«ÄgroücUZLuHi O 8?R.M6'r M8 ^VMILIILK VoQ Ol. ködert Zdorpil ^/4 §., //r^er/r. Oie LutreZeQ^e ua6 roniantisede Oe- scdicdte von 6er l'raummascdine, ein Luck voll liebenswerter Lbaraktere un6 feiner Oin5ä1Ie. Oesealter: 14 bis 18 j übrige! KIKV^I, K^KII^I, I.ÖkKLKSI'ILI.. — 1^2 L'er'te^. 12 ^o/?/o^ar. /n /.er/ren N/1/ — Oescbicbten ans aller ^iVelt, beiter un6 i a7b6enbsarn, ein t^piscbes Keirnrnicbl- Lucb: natürlicb-ecbtes Orräblen. Oesealter: 9 bis irjäbriZe! LId-18, 2WLI, OKKI, VILK, — kKILQM WIK 4!2 ^r/ntör/^e^. 6/'o/?/o?'/^at. //r /.er'/ren N/H 2.40 Im tecbniscben lZanbasten rübrt sicbs, Im 1 r o I i L - V e 11 L A lMFMOLl Annö» un^ Äi-NLN^UÄ) zum Selbstausfüllen und beliebig er weiterungsfähig. Worte von Dr. Ludw. Finckh, Bildschmuck von Margret Ertl-Wolfinger. Mit einer Ahnentafel. — Wer es sah, war begeistert! — 64 Seiten in Aktengröße 22XZ2.5 cm — Kartoniert NM 5.60 In Halbledec gebunden NM -15.60- in Ganzleder NM 25.60 — Das schönste Geschenk allerZeiten— »n neuer Auflage, von Dr. Ludw. Finckh. — 20. Tausend. Die große Verbreitung spricht von selbst für das Buch. In allen Gegenden, wo Deutsche wohnen, ist es gewünscht worden. Das zeitgemäße Geschenk an den deutschen Menschen. Gebunden NM 2.40 DnA VotzklNest im Ahnenbaum von Dr. Ludw. Finckh. Gemüt- und humorvolle Plaudereien aus dem Gebiete der Ahnen- und Sippen kunde. Das Geschenkbuch für junge Eheleute. Gebunden NM 2.40 Das deutsche Slbnenbuch mit Bildern von Dr, Ludw,Finckh, Das neueste Werk des Dichters. Ein unterhaltsames Lehrbuch. In Auf sätzen, Gedichten und Aussprüchen wird die Sippenkunde volkstümlich nahegebracht Gebunden NM 2.40 Dev Adneueina mit Bilde«!, von De. Ludw, Finckh, Unerschipf- lieh ist der Lebensquell, aus dem der Dichter schöpft. Immer wieder bringt er neue Hinweise und Darstellungen zur Sippcnkunde als der Künder eines rassebewußten Deutschtums in aller Welt. Gebunden NM 2.40 „Deutsche Wettkütttvsev" (im Hinblick auf die Olympiade iyg6 im Deutschen Wappenkalender 4936) mit den farbenfrohen, herr lichen Wappen: Boelcke, Jahn, von Kramser, Kirsten, Freiherr von Richthofen, von Rosenberg, Gutsmuths, Stever, Brödermann, Freiherr von Cramm, von Kramsta, von Heyden-Linden. NM 3.—, bei Dauerbezug nur je NM 2.50 Svvuch- und Bildevvoftkavten mit dm Kernsprüchen hervorragender Männer zum Thema: Sippen- und Rassenkunde. Die Bildkarten mit herrlichen Zeichnungen aus dem Mittelalter. 4 Reihen mit je io Karten in Tasche. — Heute gut verkäuflich! — Reihe NM 4.— 11 Reihen sort. NM 40.— Als Ergänzung zu den Bänden der „Sippenbücherei" (hierüber vergleiche besondere Anzeige) die wohlfeilen „gelben Hefte" in Taschenbuchgröße der „Gchvtfienveihe Sivvenfovsihrms" Kleinere Abhandlungen, ausgewählte Einzeldarstellungen aus der Sippen kunde und allen verwandten Gebieten. Heft 1: EVktztVtisLV durch das sippen-, raffen- und wappenkundliche Schrifttum meines Fachverlages, bearbeitet von Fr. W. Engemann. zz6 Seiten stark mit 200 Abbildungen, farbigen Stammbaum-, Wappen-, Runen-und Ahnentafeln. Der erwünschte Ratgeber, zo. Tausend. Trotz hoher Herstellungskosten nur NM 4.— netto Heft 2: Die Ähnentasel, Wege zu ihrer Aufstellung von Was- mansdorff, Stellv, d. Leiters d. Reichssielle f. Sippenforschung 60 pfg. Heft 4: Meine Eiivve, Arbeitsheft für die rassebewußte deutsche Jugend und für den Forschungsanfängec von Emil Jörns. Das Hilfs mittel für Lehrer und Schüler 60 pfg. Heft s, Sllte deutsche Vevussnamen und Ihre Bedeu tung von Wasmansdorff, Stellv, i>, Leiters d, Reichsstelle f, Sippen forschung 1250 Bernfsbejeichnungcn, Was ist ein Aufschwemmer? AuS- micner? Enle? Fundenhirt? Knnkelmackier? litzenbrndert , , RM ck — Alles gut verkauf!. Artikel, wenn vorrätig gehalten. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde --M»' L,A, Starke, Görlitz ZZ5 18* 139