Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1926
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1926-03-05
Erscheinungsdatum
05.03.1926
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260305
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192603057
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260305
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1926
Monat
1926-03
Tag
1926-03-05
Ausgabe
Ausgabe 1926-03-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1926
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260305
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260305/40
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
20C Sonderheft über die Wirtschaftslage im Buchhandel! 7>e»——,n-—,-»—>-.—,n>—>".—>n^——>».—... —>».—«— ^4/r A/r /.Lse/-/ Fs üZe)Se eZas am 5c/rlra/r^e aa/räamea, E/m ma/r cZs^ ivZ^Zsc/ka/ZZZcüsn /<^LL mZZ eZ/rem Züc^s/rZoss/r ^4a/-aa w/r FamF5a/>/re/r eie/' l^s/LeZk^so/cZ/ranF s/rZ- FeFe/rZ^sZe/r uvZZZe. ^lllFe/r-ZZcLZL/r ZlsZ-SZ es rie/me/re Zor^ lree-ck/r a/ro! srcft roa lH/rZns-üw^aZL fteZ mac^e/r, am eZas „Le-e/r" ^a st/asse/r. ll^eaa ma/r ra eZaee- rrftZsc^a/ZZZeZkea LenrZaaF w/r /Ca/nZä/rea eZes Füe^/ra/rcLL ^ommZ, e^ZeSZ ma/r ^amsLZ eZ/r //Za- n/reZ //e^nerZe Z/r /(ZeZatz^eZZea, Äs Faa? aüssZL w/r eZem FeoFe/r FnZ-ll/r/Zs^sFe ZZsFe/r. -l/aa ZraZ F^aeZsra eZe/r FäreZ/AcL, aL Lö/r/rZea eZZese Z<a/)ZZäae arZZ -l/ä/re aacZ ZVoZ eZae Oo/rcZeZ ^acZe^/r, a-e/' aZc/kZ eZ/r LcZrOZ E §ZüEe /Zr/r^en. Ls FÄZ /ä^ eZs/r Far^aalZeZ earZ araZ /eae Fw/Sea OesZr/rZs/?aa^Ze ^a FVirZaaea, eZL eZL Z.tt^Z§e^ /(om- -sw/EZewZ re/sc/küZZeZ '»aZ. Fs LZ o//eaes OeZreZmaZs, ZreaZe mcho/'LL/'Z ^nr/Z F^HSe/r/- FZZmme/r^aZrZ eZas Ä/'ZZme/rZ Zm Fäzseare^Z/r eZe/r ^ZaZ' aa«Z -ea/rs/?ear^Z eZZe /M/A/rF Zar FarMaarZeZ. Das aüea ZsZ aa- oaFaar'sc/r. De/ra «Zea l^aZaF Zaa§Z ^aezsZ eZL lZj-a- a/rZumaZa/rFMa cZZe -l/-Z rZea FsLZrFe/r F,orZaLZZo/r, «ZL f aZc/kZ Zarmea mZZ Fa-ZZ^a/rrse//oZF rasamareaFe/rZ. Fa « ZräFZ aar/r eZZe IZeaa/rZuvaZa/rF eZem ^4aZor FeZ-eaä-ea, l eZa-S seZa Il^eaL lrZa^Z, rrarZ «Zrese ^eaaaZlro//a/rF LZ «Zas F/rLc/rrZrZearZe FSFe/rZr-ea aZZea /(Za^ea eZes §oaZZ- are/rZes, rZZe eZaaaa/ /naaasZaa/ea, eZa-S rae/sZ seZae Z/rZeaessea 2ll sr/rrrZ^ea seZe/rZ ^aaOesrrarZaaF rZea u'ZaZscZka/ZZZr/re/r /.aFe Zar Fac/r- ZraacZeZ ^e/rö/Z Za e/sZea /.ZaZe rZea ^ZaZ, arrr/l araZ arr'Z rZea FarrsZ aa/ rZea 7Lc/k ^a seftZa^ea, »reaa es ra -aaZ ZreaFe/kL OeseZeiräZe rrarZ ae^aZZre/i-ZZZ-k FZSZ es FeaaF Zar Fae/k/raarZeZ. Oea „Oe/rs" LZ r/a^rr r/a, rZaarr'Z es eZae §ZeZZe Fr'-Z, iro