i8t 8oeben 6r6ekienen: Von krokessor Or. 0. 86HNLII^ tloter Mtsrbeit von?rok. Nr. 8NVL0NN 7. Land: XI/, d99 weiten mit 96 I'arbka/e/n und d96 le^raöbi/dllNAen In I-einen 7MI 72.69 ^lit der 50. XndaZe er8ekeint da8 Oelirdneli der Lotanik in W68entlieli neuer Xn8rietitnnA. ^nlkanend anl den Lriakrunßen eine8 Ln der Oe8ekietit6 d«8 kioIoAi8eken Onterrieiit8 ein-i^ da8tekenden ^Ianne8, Kat der kekannte Botaniker Or. 8e^ko1d, o. Lroie88or an der Oniver8ität Oeidelker^, da8 ^erk -n einein kür 8tii«livreinilv erweitert, da8 aI1e8 bringt, W28 der an^ekende ^ledi-iner, Lkarrna-eut oder Biologe wi88«n inu6. Oie 2akl der larkiZen laleln wurde aul 96 erkökt. Ourek die8e ^VeuerunK, die kein sndere8 Oekrbuek der Lotsnik von äknliekeni IInrlanA auiwei8t, trä^t da8 V^erk der ArundleAenden korderunZ der OoeliGekule naek Arvüerer kdan-enkenntni8 ReeknunA. Oer -weite iro 8onnner d. /8. er8ekeinende Land wird etwa LV1 7.— kobten. Käuler: 8tud1ereirde, LKoIoßieleLrer, kLanrenIreunde, LibliotLekeu. A ^4tts/ük^7rek«r /^os/reLt stekt snr I^er/ÜKNNK A «L, Vvrlr»8 i»8i> Nr. 64 Freitag, den 15. März 1940