fischer, Berlin). Donnerstag, den 19. Mai, 17.30 Uhr »Philosophische Schriften« (Alfons Martin Härtel) I. Baxa »Adam Müllers Philosophie, Ästhetik und Staatswissen- schast«; M. Vanselow »Kulturpädagogik und Sozialpädagogik bei Kerschensteiner, Sprang und Litt« (Ju.n ker L Dünn Haupt, Berlin). Freitag, den 20. Mai, 16 Uhr »Zum 50. Geburtstage Sigrid Undset's« Das Gesamtwerk (Irene Grabsch). Frankfurt an» Main. Südwestdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 33 Donnerstag, den 19. Mai »Von Bergen und Bergsteigern« (vr. Walter Bing) Dyrenfurth »Himalaya« (Scherl-Verlag, Berlin).— P. Bauer »Im Kampf mn den Himalaya« (Knorr L Hirth, München). — PH. Borchers »Berge und Gletscher im Pamir« (Strecker L Schröd e r, Stuttgart). — A. Fanck »Der Kampf mit dem Berge« (R. Hobbing, Berlin). — G. v. Ompteda »Die kleine Zinne« (Ullstein, Berlin). — G. Renker »Bergkristall« (F. Reinhardt, Basel). — K. Springenschmi »Der Sepp« (R. Roth er, Mün chen). — G. Sieber »Der Wetterwart vom Montblanc« (Leip ziger Graph. Werke, Leipzig). — G. Studer »Uber Gletscher und Gipfel« (E. Rentsch, Erlenbach). — L. Trenker »Meine Berge« (Neufeld L Henius, Berlin). — I. Kugy »Arbeit Musik — Berge« (R. Nother, M ünchen). — CH. Klucker »Memoiren eines Bergführers«; »Erlebnisse und Gedanken eines alten Berg steigers« (Orell Füßli, Zürich). — K. Ziak »Balmat oder Paccard« (All. Bergsteiger-Zeitung). — W. Schmidkunz »Berg des Herzens« (Ges. alp. Bücherfreunde, München). Hamburg. Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 132 Mittwoch, den 18. Mai, 17.65 Uhr »Minderheiten-Fragen« (Werner Müller) (Zur Tagung des Vereins für das Deutschtum im Ausland.) Ein Blick in die neue Literatur des Minderheitenrechts. Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Montag, den 16. Mai, 15 Uhr »Bücherstunde« (Frida Magnus-Unzer) K. Michaelis »Das Antlitz des Kindes« (Neufeld L Henius, Berlin). — P. Bauer »Ein Kind ist da« (Pädagogischer Ver lag, Düsseldorf). — F. Riemkasten »Alle Tage Gloria« (Brunnen-Verlag, Berlin). — A. Wegner »Moni oder die Welt von unten« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart).— O. Flake »Christa« (S. Fischer, Berlin). — A. Dullo »Mutter« (A. Duncker, Weimar).— R. Schaumann »Die Kinder und die Tiere« (I. Kösel L F. Pustet, München). — I. Prüfer »Er ziehung der Jüngsten« (B. G. Teubner, Leipzig). Dienstag, den 17. Mai, 16 Uhr »Zeitschriftenschau« (vr. Arno Zimmer) »Die Kunst« Mai: »Das schöne Heim« Mai (F. Bruckmann, München). — »Die Auslese« Mai (Luken L Luken, Berlin).— »Europäische Revue« Mai (Verlag Europäische Revue, Ber lin).— »Wissen und Glauben« April (Verlag der Glatzer Bücher stube, Glatz). — »Zeitschrift für Osteuropäische Geschichte« Heft l: »Ost-Europa« April: »Archiv für Luftrecht« Heft 1; »Ost-Europa- Markt« Heft 3 (Ost-Europa-Berlag, Königsberg). — »Die »Das wichtige Buch« 18 Uhr (vr. Zimmer) R. Sieghardt »Die letzten Jahrzehnte einer Großmacht« (Ullstein, Berlin). — Mittwoch, den 18. Mai, 17.55 Uhr »Bücherstunde« (vr. Werner Horn) »Abgetrenntes deutsches Land«; K. Forstreuter »Die Memel als andelsstraße Preußens nach dem Ostens (Gräfe u. Unzer, önigsberg). — C. H. Clasen »Marienburg — Marienwerder«: »Elbing«; R. Heuer, »Thorn«(Deutscher Kunstverlag,Berlin) — H. Schmauch »Besiedlung und Bevölkerung des südlichen Erm- landes« (Prussia-Museum, Königsberg). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 23. Mai »Blick nach Jenseits« (Hans Peter Schmiedel) E. von Handel-Mazzetti »Die Hochzeit auf Quedlinburg«: K. B. Heinrich »Menschen des Übergangs«; S. Undset »Begegnungen und Trennungen« (Verlag I. Kösel L F. Pustet, München). — Stecowa »Phantastisches und Übersinnliches aus dem Weltkrieg« (Verlag Tradition, Berlin). — F- K. Ginskey »Gespenster auf Hirschberg« (L. Staackmann, Leipzig). — S. I. Friedr. Muckermann »Ein Mönch tritt über die Schwelle« (E. C. Ett- hofen, Berlin). Freitag, den 27. Mai »Der Krieg der Zukunft« (Dipl.-Jng. Waldemar Woerner) »Wie würde ein neuer Krieg aussehen« (Orell Füßli, Zürich).— M. Schwarte »Der Krieg der Zukunft« (PH. Reclam jun., Leipzig). — Rumpf »Brandbomben« (E. S. Mittler L Sohn, Berlin). - Immanuel »Der große Zukunftskrieg — keine Phan tasie!« (Verlag »Offene Worte«, Berlin). Montag, den 30. Mai »Deutsche Novellen« (vr. Friedrich Michael) W. Fehse »Flucht vor dem Alter« (Hans-Graf-Verlag, Magdeburg). — H. Franck »Zeitenprisma« (G. Müller, München). — A. Schaeffer »Das Opfertier« (Insel-Verlag, Leipzig). — P. Frischauer »Das Herz im Ausverkauf« (P. Zsolnay, Wien). — A. Schnitzler »Flucht in die Finsternis« (S. Fischer, Berlin). — H- Friedr. Blunck »Sprung über die Schwelle« (E. Diederichs, Jena). Freitag, den 3. Juni «Technische Welt — Technische Nachwelt« (vr. Fritz Kohl) »Raum und Kraft« (Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin).— E. Schwiedland »Die Technik im wirtschaftlichen und kulturlichen Leben« (W. Kohlhammer, Stuttgart). — H. Günther »In hundert Jahren« (Franckh'sche Verlagsh., Stuttgart).— »Das Weltbild der Naturwissenschaften« (Ferd. Enke, Stutt gart). — Ed. Pfeiffer »Durch die technische Welt« (Dieck L Co., Stuttgart). Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BnchhändlcrhauS. Drurk: E. Hedrich Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Schriftlettnng u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs iBuchhändlerhauol, Postschlieszsach 274/7».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite