802lali8ierunz unä Meäeraukbau prakltzcke VorsckIZM rur 8oriaii8ierun8 unci rur Wieciei-aukriciitun^ unsres >Vitt8ciiatt8ieben8 von Mo»8 Horten preis Kart. iA. 7.Z0 ß -U—*v ie prixe: Ist Lorislisierun^ notrvenäiA? läkt sick 8 nur unter rve! Oesicktspunkten prüten unä rrvar I ^ unter äem äer rvirteckakllicken proäuktivität unä äem äer sorialistiscken dlotrvenäiZkeit. jeäe Antwort, äie nur einen äieser Punkte berücksickiixt, bleibt unxenü^enä. V^äkrenä man disber nur äaran ärckle, xsnre Inäustrien r. 6. Kokle, Kali, Llektrirität usvv. ru sozialisieren, unä somit Zervissermaken ()uerscknitte äurck äie Mrtsckskt ILKt, rvill äer Verfasser, äer seit 20 jakren in äer Praxis unseres iVirtsckaktslebens stebt unä als leitenäer Direktor äer lassen-V/erke auck äie ädteiluntzsleitunx tür Lisen unä 8takl äer Kriexs- rokstokkabteilunx im Kriege Kalle, einen Länxsscknitt äurck unsere iVirtsckaft lexen unä so ßemisckte V^erke, in äenen von äer Drproäuklion bis zur OewinnunZ äes peillxiadnkates äer xanze proäuktionsprorek äurck- lauken rvirä, sozialisieren. Ob Sozialisierung überhaupt kommt, bängt von Kräften ab, äie tiek aus äem Viesen äer Tleitgesckickte strömen. Xber vie sie kommt, äarüber entsckeiäet äie scköpkeriscke Persönlichkeit, als vvelcks man äen Ver fasser äer vorliegenäen 8ckrikt bezeichnen kann. LeruxsbeälliLUnZen: 0r6. N. 7.50, dar 4.90. Partie 11/10. (Der leuerungszusclilag von 20 äark auk äie Exemplare äer 2. Auflage nickt erdoben iveräen). ^usliekerunx: K. ff. Koekler, 1-eipzig / Kock, Kleff 8- Oetinger, Ztuttxart / Briese ü- Lang, Wien. Belehrungen über die Liturgie und die kirchlichen Zeiten von ?. Soengen, 8.1> 1120 Seiten. Format 139:90 mm. I» Kanzln, mit Rotschnitt 2« M. ord., 14.— M. ns. I« Kunstldr. „ „ 2» M. ord., 17.5« M. «o. I« .. „ Goldschnitt 3« M. ord., 21.— M. no. I» Bockleder „ „ 5« M. ord., 3«.— M. no. Verlangzettel anbei. Bedingt liefern wir nicht. Papier und Ausstattung wie in Friedenszeit. Bei aller Hand lichkeit, 25 mm dick, ist es auch das preiswerteste Laien brevier, da Meß- und Vesperbuch in einem Bande vereinigt sind. Der schnelle Absatz der beiden erste» Auflagen läßt uns hoffen, daß der Erfolg des Buches weiter steigt, um so mehr, als wir den Vertrieb durch die Presse nachdrücklichst unterstützen. BkNler. k. L MM. M.. Verleger des Heil. Apost. Stuhles. Verlagshaus Hermann Heck Könitz i. Thür, und Leipzig 2 Soeben erschien: .Dm der MW in -eil WM" Schicksale eines deutschen Landmädchens von Christine Holstein Mit einem Geleitwort von Herrn Dr. Manz, Redakteur der Tägl. Rundschau Preis M. 18.- Teuerungszuschlag nicht gestattet <Aer vorliegende Roman ist eines der wenigen wahren ^ Lebensbücher. Zuerst in der Tägl. Rundschau ver öffentlicht und in der Berliner Frauenrundschau, fand er schon begeisterte Anhänger, so daß er seinen Platz in jeder Bibliothek gewiß finden wird. Zuschriften aus allen Schich ten der Bevölkerung haben dargetan, daß das Buch wirk lich zum Lerzen spricht. Die vielfach geäußerten Wünsche nach einer Buchausgabe lassen erhoffen, daß die erste Ausl, bald vergriffen sein wird. — Das Buch eignet sich für jung und alt, Frau und Mann. Es wird vielen ein Wegweiser, allen aber ein freundlicherWeggenofse sein. Darum bitte ich das verehrliche Sortiment um recht tätige Verwendung.