WM Vor kurzem gelangte zur Ausgabe: Gottfried Äeller Die Leute von Geldwyla Erzählungen Zwei Bände in einem Band gebunden Erster Band: pankraz, der Schmsller / Romeo und Julia auf dem Dorfe / 8rau Regel Amrain und ihr Jüngster / Die drei gerechten Kammacher / Spiegel, das Kätzchen. Zweiter Band: Kleider machen Leute / Der Schmied seines Glückes / Die mißbrauchten Liebes briefe / Dietegen / Das verlorene Lachen. Ausg. in Ganzpappband M. LS.—ord. Ausg. in Halbleinen geb.M.S0.—srd. AuSg. in Ganzleinen geb. M. 40.—srd. Ausg. in Halbleder geb. M. SO.—ord. Zu allen Ausgaben ist bestes hslzsreies Papier verwendet. Mit der Novellensammlung „Die Leute von Seldwyla" har Gottfried Keller alles, was seine Vorgänger und Zeitgenossen auf dem Gebiete der Novelle geleistet haben, wett übertroffen. Diese Novellen find es, die neben dem „Grünen Heinrich" ihm die Unsterblichkeit verschafft haben, wie „Der grüne Hein rich" aus dem schweizerischen Leben herauswachsend, von einer bedeutenden, wenn auch eigen gewachse nen Persönlichkeit getragen, erscheinen „Die Leute von Seldwyla" doch als große und freie Poesie, von reinster künstlerischer Durchbildung, ebenso wahr und tief wie fein. (Adolf Bartels in „Deutsche Dichtung der Gegenwart".) Bezugsbedingungen: wir liefern nur bar mit 30^, und gewähren Partien von))/)». (Einband des Freiexemplars wird berechnet.) Bestellungen stnd ausschließlich an die Verlagsanstalt Hermann Rlemm A.-G., Berlin- Grunewald zu richten. Aufgabe Ihres Bedarfs auf den beiliegenden Bestellzetteln möglichst direkt erbeten. Stuttgart u. Berltn-Grunewald Anfang Juli )gro IG. und I G. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger Z Verlagsanftalt Hermann Klemm A.-G. «>»>,,! WMM?