Soeben Paul Farkas Das Vermächtnis des Mithradates Roman Über die kürzlich erschienene ungarische Ausgabe schreibt der «Pester Lloyd": „Ein politischer Roman. Paul Farkas befaßt sich mit besonderer Vorliebe mit der Gestalt Napo leons., Und so wird „der kleine Korporal" der Held auch dieses Romans: als General, der nach dem ägyptischen Feldzug ins heilige Land dringt, will er einen Riesenplan ausführen: das Reich des Orients begründen. Denn nach der These Farkas, die gerade heute durch die Er eignisse eine merkwürdige Bestätigung erfährt, kann die Welt herrschaft einzig und allein die Herrschaft über Asien bedeuten. Bevor der verwegene Plan zur Wirklichkeit werden könnte, bricht die Kraft Napoleons zusammen. Er hat den Schatz des Mithra dates nicht gefunden. Paul Farkas hat Ideen, die den bleibenden Werten angereiht zu werden verdienen. Er hat Erfindungs gabe, kann fließend und fesselnd erzählen, und was am seltensten ist in unserer jüngsten Generation: er be sitzt die Fähigkeit großzügiger Konzeption. Es bleibt ein reiner Genuß, Bücher wie diese zu lesen." Zs M. Geheftet M. 22.—, gebunden M. 28.—. Hierzu 30°/» Verlagszuschlag, der voll rabattiert wird. Vorzugsangebot: 40°/» (Einband netto), Partie 11/10 Georg Müller Verlag München