2352 53, 4. März 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. »HrseM-tt s. d. Lisch». »uchhaLdel. Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts Berlin SW 68- Lindenslraßs 28 Ende März erscheint: Drtschaftsverzeichttis süv alle vom Deutschen Aelch aus Gvnnd des Devsalllev DevtvagS vom 28. Sun! iviv abgetretenen Gebiete (einschl. Elsatz-Lothvtngen) Amtliche Ausgabe Das Verzeichnis enthält außer den Ortsnamen vollständige Angaben über den früheren Regierungsbezirk, Kreis, Kanton, Amtsgerichtsbezirk, Standesamtsbezirk, Polizeidistrikt» Amtsbezirk und die Landbürgermeisterei eines jeden Grtes. Übersichten der abgetretenen Gebiete mit Angabe der Flächengröße und der Einwohnerzahl der einzelnen Verwaltungs bezirke» eine Zusammenstellung der in dem abgetretenen Gebiet belegenen Amtsgerichte, Landgerichte und Gberlaudesgerichte, und endlich einige Angaben über den früheren deutschen Kolonialbesitz gehen dem Grtschastsverzeichnis voraus. Das ständige Verlangen breiter Kreise von Handel und Industrie nach einem umfassenden und unbedingt zuverlässigen Grtschastsverzeichnis und der Wunsch zahlreicher staatlicher und städtischer Behörden» ein übersichtliches Nachschlagewerk für die tägliche Praxis zu erhalten» hat dieses Buch entstehen lassen. Amsang rund 500 Seiten. Kartoniert M. 12.— ord.» M. S.— netto. Anlängst erschien im gleichen Verlag: Besetzte Gebiete Deutschlands Das Druckwerk behandelt sämtliche besetzten deutschen Gebietsteile» also auch die baye rischen, badischen und hessischen und enthält: o) den Text der Wasfenstillstandsabßommen, die einschlägigen Bestimmungen des Versailler Vertrages über Annexionen u. Besetzungen» sowie alle Noten und Abkommen über Be setzungen» Räumungen u. Abgrenzungen der Desatzungsgebiete im amtlichen Wortlaut» d) eine farbige amtliche Karte von den besetzten Gebieten Deutschlands, aus der Abgren zung, Art und Dauer dar Besetzung, Sanktionsgebiet, Einflußzone usw. genau ersicht lich sind, 1: 000 000, c) Angaben über: altbesetztes Gebiet, getrennt nach 5-, 10- u.15jähriger Desetzungszone / Maineinbruchsgebiet / Sanktionsgebiet / Einbruchsgebiet an der Ruhr, in Hessen und Baden mit Flächengrößen und Einwohnerzahlen für 1910 u.1919 / entmilitarisiertes Gebiet, 6) ein vollständiges Gemeindeverzeichnis für die Rheinprovinz und den Regbzk.Wiesbaden» e) ein alphabetisches Gemeinde- und Grtschastsverzeichnis. Der Inhalt des Werkes ist gegliedert nach Ländern, staatlichen (Provinzen, Regierungs bezirken, Kreisen, Bezirksämtern» Amtsbezirken) und kommunalen Verwaltungsbezirken (Bürgermeistereien, Ämtern, Bürgermeisterämtern, Notariatsdistrikten) und Amtsgerichts bezirken, deren Namen bei jeder Gemeinde angegeben sind. Die Gemeinden sind kreisweise in der unter c) bezeichneten Gliederung der Desetzungsgebiete zusammengestel" 500 Selten. Kartoniert M. 12.— ord., M. 8.— netto. Die farbige Karte dieses Buches: -Kavte dev besetzten Gebiete Deutschlands kann auch einzeln bezogen werden zum Preise von M. 1.20 ord.» M. 0.80 netto.