01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1909. Steuerwesen — Tageszeitung 63 Steuerwesen ferner: Staatsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Baden zur Ver meidung van Doppelbesteuerungen. S. 8717. (Nr. 171.) Aussührungsbestimmungen zu den neuen deutschen Steuer- gesetzen. S. 8649. (Nr. 169.) Siehe auch Anzeigensteuer — Fahrkartensteuer — Feuerver- sicherungspoliccn — Kotierungssteuer — Reichsfinanzreform — Schecksteuer — Steinpelsteuer — Talonsteller — Wechsel stempelsteuer. Stewardeß, Die neue, siehe Mikrokosmos. »Stcyrermühl«, Papierfabriks- und Verlags-Gcsellschast in Graz. General versammlung. Ankündigung. S. 2236. (Nr. 42.) Stiftungen für Zwecke der Wissenschaft, Vermächtnisse, Bibliothek-Schen kungen u. Ähnliches, siehe Akademien — Althoff — Aumale — Basser mann — Beit — Bibliothekswesen — Buchhandlungsgehilfen-Verband Chauchard — Essen — Hansen — Holm — Krebskrankheit — Kröner — Leipzig: Univers.-Jubiläum—Literaturpreis, Polnischer — Meyer, Dr. Hans u. sein Vater Herrmann — Mohr — Museumswesen — Nerreter — Nietzsche-Archiv — Pasteur-Institut — Nosegger-Stiftung - Schiller-Stiftung — Schönlein — Schweden — Schweiz — Schwerin — Siegle — Trübner — Universitätswesen — Unterstükungs-Verein — Volksbildung — Wildenbruch — Zickel. Stilke, Hermann. Verlagsbuchhändler in Berlin. Ordensverleihung. S. 804. (Nr. 15.) Ernennung zum stellvertretenden Handelsrichter. S. 11556. (Nr. 230.) Stöcker, Adolf, Hosprediger a. D., in Berlin, f. S. 1810. (Nr. 34.) Stockholm. Vereinigung von Musikalienhandlungen. S. 15796. (Nr. 296.) Schwedisches Postmuseum. S. 15087. (Nr. 286.) — Siehe auch Biblio- Stockum's, Van, Antiquariat (I. B. I. Kerling) im Haag. Geschäfts verlegung. S. 12422. (Nr. 243.) Stockum jr., W. P. van, im Haag: Seine Ausführungen über den nieder ländischen Buchhandel, siehe Niederlande. Stokes Comp., Frederick A., als Verleger Pearys. S. 15602. (Nr. 291.) Stolz, Caspar, ehemaliger Buchhändler in St. Gallen, -s. S. 6243. (Nr. 117.) Nacbruf im Jahresbericht des Schweizerischen Buchhändler vereins. S. 9663. (Nr. 196.) Strafgesetzbuch des Deutschen Reichs: § 110, siehe Aufforderung zum Ungehorsam. § 130: Öffentliche Anreizung von verschiedenen Klassen der Bevölkerung zu Gewalttätigkeiten durch Verbreitung eines Verlagswerkes. Verurteilung des Buchhändlers S. Strzelczyk in Hohensolza. (E. d. N.) S. 5736. (Nr. 108.) ß 184, siehe Unzüchtige Bilder und Bücher. 8 185, siehe Beleidigungen. 88 „186—188 (Beleidigungsparagraphen) Gesetzesentwurf betr. Änderung derselben. Wortlaut. S. 3355. (Nr. 63.) Zu <Nr. KL)'' ^ Sensation, und Revolvcrpiesse. S. 340U. 8 193: Wahrnehmung berechtigter Interessen. Rechtsprechung des Reichsgerichts über die Nichtanwendung dieses Para graphen auf die Presse. Von Freiherr von Grotthuß. S. 8612. (Nr. 168.) — Verständnisvolle Anerkennung der Pflichten der Zeitungspresse in einer Gerichtsentscheidung. S. 8819. (Nr. 174.) § 355: Depeschen-Schutz. siehe Fernsprechwesen. 