X- 120, 28. Mai 1929. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. «»ri-nbl>»ii.d.Dii«n.Buq»aa!>-l. 4219 ibleilcn.gesi.ickl? 8Me rum 1. ^ul! I. Sortiment. llvinried 8taaät, Sok- buokkauäl., ^Vissdaävll. Flir meine Gehilfin, 23 I., evang., belesen, gewandt in Verkauf und Dekoration, erstklassige Arbeitskraft, sucheich gelegentlich neuen Arbeits bereich, mögl. in Großstadt. Ich kann die Dame, die sich zu ver ändern wünscht, um Neues zu lernen, bestens empfehlen und bin zu jeder Auskunft bereit. Gefl. Aufforderungen zur Bewerbung bitte zu richten an Larl Spielmeyers Nachf., Göttingen. V«e>as»s«I»iMn, arbeitsfi-eucli^e, xevoissenliafte Kraft, vollkommen selbständig in Auslie ferung, Kontenkülirung, ^eitscliriften- expeclition unci Korrespondenz, in ungeküncligter Stellung, »uckt nsus Position rum 1. August, evtl, frütier. kerlin bevorzugt. Angebote unter I^r. 1290 <Z. 6. Oe- scliäftsstelle des körsenvereins. Bahnhofs- Buchhandel! Lacht, led. Verl, aus der Branche sucht f. sofort oder später Bcr- trauenspostcu und Dauer stellung. Gefl. Zuschriften uutcr 4P 1258 d. die Ge schäftsstelle d. B.-B. erb. Junger Akademiker, fest in Russisch u. Französisch, gute Kenntnisse u. a. in Eng lisch, Spanisch, Portugiesisch, Schreibmaschine, Steno graphie, sucht Beschäftigung. Angebote direkt erbeten an W. GrooS, Buchhandlung, Koblenz. UMvomuvefivkli käcu- »tM. Ll. 6. V.-V. — mit. lungjabr. untsr^^ 728 an Losdlor L VoleLmar ^.-6., O.V., I^viprlg Wir suche« für einen jüngeren Herrn, wacher s. Zt. bei uns ge lernt hat, Stellung im Sortiment, ev. auch für die Saison in einem Badeorte. Antritt kann sofort er folgen. Jede weitere Auskunft er teilen wir gern. MiffionShaudlu«- HermanuSburg (Hannover). Pcnmisckre Anzeigen Zusammenschluß fortschrittlicher Provinz - Sortimenter! Inhaber oder weiter mltil. u. kleinerer Soriimenie (allg. Sort., mod. Antiquariat u. evtl. Schulbücher) in mittl. u. kl. Städten, die fortschrittlich gesinnt sind und Interesse daran haben, sich mit gleichgesinnten Kollegen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenzuschließen, wollen ihre Anschrift dem Einsender mitleilen. Zweck des Zusammenschlusses: Erörterung der Berufsfragen und gegenseitige Hilfe in praktischer Arbeit (Nützung des Mengenpreises. Abwendung seiner Gefahren. Bücher- Austauschftelle. Teilw. gemeinsamer Einkauf. Teilw. gemeinsame Werbung u. a.) Da praktisch» Arbeit nur in kleinerem Kreis möglich, betreibt Einsender nur den Zusam menschluß in seiner Provinz, gibt aber alle Meldungen aus anderen Gegenden gesammelt nach dort weiter. Briefe erbeten unter Eh. * 4286 d. d. Geschäftsstelle des B.-B.