Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1909. II. Vierteljahr. Schulwesen — Steinbrener 21 Die preußische Unterrichtsverwaltung auf der Weltausstellung ^ Brüssels 1910. S. 5638. ^(Nr^ 106.) ^ K b ch Im Geschäftsbericht des Vorstandes des B.-V. Beilage zu B.-V. dazu. S. 6215. (Nr. 117.) Verbreitung dieser Re solution. S. 6982. (Nr. 132.) — Antwort des B.-V. auf eine Anfrage, ob eine Gesetzesvorlage gegen die Sch. ange bracht sei. S. 6981. (Nr. 132.) Sch. und Buchhandel. Von vr. Ernst Schnitze in Hamburg- Großborstcl. S. 4790. (Nr. 90.) VerhandlmigÄ -chriftenusw. In Hannover. Öffentliche Versammlung. S 6151. (Nr. 116.) In München. Vorgehen der Lokal-Schulkommission. S. 4279. (Nr. 80.) Siehe auch Unzüchtige Bilder und Bücher — Wolfs, Was ist unzüchtig. Schutzfrist, Urherrechtliche. Zur Frage der Verlängerung auf 50 Jahre. Protest des >Deutschen Musikdirektorenverbands« gegen die Verlängerung. S. 6153. (Nr. 116.) — Dreißig oder fünfzig? Von Max Bnrckhard, Wien. S. 7416. (Nr. 140.) Schutzgebiete, Deutsche, siehe Kolonien. Schutzverband, siehe Postkarten: Ansichtspostkarten. Schwager. Robert, 25 Jahre im Hause Ernst Keil's Nachf. G. m. b. H. in Leipzig. S. 4184. (Nr. 78.) ^1909, W. Nöwer. Bestirechung von Tony Kellen. S. 4119. (Nr. 77.) Schweden: Antiquariatsbuchhändlerverein. Gründung. S. 5118. (Nr. 96.) Schenkungen an den Pensionsverein der schwedischen Buch- und Musikalienhändler und an den Schwedischen Buchhandlungs gehilfenverein. S. 4279. (Nr. 80.) Bücherauktionswesen. Geschichtliches. S. 5585. (Nr. 105.) <Nr,'Norrkoping) u. seine Ursachen. S. S1KS. ^ S. ^KW.^Nr.^Li Einladung deutscher Journalisten nach Schiveden. S. 4740. (Nr. 89.) Handelsumsatz der skandinavischen Länder untereinander. S.6700. (Nr. 126.) Schweitzer Sortiment, I., (Arthur Sellier) in München. Bibliotheksankauf. S. 5337. (Nr. 100.) Schweiz: Schweizerischer Buchhändlerverein. Neuer Vorstand. S. 6982. (Nr. 132.) 1907. Nach Droit ä'^uteur. S. 6588. (Nr. 124.) Jahrbuch der Schweizer Presse 1909. Besprechung von Kellen. S. 7417. (Nr. 140.) S. 634L ^ (Nr. N-uenburg m eine Universität. Die Wörterbücher der schweizerischen Dialekte. S.5337. (Nr. 100.) Schwerin. — John Henry Schwerin-Stiftung. Im Geschäftsbericht des Vorstandes des B.-V. Beilage zu Nr. 91, S. 7. — Auszahlung der Erträgnisse. S. 6982. (Nr. 132.) Schwetschke, Gustav (in Halle. 1804—81), ein deutscher Humanist und Humorist des 19. Jahrhunderts. Ein Lebens- und Zeitbild von Eugen Schwetschke. Halle 1908. Ankündigung von N. Buchwald. S. 6152. (Nr. 116.) Schwetschke, C. A., L Sohn in Braunschweig. Das alte Archivlager dieser Firma. S. 6057. (Nr. 114.) Scobel, Albert, Direktor der Geographischen Anstalt von Velhagen L Klasing in Leipzig. Verleihung des Titels Professor. S. 6286. (Nr. 118.) Seeschiffe. — Amtliche Liste der deutschen S. S. 5335. (Nr. 100.) Sehtelephon. Erfindung der Brüder Andersen. S. 7693. (Nr. 146.) Sekt, Blätter für fröhliche Laune. München. Teilweise Unbrauchbar machung der Nummern 47, 48, 49 u. 51 des Jahrgangs VI. S. 7590. (Nr. 144.) Sepp, Prof. Joh. Nepomuk, in München, f. S. 6842. (Nr. 129.) habe." S. 6841. (Nr. 129.) Plagiat des Prof. Demblon aus^leibtreu: Shakespearefrage. S. 7254. (Nr. 137.) — Plagiat Mark Twains aus Greenwood, Shakespeare-Problem. S. 7255. (Nr. 137.) Shakespeare-Gesellschaft, Deutsche. Generalversammlung in Weimar. Au fkündigung. S.^ 4899. (Nr^ 92.) Belicht/ S 5N8. (Nr. 96.) ^ ^reichen. S, 5288, (Nr. SS.) / Ernennung zum Äön!gl. Süchs. Kommerzienrat. S. 6266. (Nr. 118.) Sielmann, Walter, in Uelzen. Konkurs. Schlußtermin. S. 7427. (Nr. 140.) Signale. — Verlag der »Signale« G. m. b. H. in Berlin. Preisaus schreiben für kurze Klavierstücke. S. 7424. (Nr. 140.) Simplicissimns, Münchener Zeitschrift: Verurteilung des verantwortl. Redakteurs Gulbransson wegen Beleidigung des badischen Ministeriums zu 400 ^ Geldstrafe. ^S.^4323. ^(Nr^ 8^.^ ^ 'R b. . Nr. ?0. ^S^7692.^ ^r"l46^ ^ ^ " Simrock, Karl, Dichter und Sprachforscher. Ein Brief über die deutsche Schrift (Fraktur), siehe Druckschrift. Sizilien. Volksbibliotheken. S. 7158. (M. 135.) Soldaten, siehe Militär. Sonderdrucke, siehe Nachbildung und Nachdruck. 8^Mch°?n"Le/^ S^ 7778^b"Nr^^148^) ^S^ 6988. 0Nr?132/^ ^ Leipziger Handelskammer. Lehrlingsausbildung. Ausbildungsplan. S. 3997. (Nr. 75.) Sortiment und Verlag: Die jetzige Art der Verrechnung des Kommissionsguts, Bar- Nachbezug, Disponenten rc. Kein übertriebener Bar-Rabatt I n^^^V ^(Nr.^040^^b Danzigs S. 6996. (Nr. 132.) Von der I. G. Cotta'schen Buchh. Nachf. Zweigniederlassung Berlin. S. 7256. (Nr. 137.) geteilt durch Gustav Horn in Danzig. S. 4120. (Nr. 77.) Von John L Rosenberg in Danzig. S. 4692. (Nr. 88.) Von Gustav Horn in Danzig. S. 5120. (Nr. 96.) Gustav Horn in Danzig. S. 5120. (Nr. 96.) monie« Verlagsgesellschaft in Berlin. Milgeteilt von Lauter bach L Kuhn in Leipzig. Nebst Antwort der ersten Firma. ^ S.^7470. (Nr. 141/ ^ ^ ^ s d V l W. Krafft in Hermannstadt. S. 7110^ (Nr. 134.) Siehe auch Post-Scheckverkehr — Ratenzahlungsgeschäft — Ver lagsbuchhandel — Wolfs, Was ist unzüchtig. Sotheby, Wilkinson L Hodge, Auktionsinstitui in London. Notes krora Lotüed^'s. Von Frank Karslake. S. 7510. (Nr. 142.) — Siehe auch 1909? S? 4323^(N^ ^ ^renstag. Specht, Friedrich, Tiermaler, in Stuttgart, f. S. 7160. (Nr. 135.) Sporthumor, siehe Verlag. Sprengholz, Paul, 25 Jahre im Dienste der Zweigniederlassung von I. I. Weber in Berlin. S. 5486. (Nr. 103.) Sproesser, Theodor, Kommerzienrat in Stuttgart, f. S. 4474. (Nr. 84.) Ssuworin, A. S., russischer Buchhändler in Petersburg. Fünfzigjähriges Schriftstellerjubiläum. S. 5165. (Nr. 97.) Stammbuch des Buchhändlers Friedrich Treuttel (1788-90). S. 6056. (Nr. 114.) hard Tauchnitz. S. 7158. (Nr. 135.) Statistik, siehe Bibelgesellschaften — Buchdruckgewerbe — Bücherstatistik — Konkursstatistik — Postscheckverkehr — Universitätswesen. Stein, Charlotte von. Enthüllung eines Grabdenkmals für sie auf dem Weimarer Friedhof. S. 6841. (Nr. 129.) Steinbrener, Johann, Verlagsbuchhändler in Winterberg in Böhmen, f. S. 5828. (Nr. 110.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder