Der zweite Edda-Druck ^ Werneck-Brüggemann ^ des l Gedichte 28 Stück (wovon 26 zum verkauf) auf eckt handgeschöpftem gelben Bütten der Firma I- w. Zanders zu Bergisch- Gladback, in Seide. Schaudcckel mit Zierstücken in Sckwarzdruck. Unbeschnitten, oben Goldscknitt. Vorsatz band marmoriert. Einband entworfen von Wilhelm Scheffel-Leipzig, gefertigt in der E. A. Enders'scken werkstälte für handgearbeitete Einbände. Seidenes Leseband ^ cm breit. Gedruckt in graugrüner und sckwarzer Alt- Schwabacker der Schriftgießerei B. Rrebs, Frankfurt a. M-, nach der persönlichen Druckanordnung des Dichters von der Universitätsdruckerei H. Stürz A.-G., Würzburg. Schutzpappe. 34 Seiten in der Größe ) 8,8:22,6 cm. Der Reingewinn kommt dem Dichter zugute. Ladenpreis: 7§-— Mk. Bar: 4t>.— Mk. (Nur noch einige Stücke zu vergeben) Des Dichters 3. Buchwert (die einfache Ausgabe erschien im zweiten Tausend) stammt aus des Dichters dunkelster Zeit, den Tagen der Freundschaft mit dem verbannten österreichischen Dichter-Maler Moriz Otto Baron von Lasser. „Nirgal", unter -essen Glutküssen das lachende Leben verschmachtet, der ganze Schauer einer dämonischen Seele durchwühlt dieses Buch, und nur der hohen, ausgereiften Run ft eines Werneck-Brüggemann war es vergönnt, selbst hier mit einer Form ungetrübtester Reinheit zu wallen. Im Lied wie im Sonett, überall liegt das schönheits- durchseelte Gefühl eines Dichters von eigenem Rlang frei. Der dritte Edda-Druck ^ Werneck-Brüggemann ^ Die Liebeslieder an Elisabeth Gedichte Stück (wovon )08 zum verkauf) auf echt handgeschöpftem weißen Bütten der Firma I. w. Zanders zu Bergisch-Gladbach, in Seide. Albumartig, Schaudeckel mit Zierstück und doppelt durckflochienen Seidenbändern. Unbeschnitten, oben Blauschnitt. Vorsatz handinarmorierl. Einband entworfen von Wilhelm Scheffel-Eeipzig, gefertigt in der E. A. Enders'scken werkstälte für handgearbeitete Einbände. Blaues seidenes Leseband ) cm breit. Rechtsseitig gedruckt in blauer Alt-Sckwabacker der Schriftgießerei B. Rrebs, Frankfurt a. Ui-, nach der persönlichen Druckanordnung des Dichters von der Universitätsdruckerei H.Stürtz A.-G ,iwürzburg. Mit dem Bildnis des Dichters. Schutzpappe. 4§ Seiten in der Größe ) 8,8:22,3 cm. Ladenpreis: 76.— Ulk. Bar: 80.— Mk. Des Dichters 8. Buchwert (die einfache Ausgabe exschien im zehnten Tausend) ist geschrieben für liebe, liebende und geliebte Menschen. Es ist ein Buch reinster Liebe. — Das ganze erotische Gewimmel unsrer Zeit muß ver stummen vor den hohen Minnepsalmen dieser ebenso leidenschaftlichen wie schönheitsdurchtränklen Dickterseele. Man ist berauscht von der göttlichen Sprache und der in blendende Runftformen gekleideten Fülle der Gefühle. Eine ganz besondere Art der Neuromantik erstand mit dem Buch.