8 360, Ziffer 6: Nachbildung von Papiergeld, siehe unter Reklame: Reklamezettel. Entwurf eines neuen Str. S. 10604. (Nr. 215.) Mitteilungen der-DeutschenJuristen-Zeitung« zu diesem Entwurf. S. 11618. (Nr. 231.) S. 12346. (Nr. 242.) Strafrecht. Preisaufgabe der Juristischen Gesellschaft in Berlin. S. 9420. (Nr. 190.) Strakosch, Prof. Alexander, Vortragsmeister in Berlin, -j-. S. 10796. (Nr. 218.) Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt A.-G. vorm. N. Schulz L Co. in Straßburg ,i/E. Ausgabe von Schuldverschreibungen. S. 5058. (Nr. 95.) Generalversammlung. S. 9879. (Nr. 201) Bilanz 1908/09. S. 11286. (Nr. 226.) Straßburger Neueste Nachrichten A.-G., siehe Druckerei. Straßburger Zeitung, G. m. b. H. in Liquidation, in Straßburg i/E. Aufforderung an die Gläubiger. S. 856. (Nr. 16.) Straub, Firmin, Besitzer der Akademischen Buchdruckerei in München. 90. Geburtstag. S. 8061. (Nr. 154.) Strecker L Schroeder in Stuttgart. Weihnachtskatalog. S. 15386. (Nr. 287.) Streiks, siehe Paris — Schweden. Strichätzung, siehe Graphische Künste. Strindberg, August, schwedischer Dichter und Dramatiker. Zu seinem 60. Geburtstag. S. 1312. (Nr. 24.) Struck, Hermann: Die Kunst des Nadiercns. Ein Handbuch. 1909. Berlin, Paul Cassirer. Besprechung von Kleemeier. S. 5737. (Nr. 108.) Struszeivski, Paul, 25 Jahre i/H. Heinrichshofen'sche Buchhandlung in Magdeburg. S. 15032. (Nr. 281.) Strüver, Professor. Verkauf seiner großen mineralogischen Bibliothek. S. 9540. (Nr. 193.) -Struwwelpeter«. Sein Dichter und Zeichner, siehe Hoffmann, Heinrich. »Struwwelpeter«, »Struwwelfritze«. Mißbrauch fremder Bezeichnungen. S. 15758. (Nr. 295.) Stubenrauch, Ernst von, Polizeipräsident von Berlin, f. S- 10170. (Nr. 207.) Studentenschaft. Bestellung des Ausschusses der Halleschen Freien Studenten schaft auf 10 Exemplare eines Werkes in Kommission zum Buchhändler preise. Ablehnung der betr. Verlagsbuchhandlung. S. 5060. (Nr. 95.) — Bücher-Lieferung des Ausschusses der Berliner Studentenschaft mit 20—25o/o. S. 12923. (Nr. 251.) Studienreise, siehe Finnland. Stumpf Nachfolger, Adolf, in Bochum. 50jähriges Geschäftsjubiläum. S. 5267. (Nr. 99.) Stürtz, H., in Würzburg, siehe Königliche Universitätsdruckerei. Stuttgart: Buchhandlungsgehilfenverein. Familienabend. Einladung. S. 408. (Nr. 8.) Bericht. S. 1909. (Nr. 36.) Vortrags abend von Rudolf Herzog. S. 1910. (Nr. 36.) Humo ristischer Herrenabend. S. 4280. (Nr. 80.) Schiller-Abend von Ernst von Possart. Bericht. S. 4901. (Nr. 93.) Frühlingsfest. S. 6153. (Nr. 116.) 42. Stiftungsfest. Ankündigung. S. 7781. (Nr. 148.) Bericht. S. 8267. (Nr. 159.) Generalversammlung. Ankündigung. S. 12088. (Nr. 238.) Herbstausflug. S- 13320. (Nr. 257.) Gans- essen. S. 14924. (Nr. 279.) Bericht über beide vor stehende Festlichkeiten. S. 15796. (Nr. 296.) Ortsgruppe der Allgem. Vereinigung Deutscher Buchhandlungs gehilfen. Frühjahrs-Tanzausflug. S. 6592. (Nr. 124.) 13. Stiftungsfest. Ankündigung. S. 7781. (Nr. 148.) Bericht. S. 8267. (Nr. 159.) Neuer Vorstand. S. 10480. (Nr. 213.) Ausflug. S. 11088. (Nr. 223.) Familien abend. S. 12926. (Nr. 251.) Kranken - Unterstützungs - Kasse für Buchhändler. Generalver sammlung. S. 3451. (Nr. 65.) S. 696. (Nr. 13.) 9. Stiftungsfest. Ankündigung. S. 5119. (Nr. 96.) Weihnachtsfeier 1909. Ankündigung. S. 15919. (Nr. 301.) IILS?! " elmasuglc Flachlgekuhic,,. Fortbildungskurse für Buchhändler. Programm. S. 517. (Nr. 10.) Buchsührungskurs. S. 1973. (Nr. 37.) Amerikanische Buchführung. S. 4324. (Nr. 81.) III. Kursus Winter 1909/10. Programm. S. 12057. (Nr. 238.) Neues Kunstausstellungsgebäude. S. 8752. (Nr. 172.) Siehe auch Buchhändlermesse, Süddeutsche — Neues Tagblatt — Universitätswesen. Süd-Amerika als Absatzgebiet für deutsche Bücher. S. 10003. (Nr. 204.) — Akademische Beziehungen mit Frankreich. S. 7736. (Nr. 147.) — Die ersten Zeitungen. S. 2789. (Nr. 53.) "s/984§ ^Nr.^LOO^"^"^ -lqmdation. Süddeutsche Messe, siehe Buchhändlcrmesse. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. Kapitalserhöhung. S. 8433. (Nr. 163.) in Stuttgart. Kurzer Bericht. S. 7818. (Nr. 149.) ^ ^ Sünde, Die, wider den heiligen Geist. Flugschrift. Beschlagnahme. S. 9662. (Nr. 196.) Surmann, Johannes: Kathreiners Entlarvung. Prostituierung der Medizin. Wissenschaft. Beschlagnahme dieser Broschüre aufgehoben. S. 10001. (Nr. 204.) Svanström, Frans, Buchhändler in Stockholm, f. S. 12058. (Nr. 238.) -Sveriges Handelskalender«. 50jühriges Bestehen. S. 12925. (Nr. 251.) Swinburne, Algernon, englischer Dichter in London, f. S. 4474. (Nr. 84.) Szekulisz, Fräulein Fanny, Verfasserin des Romans »Der Haiduck-'. Ordensverleihung. S. 6112. (Nr. 115.) T. Taatz, Willi, in Leipzig, siehe Vergnügungssührer. Tachauer, Heinrich, Inhaber der Hof-Buchhandlung L. W. Seidel L Sohn in Wien. Ordensverleihung. S. 6002. (Nr. 113.) Tagblatt, Stuttgart, siehe Neues Tagblatt. Tagebuch der Madame Violett, der Geliebten Sr. kgl. Hoh. des Prinzen Albert von England, Herzogs von Clarence (1889/1904). 1908. Brln., R. Eckstein Nachf. Beschlagnahme. S. 1019. (Nr. 19.) Urteil auf Unbrauchbarmachung. S. 9698. (Nr. 197.) — Bestrafung des Ver lagsbuchhändlers Hermann Krüger und Romanschriftstellers Arthur Zapp wegen Veröffentlichung und Verbreitung einer unzüchtigen Schrift. (E. d. R.) S. 7468. (Nr. 141.) Tageszeitung, siehe Deutsche.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht