^ 116, 19. Mai 1922. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. -LrseuLlLct f. t. Ltschrr. VuSLaaü«!. 57 75 Die vsiebtixsteu Werke L. Uvit VvrlaK, 1 Lleisebmarkt 1 Otto ^belvs: Die Oeaesmix. Oediobte. Oeb. Lekolem ^lejekem: Neoacbem lVleadel. Lroseb. Leda (Dr. Lr. Lölmer): Lcee exo! Lieder und Oediobte. Or. 8iexkr. veraleid: Das jüdisebe Volk uod Leine duZend. 2. ^.odlaxe. Lroseb. 30.— ; xeb. OK. -t. vialik: klacb dem DoZrom. ^.us dem llebrä- vr. d^ 8. vloek: LrbmerunZen aus meinem Leben. I. und II. Land. Lroseb. je ^ 80.—; xeb. je KInx Lrod: 8orialismus im Zionismus. Lr. 8eb. — Im Kampk um düs dudentum. Lr. 24.—; xeb. Klartia Luder: Oberutb. Line Rede über düsend kl. d. bin Oorion: Zwei Oenerntionen. Lrr. Oeb. Vom östlicben dudentum. Lelixivses, Doliti- sebes, Literarisebes. Oeb. — Vor dem Lturm. OLtjüdiscbe Oesebiebten. Oeb. II. Oraetr: Volkstümliebe Oesebiobte der duden. 9. (unveränd.) ^ullaxe. 3 künde. Dappbd. Oanrleinen vaxadak. Illustriert von dosepb Ludiko. Dappbd. II. : KI. krann: Lin kurrer OanZ dureb die jü disebe Oesebiobte. 3. ^ukla§e. — III.—V.: Kloses Hess: kom und derusalem. Die lerudbaal. Line Zeitsekrikt der jüdiseben du8end. HrsA. von Dr. 8iexkried Lernkeld. 1. d8- Oeb. I'rok. vr. Leon Kellner: lAeodor Lerrls Lebrjsbre. Illustriert. Dappbd. 25.— ; Dalbleder 0. Levi: Lueb der jüdiseben Weisd^it. Parabeln, Lesenden und Oedanken aus lalmud und kli- draseb. 2 Lände. Oed. und Oemeinsekalt. Lrosck. 30.—; xeb. - do. II. I'eil: Der Zionismus als Volksbewegung. kroseb. 35.— ; ged. Ilatkias dieses: vie Lvtstebungs^rsaebe der jüdi- scden Dialekte. Oel). vr. 2V. Xossix: Zur Lösung des Dalüstioaproblems. d. L. Lerer: Drei Dramen. Lroseb. 30.—; ged. - In Lesseln. (Der Iraum eines Klausners.) Dra- matisebes Oedicbt in 3 Wirten. 8r. 15.—; geb. — Die goldene Kette. Das Drama einer ebassidi- scben Lamilie. Lr. 15.— ; geb. Die Kackt auk dem alten klarkt. Lin 8piel in vier ^kten. Deutscb von Hugo Zuckermann. in Dolen. — Die Zukunkt Dslsstinss. 8orisle 8teintakeln. klarek Lekerlax: Deimaterde. dudenlieder. 20.— 25.— 40.— ^ 100.- ^ 40.— 60.— 6.- 40.— ^ 4.- ./i 9.— 3.- ^ 120.- ^ 100.— 24.— 30.— ^ 30.— ^ 6.— 20.— 15.- ^ 15.— 15.— ^ 300.— .// 360.— ^ 50.— 60.— 400.— 8.— .« 8.— 16.— ^ik 15.— 20.- 100.— 80.— 100.— 40.— ./k 45.— ./k 40.— 6.— .,k 40.- .sk 20.- 20.— .« 20.- ./t 60.- .ks 6.— 10.- 2.— 20.— 35.— Die ^iebtisstvn ^Verke aus dem I^ö^vit VerlrtA, I Lleisebmarkt 1 (Lortsetruns) vr. 8. ^orer^ner: Das Lueb Hiob. Line kritisebe Analyse des überliekerten Kiobtextes. 50.— — Die Lntstebuns d. semitiseben Lpraebt^pus. Lin LeitraF rum Droblem der Lntstebs. d. 8pracbe. ^ 80.— Israel Lunis: Der jüdiscbe Dionier in Lrer-Israel. 8eine l'at und seine Wandlung 4 — Lleir Wiener: Die Lz^rik der Kabbalsb. Lroscb. ^ 25.— geb. 40.— — Klessias. Drei Diebtungen. Oeb. 20.— Luxusaussabe, Kalbleder ^ 60.— keruFsbedinßunxell: Linreln mit 30°/,, 25 Lx. ein. Lucb. a. einmal beros. 40°/, Lab. LeipriZer ^.uslivkerunx: O. L. 8ebulre, Leiprix, ^alstrassv 3- Preise kreibleibend — Liekerunssmösliebkeit vorbebalten! Demnäebst ersebsint: OK. X. kualik: Oediobte. vie sekönsten Laxen aus dem Lippurim. lluxo Zuekermann: Oediobte. vr. L. Kellner: Ober Konstantin Lrunners Werk »Der dudenbass und die duden«. Soeben erschien: ^ Das Such vom Chrysanthemum für Gärtner und Liebhaber von Otto Heyneck Magdeburg-Lramu Mit S2 Abbildungen Broschiert Mark 40.- ord. und 10"/« Kleinhandels- Zuschlag. Mark SO.- netlo. Mark 28.- bar und 11/10. Gebunden in Halbleinen Mark SO.— ord. und 10Vo Kleinhandelszuschlag. Mark 42.- bar und 11/10. Zn diesem Luche hak ein bekannter Zlichier seine werl vollen Erfahrungen niedergelegt. Sein Betrieb ist, aus kleinen Anfängen entstanden, zu großer winschafllicher Bedeutung herangewachsen, und auch neue Reize hat Heyn eck durch >ahrzchntelange Arbeit der schönen Blume abzugewinnen vermocht. Aas Buch wird bei der regen Nachfrage nach Anleitungen über Chrysanthemumzucht Aussehen erregen. / / / Barverlangzeitel ist beigegeben. Frankfurt-Oder, Mitte Mai id 22. Verlagsanstalt TrowihschL-Sohn G.m.b.S. MM 759*