Die Jahres ernte 1935 irurn norrm-tnn kauline aus i<rcu:burg aon?cnnes xessee« Ick Ickwöre mir ewige fugend x. -t. ^kisslnoex r.n. x?tlrs7 Iricdricli litt keickskreikerr vom Stein weckt die klation ?c. ?tk7ux xunncirr ?Vie grokc IViuttcr vom^sin^ Nkirv>?tnn cxls vusse ketcr Vrunnksnt tcnn cnlnsr -ttöck7 e?tU7lr vauern lolkert der Scköffc X-tXt KV77SLK Splertst vvitNktta von scnoer »er 2ukali und das Scinckial l.cbenvigcs Wort - Vie Hermann Stehr: Das flaus ru den Wasserjungfern Paul Ernst: black dem groken Kriege Karl Röttger: Vie Verukung des ^okann 8ebaMan Vack Jakob Kneip: fülle des Gebens M. Schicftl-Bcntlage: 6crt Kuwe A. Artur Kuhnert: Vie ssrüklingswolke Martin Luserkc: 6ekelmnis der 8ee Josef Weinheber: Vereinsamtes blerr vückerei ru 75 Pfennig Carl Hauptmann: vriefe mit klodcrlokn Friedrich Kayßlcr: Vesinnungcn T. E. Lawrence: failalo Aufgebot Rudyard Kipling: ver Waldgott Otto Gmelin: Vie 6ralsburg Fr.A.Schmid Noerr: Vas l.cuckterweibcken Axel Munthe: Unter dem blordltern Wilhelm von Scholz: Vie l>Mckt Anton Schnack: Kleines belebuck lü-tln-t von iruki/tnixn träum und i.ebcn einer Königin vi?tN7k7o scnneiveir iroeexr von l!?cnxe oir-tves I<^ cUudius^I<slser ^nd^S^tt Von Francisco de 6oya aoseen vcirnn?t>r7 Ver Vatikan als Wcltmackt o»soeelt7 von vnxuscn Saki ^iustafa I<cmal 7. e. tEkence ?1ufstand^in der Wüste cou-ciro vnrr?t Vic Himmelsleiter Vie Welt ver ssakrten unv Abenteuer 7?tN ^UKK Vic klänncr der sortune Häuptling langspeer n. S.INltttN Vas unterkimmiisclie Iteick r. ir. noiro Vie drokcnde Siclicl >g 145