Zum Zweihundertjahrstage der Herrnhuter Brüdergemeine (>7- Juni) erscheint: Zinzendorfs Sendung Ein Rückblick zur Orientierung über die religiöse Lage der Gegenwart von Dr. Friedrich Adolf Voigt Einfüh rungepreis: In Steifumschlag geheftet 36 Mark, in Halbleinen gebunden 60 Mark : Inhalt: Das literarische Werk und die religiöse Wirksamkeit Zinzendorfs. Bekenntnis und Konfession, Die Überwindung des Koufessionalismus. Die Gemeinschaft zu Bertheisdorf, die Gemeine Herrnhut, die Brüderkirche. Weder Kalhoiijismus noch Jndependentismus, Mystik, Historik und Individualismus, Pietismus und Brüderuim. Orthodoxie und Pietismus, Die versuchte Überwindung des Pietismus, Zinjendorfs Programm und Werk innerhalb des Protestantismus. Die Herrnhuter Drüdergemeine ist die älteste, kleinste und leistungsfähigste deutsche Freikirche. Oie Gedenkfeier ihres zweihundert- jährigen Bestehens (I?S2- Igai) fällt mitten in die Umwandlungen der bisherigen Staatskirchen in staatsfceie Kirchen. Da drängt sich die Frage auf, mit weichen Kräften und Mitteln jene kleine Schar die Aufgabe der kirchlichen Verselbständigung gelöst ha«, so daß sie ihre Eigenart bei einer «eilherjigen Anpassung an die veränderte Zeit doch behaupten, ihre Arbeitsfelder ausbauen, nm- ändern oder erweitern konnte. Für die Geschichte der Vergangenheit ist vom Verfasser, der seit fast jwei Jahrjehnten in der Brüdergemeine lebt, nach Möglichkeit auf die schwer zugänglichen, originalen Quellen der herrnhntischen Archive jurückgegangen. Für die Gegenwart ist mit festen Zügen heransgehoben, was sich von dem Grafen Zinjendorf als Bahnbrecher, Führer und Organi sator seiner Gemeine für die religiösen Aufgaben und Nöte unserer Gegenwart lernen läßt. T Erscheint im Furche-Verlag in Berlin Wir liefern heute in Berlin und Leipzig aus: Die Welt der Stillen im Lande Bilder aus zwei Jahrhunderten herrnhutischer Geschichte und briiderischen Lebens Mit dreijehn Abbildungen im Textteil, sieben mehrfarbigen und fünfnndjwanjig einfarbigen Bildtafeln nach bisher meist unbekannten Vorlagen herausgegeben und eingeleitet von S. Baudert und Th. Steinmann Damit erlischt zugleich der bisher gültige Einführnngspreis. De» neuen Ladenpreis setzen wir mit dem heutigen Tage auf Ivo Mark fest. Weitere Erhöhungen müssen wir uns für die neuen Bindeauflagen Vorbehalten. Die Vorbestellungen haben die Druckauflage bis über die Hälfte erschöpft. Umsomehr empfiehlt sich eine rechtzeitige Nachbestellung. Es handelt sich hier — wie auch bei dem oben angekündigten Buche „Zinzendorfs Sendung" — ja nicht nur um ein Werk, das beim Zweihundertjahrs tage der Brüdergemeine vielfach Anlaß, Ausgangspunkt und Quelle einer festlichen Darstellung des Herrnhutertums sein wird, sondern um das sozusagen offizielle Wort des Kreises in und um Herruhut, daS an Gemeinde, Freunde und Weit gerichtet ist. Erschienen im Furche-Verlag in Berlin