Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-15
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 85, 15. April 1903. 2975 Amtlicher Teil. Pnttkammer ä- Mühlbrccht in Berlin. "Lsriolit des Ninanxwinistsrs an 8s. (^laj. den Laissr üb. das ksiodsdndAst k. d. 3. 1903. llsieksdudAst I. d. 9. 1903. (47 8.) dood 4". 02. bar n. 3. — Ar. Will). Rnhsns in Dortmund. Wewer, Fortbildgssch.-Lcit. Rekt. I.: Übungshoft f. die schrift lichen Arbeiten des Gewerbetreibenden, zum Gebrauch in Fort bildungsschulen u. f. Gewerbetreibende zusammengcstellt. 5. Heft. (Kalkulationsheft.) (27 S.) gr. 4". '03. bar n. —. 30 W. Dchmitz'sche Bnchh. in Bochum. "David, Or. M.: Biblische Lesestücke. I. Amos u. Hosea. (15 S.) gr. 8°. ('03.) bar n. —. 50 Schriftenvertricbsanftalt in Berlin. Kindergarten. Nr. 59—64. (Je 16 S.) 12". Je —. 05 bs. Grupc-Lörcher, Erica: Der gestohlene Groschen. Eine Kinder-Erzählq. 'VS, — 60. Grupe-Lörcher, Erica: Der kleine Pferdejunge. Eine Kindcr-Erziihlg. >0S. — 61. Vchm, Luise: Au» GroßmlltterchenS Schulzeit. '0S. — SS. Vehm, Luise: Das junge Bienchen. Gottes suchende Liebe. 'OS. — 63. Rüdiger, M.: Annchens Puppe u. andere Erziihlungen. '03. — 64. Fader, Helene: Zwei Weihnachten. — Das Osterlämmchcn. '03. Karl Siegismnnd in Berlin. ^.NAristrrs: Dis 8pbärsn s.rviscben der lüde u. 8onns. OrsA. v. Baronin ^delma v. Va/. 2. .4nü. (^nastatisebsr dlsuäi.) (VIII, 238 8.) 8°. '03. n. 4. — Kempner, Friederike: Gedichte. 8. verm. Aufl. (XVI, 288 S. m. Bildnis.) 8". ('03.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — Wagner, Divis.-Pfr. Will).: Sturmadler. Patriotische Gedichte f. das deutsche Heer. (VIII, 103 S.) 8". ('03.) n. 1. —; feine Ausg. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — Hugo Stcinitz Verlag in Berlin. ^.irlütsntrcnv, ^..: Ois Herren Obmanovv. (In russ. 8praebs.) 2. NI. (32 8.) 8". ('03.) n. 1. — LsrAsr, ktervenarxt Or. Nurrl: Isobias. Das Oüktvvsb. IVsssn, Lnt- stsbA., 8sbandlA. u. Osi>A. Nur ii.rr.te u. I/uien. 2. vsrm. ^uü. (64 8.) Ar. 8°. ('03.) . n. 1. — Bibliothek der gesamten Naturheilkunde. 19. Bd. gr. 8". n. 1. — 19. Neiß, vr. Carl: Die Naturhcilmethode bei Gallen-, Nieren-, Blasen- rc. (u.) Steinleiden. (70 S.) '03. n. 1.—. Gor!i, Martin: Im Asyl s. Obdachlose. Deutsch v. Laura Feil. (Umschlag: 6. u. 7. Taus.) (136 S.) 8°. ('03.) n. 1. — Loirrile, die, der xarisvbsn Bursaubratie. (In russ. Lprasbs.) (29 8.1 Zr. 8°. ('03.) n. 1. - Mieses, Jacques: Wie erlernt man schnell und leicht das Schach spiel? Verständliche leicht fahl. Anlcitg. m. vielen Diagrammen. (92 S.) gr. 8°. ('03.) n. 1. — Puttkamincr, Paul: Was muß man v. der Obstbaumzucht wissen? (80 S.) gr. 8°. '03 n. 1. — Robolsky, Lehrerin K.: Was muß man v. der neuen deutschen Rechtschreibung wissen? (71 S.) gr. 8". ('03.) n. 1. — Schclling, Hans v.: Was muß man v. der griechischen Geschichte wissen? (72 S.) gr. 8". ('03.) n. I. — — Was muß man v. Richard Wagner u. seinen Tondramcn wissen? (80 S.) gr. 8". ('03.) n. 1. — Schwabe, Or. Erich: Wie soll der Riickcnniarkskranke leben? All- gemeinverständlich beantwortet. (68 S.) gr. 8". ('03.) ». 1. — Sperr»), Or. Lyman B.: Vertrauliche Ratschläge f. junge Mädchen. Nach dem amcrikan. Original frei bearb. v. Or. Carl Werner. 3. u. 4. Taus. (120 S.) gr. 8°. ('03.> n. 2. — Snhr, Prestigig. H. F. E.: Das große Buch der Zauberkunst (Magie). Eine Sammlg. neuer verschicdenart. u. überrasch. Zauber- u. Kartenkunststücke m. Bcschrcibg. der wichtigsten mag. Kunstgriffe. (222 S.) 8". ('03.) n. 2. — Tolstoi, L. R.: An das arbeitende Volk! Deutsch v. Anna Lubinow. (Umschlag: 4. Taus.) (109 S.) 8'. ('03.) n. 1. — Von dsr Ositsobe rum AsUrsn 8i1Ist. Usus Natsn cksr UsAisrA. u. alte 8rinns»An. s. Vrbsitsmannes. (ln russ. 8praeks.) (43 8.) 