c^L //^/^ <2^/- r1/c7Ee ///?</^ /.r<F^c7^ 8. I^edruar erscheint: >VLKNLK Oie ^anälunKeir äes Kämpfers kine geistvolle (beschichte cler Heeres- un6 Wehror6nungen in <ler europäischen uncl liesonciers in cler <leutscl>en kntviclclung, clie es unternimnit, clen kormvanllel cles lvämplertums von cler germanischen krühreit his rur Oegenvart ru Leuten. 80 entsteht eine I>pen- geschichte lies Wallenträgers auk 6em Hintergründe einer khilosoplüe cles 8oI6atentums, «he clessen prärisen Zusammenhang mit cler knt- victclung von 8tsst uncl Volk reigt. Hs viril clie Wesenseinheit 6eutlich, clie 8o!clst uncl lvultur in Deutschland gewinnen, uncl 6er Vorrang hegrünclet, 6en 6as heutige Deutschland clem 8oI6atischen in velt- snschsuhcher uncl kultureller lhnsicht ruerteilt. Das W erk, 6as eine hülle neuer heeresgeschichthcher krkenntnisse enthält, ist clurch 6ie plastische krägnanr seines 8tils un6 6ie — hei Verricht auk che lleschverung mit vissenschslllichem Apparat — stets auk «las Wesentliche heschränlcte, vorvärts6rängen6e Darstellung, velche 6ie 6rsmgtis6,e 8pannung in diesem kpos 6es hämplers ru voller Oeltung bringt, eine kesseln6e kelctüre lür jellen am 8oI6stentum Interessierten. Hs gipkelt in einer ^nsl^se 6er Deeresrekorm unserer Vage, 6eren volle 6e6eutung sich erst aus 6em Dherhllclc üher rvei lahrtausenlle ergibt. T In keinen gebuollen k!Vl 4,80 kkILVKictt Sc co. VLKL.^6 . (^usliekerung: k. Volckmar. kür llerlin; k^eumann-llensel) Nr. 26 Dienstag, den 1. Februar 1988 447