Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-09
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurs-Eröffnung und Aufforderung der Coiicurs-Glüubigcr. szslio.s Kiinigt. Krrisgcricht Siege», am 4. Oetober Vormittags 11-K Uhr. Ueber das Vermögen des unter der Firma Heuser'fche Buchhandlung (F. Diesterweg) handelnden Buchhändlers Fritz Diesterweg in Siegen ist der kaufmännische Coneurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. September 1876 festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verwalter Bin gen er Hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemcinschuldners wer den aufgefordert, in dem auf den 13. October d. I., Vormittags 11 Uhr vor ^demi ^^nunis^Er ^^.-Ratt^ Bu^oltz abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird ansgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 20. October 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte eben dahin zur Pfand-Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. machen wollen, hierdurch ausgefordert, diese — sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht — mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 11. November voreinschließlich bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen den 25. November, Vormittags 10 Uhr vordem Commissar, Kreisgerichtsrath Bucholtz, im Terminszimmer Nr. 21 zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwälte Justizralh Lehr, R A. Werne, Gröning, Krönig in Siegen und Bor mann in Laasphe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der Kommissar des Eonrurses. Geschäftliche binrichtungeu, Veränderungen u. s. w. Kaufgesuchc. s36111.^ Leihbibliotheks-Gesuch. — Ich suche eine Leihbibliothek von circa 2500 Bänden neuerer deutscher Belletristik in gut erhaltenem Zustande und bitte, mir Offerten mit Katalogen Budapest, 3. October 1876. H. Martin. Thcilhabcrgcsuchc. Fertige Bücher u. s. w. Ausnahmslos nur noch fest, da die Auflage nahezu vergriffen ist. psiis.s Kritische versuche von I. von Hartmann, 1. Der deutsch-französische Krieg 1870-71, redigirt von der kriegsgeschichtlichen Abthei lung des Großen Generalstabes. Erster Theil. Geschichte des Krieges bis zum Sturz des Kaiserreichs, gr. 8. Elegant geheftet 3 ord. In Rechnung mit 25 A> und 13/12. ----- Gegen baar mit 33U0ch und 7/6. Dieser erste „kritische Versuch" fand seine Veröffentlichung in der „Deutschen Rund lich wo es sich um militärische Fragen handelt, ergänzt und vervollständigt worden. — Man möge in ihm vor allen Dingen eine Zusammen stellung strategischer und taktischer Studien er kennen, die sich an ein Werk anlehnten, welches in der Militär-Literatur der Gegenwart nach Stoff und Fassung weitaus den hervorragend sten Platz einnimmt. — Es konnte dabei nicht ausbleiben, daß dies Werk auch an sich zum Gegenstände der Erörterung wurde. — Seine ganz außergewöhnlichen Vorzüge verlangten tt 7 Pf., alle übrigen mit 1b Ps. berechnet.) ihre ausdrückliche Anerkennung, dann aber erschienen eine zu große, mit der Gesammt- anlage nicht im Einklang stehende Bevorzugung des taktischen Details, eine zu entschiedene Fernhaltung des politischen Elements aus der geschichtlichen Entwickelung des Krieges, eine zu milde Beurtheilung der feindlichen Kriegsleitung und eine nicht durchweg verbannte Nachgiebig keit gegen die äußere Erscheinung des Zusam menhangs zwischen den einzelnen Ereignissen, im Gegensatz zum thatsächlichen innern Causal nexus der Dinge, als Momente, welche einer eingehenden Durcharbeitung des bedeutungs vollen und anziehenden Referats um so lebhaf ter entgegen treten mußten, als die letztere sich auf das zusagendste durch dasselbe gefesselt fühlte. Nichts lag dem Verfasser ferner, als die Absicht, anerkanntes Verdienst zu schmälern und zu bekritteln, hervorragende Leistung auf ein Mindermaß zurückzuführen; ihn beseelte der Wunsch, mit wissenschaftlichem Ernst einen Beitrag zu der Arbeit liefern zu können, welche der Friede vom denkenden Soldaten fordert, nachdem der Krieg ihm eine so reiche Ausbeute von Erfahrungen und an praktischen Resultaten überwiesen hat. Berlin, im October 1876. Gebrüder Paetel. s361l4.s Soeben erschien: Tabellarische Uebersichten des Hamburgischeu Handels im Jahre 1 8 7 5. Zusammengestellt von dem handels statistischen Bureau. Kl. Folio. Preis 2 ^ 40 mit 25 H,. Die Fortsetzungs-Exemplare sind versandt. Hamburg, den 5. October 1876. Gustav Eduard Nolte. s36115Z Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich heute: Deutsche Art und Sitte. Ernst und Scherz in Holzschnitten von Ludwig Richter. Herausgegeben von Georg Scherer. 4. Eleg. cartonn. Preis K ord., 4 50 netto, 4 baar. Freiexempl. 7/K. Wie dieses empfehle ich auch das im vorigen Jahre unter dem Titel: Aus der Jugendzeit. Ernst und Scherz in Holzschnitten von Ludwig Richter. zu gleichem Preise und in gleicher Ausstattung er schienene Album Ihrer ges. recht thätigen Ver wendung und mache Sie noch besonders darauf aufmerksam, daß ich Ihnen gegen baar 7/0 Expl. von beiden Werten assortirt mit 3»>/z»ä liesere. Leipzig, s. October 1S7S. Siphons Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder