Ver4LnSM.11 En-e Januar gelangen zur Ausgabe: Kohlensäure unö pflanzenwachstum von Prof. Dr. Z. Dornemann Privatdozent an der Landwirtschaftl. Lochschule zu Berlin Mit 11 Textabbildungen Preis M. 7.50 Dieser ungemein wichtige Beitrag zur Düngungsfrage ist für jeden Landwirt und Pflanzenzüchter von hohem Interesse; wird doch die zielbewusste Kohlenstoff ernährung der landwirtschaftlichen Kulturen zu reicherer Ernährung des deutschen Volkes beitragen. die künstlichen Stickstoff-üngemittel ihre Herstellung und ihr Ver halten zu öoöen unö Pflanze von Dr. Ruüolf Ereve in Anna Preis M. 3^0 Die Schrift bespricht kurz und klar die Stickstoffdünge mittel, ihre Gewinnung und Anwendung. Abnehmer sind alle praktischen Landwirte, Schüler und Studierende landwirtschaftlicher Lehranstalten, Kunstdüngerfabriken und -Landlungen. praktische Zruchtfolgen mit öerückflchtigung -es Awischen- fruchtbaues im norö-eutschen Klima Das billigste der „kleinen Mittel" und ein Kapitel der WirtschafkSberatung von w. Eggers Vierte Auflage herausgegeben von vr. L. van der Smiffen, Direktor der landwirtschaftlichen Schule in Itzehoe Preis M. 4.— Das bereits in vierter Auflage erscheinende Eggersche Buch behandelt die Wahl des Wirtschaftssystems sowie die Fruchifolge für die verschiedenen Bodenarten und damit ein für den praktischen Betrieb außerordentlich wichtiges Gebiet. Jeder größere oder kleinere Landwirt ist sicherer Abnehmer. Der Hafer in seiner Deüeutung für Sie Volksernährung unö volksgesunüheit von Dr. Max Vincke! preis M. 2.— Diese kleine Schrift bringt alles Wissenswerte über den Anbau kes Lasers und seine Verwertung in leichtfaß. licher Darstellung. Dem praktischen Landwirte, Volks wirte, Nahrungsmittelchemiker bietet sie eine un- gemein wertvolle Anleitung. Der Lausfrau zeigen die beigegebenen Kochvorschriften die mannigfache Verwen dung der Laferprodukte. Unsere Lan-wirtsthast unö -ie Wege zur Selbstänöigkeit unter Serückflchtigung -er Gelöfragen unö Rentabilität von Ernst Kar! Thiime Preis N.I.- " Den vielen Kriegsteilnehmern, die durch die veränderten Verhältnisse gezwungen sind, einen neuen Beruf zu ergrei- fen und sich nun der Landwirtschaft zuwenden wollen, verab schiedeten Olfizieren, Ansiedlern usw. bietet die Schrift einen klaren und umfassenden Lieberblick über Vorbedingungen und Aussichten. Das Absatzgebiet ist somit ein sehr großes. Der heutige Gartenbau Serufliche Lebenserfahrungen ehemaliger Schüler -er staatlichen Lehranstalt für Gbst- unö Gartenbau in proskau Preis!N. 10. — Fünfundzwanzig führende Fachleute, die das Band ehemaliger Zugehörigkeit zur Proskauer Lehranstalt einigt, haben hier ein Werk geschaffen, das für jeden Gärtner hochinteressant, ja tirekt unentbehrlich ge nannt werden darf. Das ist in der Tat „Der heutige Gartenbau", was hier in 25 Aufsätzen geboten wird, geistig ungemein anregend, praktisch wichtig und fördernd. Zu obigen Preisen 25^ rabattierter Verlags-Teuerungszuschlag. Ich bitte zu verlangen. Partie 13/12.