Eine Aufsehen erregenöe Reüe! In Kürze erscheint: Lurt Langenbeck iieöergcburl öes Ämmas aus öem GH öer Zell Kartoniert RM 2.- Aus der Erfahrung des Schaffenden spricht der Dichter des tragischen Schauspiels »Der Hochverräter' über die Möglichkeit und Notwendigkeit der Wiedergeburt des Dramas, richtiger gesagt: der Tragödie, in unserer Zeit. Weil wabre Kunst immer nur werden kann in unmittelbarer Nähe zur Religion, ist sür unsere Zeit die Erkenntnis entscheidend: »daß neue Weltanschauung der Anfang einer neuen Religion sein kann, sein muß und sein wird'. Unter solchem Zeichen überschaut Langenbeck, gläubig die positiv gerichtete Krisis unserer Zeit bejahend, die beiden großen Vorbilder tragischen Schaffens: die Griechen und Shakespeare, um die Frage zu stellen, was von ihren Werken unserer Entwickelung dienlich und förderlich sein kann. Die mit hohem Ernst und mit der Bescheidenheit des Schaffenden vor seinem Werk vorgelragene Rede wen det sich an alle, die ehrlichen Herzens dem Werden des Neuen zugetan sind und die geistigen und künstlerischen Bestrebungen unserer Zeit anteilnehmend verfolgen. Die Reöe/ im Künstlerhaus in München gehalten/ unö öann in üer Zeitschrift,Daö Innere Reichs veröffentlicht, gab seht schon Anlaß zu einer viel beachteten öffentlichen Diskussion. Die Droschüre möchte üazu öienen/ öie vorgetragenen Geüanken in Sie Breite fruchtbar wirken zu lassen. T vciri.^6 / 6k0k6 ///////// 1405