r ti o 8 r k ir o x 8 c n e n K e » e p r o n r e ^ r Das Gut an der Grenze von Jordan Iowkov. In leinen 5.80 Lweite Auflage mit neuem Schutzumschlag Verwandt8lbatt mit kurgeniew und mit ^beodor kontane Kat die Kritik te8tg68teilt. kine neue Welt er- 8lbliebt 8i(k un8 in der Kun8t cie8 durcb Anlage und 8cbi(k8al un8 80 nabe8tebenden bulgari8tben Volke8. Albert Schweitzer Aus meinem leben und Denken In leinen 4.80 Afrikanische Geschichten Dn Leinen z.;c> kin ecbter Alemanne mit pla8ti8tber 6e8taltung8kratt und 8inn für Dumor, bleibt Albert 8lbweitxer der tiefe Denker und Uann der tätigen ^äcb8tenliebe, eine der markante8ten ?er8önlitbkeiten d«8 deut8(ben Kulturkrei8e8. Platons Gastmahl Platons Vaterländische Neden <Äpologie — Nriton - Mcnexenos) Übersetzungen von Kurt Hildebrandt. In leinen z.zo und 4.50 „Die vollendest« ^)ber8etrung in deut8cber 8pracbe", „kine Ko8tbarkeit 8lbon in der äuberen kr- 8tbeinung", kin bucbbändleri8lbe8 ^uwel" — die8e AuÜerungen genügen» um deutlich ?u macben, dab die8e beiden Au8gaben 8tändig in jeder kutbbandlung aut Kager 8ein mü88en. Umgang mit Dichtung von Johannes Pfeiffer Lweite Auflage. In steifem Umschlag 2.50 Die di(bteri8cben I'a^adien werden mit 8till bezwingender 8icberbeit vor Augen gesellt. Die 8(brift, au8 lebendiger Au88pracbe ent8tanden, atmet keben. kin Werk, de88en liubm bei Dilbtern» A8tbetikern, bucbbändlern, eben8o wie bei der groben Oemeinde von bülbertreunden 8ilb 8cbon weit verbreitet bat. s voi^ rkl.ix 11^ reiprie 1IV8 Nr. 55 Dienstag, den 6. März 1040