Sippenforschung Sippenforschung das Kernstück der Rassenkunde in einheitlicher Taschenbuch-Größe Bande ^Sivvenbüthevei": DieGvundbüchev dev Sibvenkunde u. allev vevwandten Gebiete. Preiswerte Lehr- u. Handbücher hervorragender Fachkenner mit volkstückl. Darstellung des Stoffes. Als Gesamt reihe d. wertvollste Grundstock z. Fachbücherei. Band i: Einführung in die pvaktische Genealogie von Dr. Wentscher. Für den Schulunterricht und den Forscher der klassische Leitfaden. Hervorragend rezensiert in Rundfunk und Fachpresse. Lwbd. NM 3.30, Kart. NM 2.70 Band 2 u. z: Deutsche Raffenhtzaiene in Ge sprächen, von Dr. Paull. Teil I Vererbungslehre, Teil II Erbgesundheits- (Eugenik) und Rassenpflege. Volkstümliche Darstellung d. Vererbungsvorgänge. - Geeignet für Schulungskurse; Lesen mit verteilten Rollen. Lwbd. NM 3.30, Kart. NM 2,70 je Bi». Band 4: DasGiVVenavchibnachSystemBölsche. Arbeitstechnik zur Anlage u. Auswertung. Der plan volle Aufbau, die Auswertung und Aufbewahrung aller Forschungsbelege in Buchform, Kartei, Tafeln u. Kurvenbildern. Voranzeige: Erscheint im Nov. Band ; bis y: Sivvenkundliches Namen buch von Prof. Brechenmacher. Ableitendes Wörterbuch, der deutschen Familiennamen mit zahl reichen urkundlichen Nachweisungen, über 60000 Hinweisungen auf heutiges Vorkommen. Soweit Wappen bekannt, sind erstmals Hinweise zu finden. Voranzeige: Erscheinen im November. Lwbd. NM 3.30, Kartoniert NM 2.70 je Band. Band 10 u n: Lesefchlüffel ,u unsvev alten Schrift von Grün. Taschenbuch der deutschen Handschristenkünde für Archivbenutzer, Sippen- und Heimatforscher, mit 66 faksimilierten Urkundentafeln als Schriftproben nebst zeilengetreuer Übersetzung dazu. Lwbd. NM 6 60, Kartoniert NM 5.40 Das sind die erwünschten Helfer zur Ahnenforschung. Jeder Deutsche arbeitet an seiner Ahnentafel. Die „Sippenbücherei" ihm zuzuleiten, ist eine dankbare und lohnende Aufgabe des Buchhandels. Wenigstens Band 1 sollte überall am Lager gehalten werden. Verlag für Sippenforschung und Wappen künde das Kernstück der Rassenkunde Vovdvutke und Älbrreniafeln — Eine Auswahl aus 70 Ausführungen — Ahnentafel als Taschenbuch-nilUb-rsichtu.R-Mer. Besteller. 18, einfache Buchausgabe, bis Obereltern . NM 2.40 „ Nr. 182, mit ausklappbarer Haupttafel „ . . NM 3.— „ Nr. 1000 dieselbe bis 1023 Personen .... NM 7.80 Ahnentafel Nv. US «Unendlich". M g- M in Heftlagen im Ziehdeckel, unbegrenzt erweiterungsfähig. Buchgröße 23x32 cm. Außerordentlich bewährt ...... NM 5.60 (spätere Erweiterungslagen für Tafel und Bilder nur je 8a Pfg.) Die Erstfüllung reicht bis zur io. Ahnenreihe und meZus Sippe". Der Lebens- u. Ahnenpaß jedes Deutschen. Zum Selbstausfüllen, erweiterungsfähig, mit Ahnentafel, mit Tafeln für Bilder. Umfang 64 Seiten, in Karton umschlag mit Patentbindung Stück NM 1.80, n Stück NM 18.— ^.Kleine Ä9v?HAven" Sammelmappe mit farbiger Ahnentafel bis zu den Urgroßeltern mit Anleitung z.Ausfüllen ».Vor drucken zur Weiterforschung. Volksausg. NM 1.—, 11 Stck. NM 10. — Billige Entwuvfsahnentafel« sw-, Bestell-Nr. 19 tt in Listenform, bis Urgroßeltern 1.50 2.75 NM „ Nr.38 in Tafelform, bis Alteltern . . 4.— 7.50 NM LZsünitttk-Ahnentafeln mit Anleitung MM Selb,laus- füllen, bis zu den Urgroßeltern bzw. Alteltern. — Färb. Steindruck. Bestell-Nr.208 8 Größe 46X33 cm 60 pfg., 11 Stück NM 6 — „ Nr.208IiI „ 21 x 33 cm 10 St. NM 1.-, 20 St. NM 1.95 50 „ NM 4.65,ioo„ NM 7.50 „ Nr. 30 bis zu den Alteltern. Größe 20X32 cm. 10 Stück NM 1.50, 25 Stück NM 3.75 Ahnentafel füv Bildev bis ,u den Urgroß-llern. Bestell-Nr.16 für Bilderoval 3OX35 mm, St.NM 1.25,5St. 5.—- „ Nr. 17 „ „ Z5X45MM, „ NM 1.25,5 „ 5.— kleine Auszüge aus Kirchenbüchern. Vordruck 72—0 für Geburten, Eheschließungen und Sterbe-Ein tragungen 21X 14,8 cm zus. 60 Stück NM 1.25,150 Stück NM 2.50 Meine Ahnen und ihre Erbanlagen. Jedes Heft enthält die Ahnentafel nebst Anleitung z. Selbstausfüllen bis zu den Urgroßeltern u. die Lebensbeschreibungen derselben zur Vererbungslehre. Bestell-Nr. 40 ohne Umschlag Einzelheft —.60 11 Hefte 5.75 Bestell-Nr. 41 in Umschlag —.75 7.25 Bestell-Nr. 80 erweitert 1 — 9.75 Siivvfchaftstafel und lebenskundliche personen- beschreibunq zur Sippen- und Erbkunde. Neu! Rach Dr, Dr. Carl von Bchr-Pinnow und Dr. Hanhart. Bestcll-Rr. 4143- Tafel mit io Einlagen RM 1.20 (A ^ L.A. Starke, Görlitz zzz 140