Die Muell8le Iage^raAe ^ btzdaadsit die soeben bei mir ersebienene kroseküre: Wen Otto MLHINI0VN08ä1NI I gßeskrsßien und Anregungen von 6erickt838se88or «ermann 6!e8entksl, Vorsitrvndvr dsr Lawmsr äs« Nistsillixungsamt Vorlm-8toglitr Ladenpreis 1.20 ^ nv. Lar 80 H und 11/10. .-. 2 krobeexemplare mit 50^,. Litte, umAvdend ru bestellen. 8er»n-8tegUtr, den 13. danuar 1920. KclisrÄ äuerdscl» K«clilism9linx I'trclis. tsrl KrüMs. Preiserhöhung Erlitt MNert»ch der deilsldeiiAeldlschreltm Vierte Ausgabe (92 101. Tausend) Preis von jetzt ab: dk 8.- ord., di 6.20 fest u. bar. 10 Stück je dtl 4.80 Die irrtümliche Preisangabe in unserer Anzeige in Nr. 2 des Börsenbl. wird hiermit berichtigt. Stuttgart, 9. Jan. 1920. Union Deutsche DerlagS- gesellschaft. Or. Walther Rothslhild in Berlin. Bekannte Gründe veran lassen mich, mit dem heutigen Tage für die Werke und Bücher meines Verlages neue Preise festzusetzen, auf die ein Zuschlag nicht erhoben wird. Auskunft im einzelnen durch mein Berliner Bureau und F. Bold mar, Leipzig. Gedruckte Verzeichnisse durch das Berliner Bureau. Die Preise meiner Zeit schriften bleiben unverändert, erfahren aber einen 20°/<,igen TruerungSzuschlag. den 9. Januar 1920. prekerlwliunx. dlit sokortiavr Wirkung vrbük« iod divrmit dvu kiskvrigeo Ivovrouxsiuioklae vou 2öA auk 50"i 0 »uk slls vor 1918 vrsotzisaeosn Works, ^usgouowwou kiorvou siock uaokitodvucko uvoi Work«, kür die kolgvvdv vrdükto Ls-denprsisv tostgosvtut vorrlvu sind: OstwsllI, 1V1IK, Orulldiaxvn der aval^tisobeo Obemis xedunden dt 12.S0 ord. Ooelter, Laodbuvb der dliuerklokemiv Ld. I broiok. dt 65.— ord., in Lodvr gsd. ^ 70.— »rd. Ld. II Dl. 1 kr. dl 48 — ord., in Leder asb. dl 80.— ord. vd. Il Dl. 2 kr. .<t 70.— ord. »d. III DI. 1 kr. dl 60.— ord. divllvrsodvinvodo Vüokvr und «oloks, dis 1919 vriokivnon, sind von don Dvuvrungsuasoklägvn snsgovommen. vsr Dousrungs- rusodlsg vird voll radattivrt. Vresdvn-Li., dev 1. dsnuar 1920. Illeodor 8teinkoptt. Preiserhöhung. Ich bin gezwungen, den Preis für nachstehende Werke mit so fortiger Wirkung zu erhöhen: Knustwauderuugen i« Württemberg «. Hohenroller« von Prof. vr. Gradmann, Prof. vr. Klaiber, vr. Christ geb. ^ 12.— ord., ^ 8.40 bar. Kuhn. Kleinsiedlungen an» Friderizianischer Zeit drosch. ^ 12.— ord., 7.80 bar, geb. ^ 16.— ord., 10.80 bar. Ich bitte, davon Kenntnis zu nehmen. Hochachtungsvoll Stuttgart. 8. Januar 1920. Wilh. Meyer.Ilsche». Verlag. reund, io du ctvor bist, lo bleib docb js nicbt stebn: mon mutz aus einem hiebt fort in dss sndrc gcbn. ^ilcliu; ^ vu unä äie ^elt Z05Vcrke und Sprückc. belebt geb. HI. 4.50, bt. 5.- u. 1 l/10 ffrid llcvdcr, berlin-reblendorl (Z) Soeben erschien: /l. E. Brachvogel: I»; Msel W« Hildbllksshllilskii. Roman. Mit authentischen öilübeigaben. Geheftet 7.50; gut gebunden ^ 10.—; auf Bütten, hand gebunden in Halbleder dk 80.—, in Ganzleder ^ 100.—. Die lange erwartete Bearbeitung dieses, des besten Romans des Verfassers von „Friedemann Bach", bringt die tatsächliche Lösung des bekannten historischen Problems. Der Preis beträgt trotz allem nur die Hälfte jenes der Originalausgabe. Die Auflage ist bis auf wenige hundert Stück vorbestellt. Neudruck im Herbst. Lharlottenbnrg 2 Munin-Verlag, Karl Kirchner.