8". ('03.) n. 1. 20 B. G. Tenbncr in Leipzig. Ostcrmann's, Christian, lateinisches Übungsbuch. Neue Ausg., be sorgt v. Gymn.-Dir. Prof. Or. H. I. Müller. I. u. 3. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 4. — 1. Sexta. 11. Ausl. Ausg. (ohne Formenlehre.) (XVI. 220 S.) '03. n. 1.60. — 3. Quarta. Mit 3 Karten. 8. Aufl. nach den Lehrplänen vom I. 1901 u. in der neuen deutschen Nechtschreibg. Ausg. X (m. grammal. Anh.) (X, 350 S.) '03. v. 2.40; Ausg. R (ohne grammat. Anh.) (X, 323 S.) n. 2.40. Berlinische Verlagsanstalt in Berlin. Hsrrrrrani», .4potb. : ^nal^ss u. /Hntidote cksr k. cksn Lrrt viob- tiAston 6ikts. (Usus jl'itvl-j VusA.) (VII, 61 8.) 8". s1896.s s03.) n. 1. 25 8obi1IiNA, Lrsispbzs. Or. (Nr.: Il^drotbvrapis k. (irrte. 2. vsrm. Lull. (Nsus slitsl-j ^NSA.) (VII, 64 8.) Ar. 8". s1895.j ('03.) n. 1. 50 Verlagsanstalt Benziger ä: Co. in Einsiedcln. Ocrtzen, Margarete v.: Die Republik der Menschen. Roman. (299 S.) 8". '03. n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 4. — Pauli, Karl: Die Doppelgänger. Kriminalroman. (134 S.) 8". '03. n. 1. 80; geb. in Leinw. n. 2. 60 Schott, Ant.: Die Scebcrger. Erzählung aus dem Walde. (208 S.) 8'. '03. n. 2. 20; geb. in Leinw. n. 3. — Thüringische Verlags-Anstalt in Eisenach. IVartdrirAstirnrnsri. IlrsA.: Haus L. 8. Ilubmann. NbürinAisobs Nonatsssbrikt k. cksutsolie 8nltnr. Reck.: 8. Olausen. 1. labrA. rtpril 1903—Närr 1904. 12 Ilekts. (1. Holt. 100 8.) Ar. 8°. Oalbjäbrliob dar n. 7. 50 Destcrrcichische Verlagsanstalt in Linz. Lemmermayer, Fritz: Novellen und Novelletten. (335 S.) 4". ('03.) n. 4. 50; geb. n. 5. — Dcntschc Verlags-Anstalt in Stnttgart. Megede, Johs. Rich. zur: Trianon u. andere Novellen. 4. Aufl. (398 S.> 8 . '03. n. 4. —; geb. n.n. 5. — Voß, Rich.: Römisches Fieber. Roman. 3. Aufl. (496 S.) 8". '02. n. 6. — Gebr. Vogt in Papiermühle b. Roda. Ncuhaus, Otto: Geheimnisse des Schncllrechnens. Rechnen e. Vergnügen. Ein Nußknacker f. gute u. böse Rechner m. Moment- Kalender. 2. verm. u. vcrb. Aufl. (32 S.) gr. 8". '03. n. 1.— Münchener Volksschristcnvcrlag in München. Münch, Otto: Der bayerische Klostersturm im I. 1803. Eine Säkularbetracktg. (32 S.) 12". '03. bar —. 15 M. Zuclzcr Co. in Berlin. Reichsgesetz betr. die Schlachtvieh- und Fleischbeschau nebst den Ausjührungsbestimmungcn des Bundesraths u. dem preußischen Ausführungsgesetz. (196 S.) gr. 8". ('03.) 1. 30 von Max Bavenzicn in Rathenow. LnötsI, Riobarcl: Ilnitormonbunds. 12. Ock. 5. Ilskt. (5 karb. 81. m. Nsxt, 8. 17—20.) 8sx.-8". bar n. 1. 50; siurslns 81. n. —. 40 I. Diemcr, Verlag in Mainz. Zeitschrift f. Staats- u. Gemeinde-Verwaltung im Großherzogt. Hessen. Red. v. Kreisr. Fer>. 28. Jahrg. April 1903—März 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) gr. 4°. Postfrei bar um. 7. 12 Richard Eckstein in Berlin. Gerstaccker's, Frdr., gesammelte Schriften. I. Serie. 9. Lfg. 8". bar —. 20 g. 2. Bd. Unter dem Äquator. Javanisches Sittenbild. Mit Jllustr. v. Hans Stubeurauch. (S. 25—88.) Ferdinand Enke in Stnttgart. Harrclbriol» der prabtisebsn CbirurAis. 8sard. u. drsA. von 8. v. OsrAinann, 8. v. Urans u. I. v. Nilrnliox. 2. ^.uü. 15. OkZ. (3. 6d. 8. 577—864 m. ^bbildAN.) Ar. 8". n. 6. — Geschäftsstelle der Jll,»stritten Zeitung in Leipzig. Zeitung, illustrirte. Red.: Frz. Metsch. 120. Bd. (Nr. 3119. 40 S.) 42,5x30,5 sw. Vierteljährlich bar n. 7. 50 394"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder