142 28. Oktober 1934. Herbst- und Weihnachtsneuigkeiten Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. Lin schönes Buch/ öas stets erfreut: Gunrvel. Meine Tiere RM 2- Verlag Gustav Krause/ Delitzsch Soeben erschienen! llaMbsre Ilrviieii Leben und Wirken der Schwester I. E. Stuart Gencralobertn der Töchter vom Hlst. Herzen Jesu. Von Maud Moxahan. Ins Deutsche übertragen von Schwester M. von Grsehenbeck. Mit einem Geleitwort von Kardinal Bourne. 8 Bilder und eine Schriftprobe. 227 Seiten. Vornehm kartoniert RM 3.78, Ganzleinen RM 5.20 Tin selten reiche« Leben! Dem KLnigsgeschlechte der Stuart entsprossen, streng hochkirchlich erzogen, durch di« Anruhe zu Gott zum katholischen Glauben und in« Kloster geführt, wird Mutter Stuart bi« zum Rang einer Generaloberin erhoben und sorgt al« wahre Mutter für mehr denn 6888 Schwestern. Wertvoll ist die Schilderung der inneren Entwick lung dieser wahrhaft vollkommenen OrdenSfrau, spannend die Briefe, die sie von ihren Disitation«- reisen von allen Enden der Erde an ihre Töchter schreibt, und die zeugen von ihrem Bewußtsein froher GotteSkindschaft und großmütiger Hingabe (D an Gotte« Willen. Rita-Verlag und .Druckerei, Würzburg Allbekannte nnb beliebte Weibnachtsbücher Me Zeit oder die vier Töchter de- Mlmetilcrö Schtmmelmann Komischer Soldatenroman von A. non Wintcrfeld Mit Illustrationen von G. Erler 9.—11. Auflage, in Lein. RM 3.38 Wo die Bücher wachsen Roman aus dem Äuchhändlerleben von Friedrich Streihler 2. Auflage, in Leinen RM 3.— . . . Freuden und Leiden aus dem Äuchhandel werden hier von einem Kundigen im bunten Wechsel geschildert. Den Hauptraum nimmt aber das Schicksal eines leichtherzig spekulierenden Ver legers ein, der schließlich in sein wirtschaftliches Unglück rennt. Auch noch einige andere scharf umriffene Typen fesseln den Leser. Es fehlt nicht an deutlicher Satire und nettem Humor. 8n und außer Dienst ln der Mongolei von Drltz Jobst Oberl. b. Res. d. Hus.-Rcg. Fürst Blücher, ehem. Dolmetscher- Off. d. Gesanbtsch.-Schuhwache in Peking. Mit 88 Silbern und 2 Karten in Leinen RM 3.50 Was der Verfasser über die Mongolen, über den Handel in und mit ihrem Lande sagt, wie er über den LamaiSmus urteilt, ent hält vieles sehr Lehrreiche und erweitert die Kenntnis eines Ge bietes, das immer mehr ln den Bereich der Weltpolitik tritt usw. Hebbels Briese Ausgewählt u. biographisch ver bunden von Kurt Küchler Mit 4 Blättern und einem vier seitig. Originalbrief in Faksimile. 3. Aust. 324 Seiten, gr. Oktav in Halbleder RM 3.S8 «Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinter- laffen kann-. (Goethe) ü Wie -er Christ- bäum entstanö Ein Märchen von Dr. Gerstäckier <Sroß.8° mit S ganzsei tigen Originalbildern In mehrfarbig. Einband «. Auflage geb. RM 2.- Borzugsangcbot aus A Verlag Seemann Lostenoble Senn / Gegründet 18ZÜ