arrc/r rZas FesaFZ »rearZea rZaa/, iras araa Za aZZea l^e/-sc/r»rZeFea/reZZ aaZea rZea -lr/Fea sa^Z, rZeaa es irearZea /rZea ^eZae /aZe^essea^äar/r/e aasFe- /oe/lZea. Fs Fr'-Z LeZa /.aaeaszer'aea />oFaaarar, aöea »rea sZr/r 2ü /.aaeasZeZa ^a§e/rö>rF /Zr/rZZ, sa^Z /aaaL aarZ /aeZ seZae^ZeZaaa^. Ob seZae FZasZc^Zea lreseaZZZe/r aa-Z aZe/rZrF sr'arZ, araF sZaZZZrF seZa, a-ea rZeZZeLZrZ sZarZ Za cZZesear //e/Ze eZar^e aasc/keZabaae OerZaaLea arrsFes/raor/kea, rZeaea erasZ rZZe FZeZc/re lPÄarZZaaF irZe rZear ^4scZkeaüaSrZeZ ^«ZeZZ irZarZ, rZZe sr/kZZHSZZcü aL FaZa^essZa earZeZe. pÄnvo/Z «Ls //e/Zs; -4ar S. ZlZS/a FeZaa^Z ^aa rZZae^Zea l^easearZrraF.- Der Ochs vom Lauenstein Heft s. ss Seiten. Mark z.so Das Heft enthält feine Betonung durch die Aufsätze über die wirtschaftliche Lage von 8 Verlegern und Sortimentern: Lugen Diederichs / Anton Lisenreich / Werner Llinkhardt / Max Linke / Theodor Marcus / 8elix Meiner / Otto Meißner / Hannes Schmalfuß. k Ls wird natürlich kein Allheilmittel entdeckt, aber i wie wäre es z. B., wenn der Verlag einmal den vor- ) schlag durchdächte, ähnlich den Autofabrikanten im l 8ormat bestimmte Büchertypen zu schaffen, um seine i Gestehungskosten bei den Papierfabrikanten, Buch druckern und Buchbindern zu mindernd Aber auch der Iungbuchhandel kommt zum Wort. Line Reihe von Teilnehmern am Leipziger Propa- gandistenkurs bekennt, was sie aus ihm lernten. Lin besonderer Abschnitt des Heftes heißt: Die Jugendbewegung im Buchhandel In der Ochsenschwanzecke ist wohl der Aufsatz von Lduard Lanzenbergcr über „Ansichtsversendungen" der fruchtbarste. lve/'c/ea /E /rocH 2lpe/ //e/Ze c/es OcFse/r /ar Fa«/ cZ/eses /a/r^s eZaa« §t^eZ«Z b «r/Z / ^a//a-§6h/reäZenr «acZ 7 OcFss/r cZ/s >la/- Fa-H eZe^ o^a«Zsc/re« U7eZZ^eaZlv^/aaF cZes ^«L/kFa«eZeZ§ Fa/r/r ^« soiE'Z e//ä/Z^ cZa/ ««« FaZea a/r ÄeZ/e pa/r F>ä>Ze^«/rFe/r Z/-eZea möFe«/ E> Eugen Diederichs Verlag in Jena
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2361
[4] - 2362
[5] - 2363
[6] - 2364
[7] - 2365
[8] - 2366
[9] - 2367
[10] - 2368
[11] - 2369
[12] - 2370
[13] - 2371
[14] - 2372
[15] - 2373
[16] - 2374
[17] - 2375
[18] - 2376
[19] - 2377
[20] - 2378
[21] - 2379
[22] - 2380
[23] - 2381
[24] - 2382
[25] - 2383
[26] - 2384 2385
[27] - 2386
[28] - 2387
[29] - 2388
[30] - 2389
[31] - 2390
[32] - 2391
[33] - 2392
[34] - 2393
[35] - 2394
[36] - 2395
[37] - 2396
[38] - 2397
[39] - 2398
[40] - 2399
[41] - 2400
[42] - 2401
[43] - 2402
[44] - 2403
[45] - 2404
[46] - 2405
[47] - 2406
[48] - -
[49] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite