28. Oktober 1934. Herbst- und Weihnachtsncuigkeiten »Sis-nilatt s. d. Dtschn Buchhandel. 119 Der prunclrdsrg- E) Spiegel keiner Verlsg »viOtisste« Bücher! Älufbvuch dev «atiou In Lanelsinsn ged. kbl 610 Dir große und imponierende deutsche Kriegsromani keiner war eher dazu be- rusen, al« Schauwecker. /)/-. O. /m,,/1/r^rs/?' Die Deutsche Luneettchkett ricses^Kidisekr.Devedrsame Seldhevv negdi^dtdi OieWahrheitüberVerdun 2 Sönüs in Kassette in 6anr- leinsn gedankten Kkst 10.60 Daß da« riesige Blutopser de« deutschen Heere« vor Verdun nicht umsonst gebrach« worden ist, dafür ist die dankenswerte Arbeit des Versaffers ein unansechtbarcr Beleg. Oe//.-/, t/r.a./).«>.////,, 2>Us^.di^xi!i lln-iGenevSIe, äKSudlev 2i^s^-s^ki^6^kr«nd Soldaten ttLNdi/kktd, Ein Totentanz der Tatsa. chen um die von Gegenüber In hlolblsinsn gsb. PHI 6.75 Zn diesem Buch wird dem französischen Soldaten ein Denkmal gesetzt, wie es ihm nur ein deutscher Frontsoldat setzen kann. „Oeu/sc^e -4//§e//rer/re ^e/ü///L" KKVI-X?. euLLki »cldlmcti S^IdiSS^dt, rxxrki/tno seons Douaumont - wie eS tvlrkldh wav In Eanrlsinsn gsb. Kbl 2.S0 Oer Autor gibt in anspruchsloser Norm und in der einsachen Sprache de« Front soldaten die Dinge so, wie er sie als erster Erstürmen de« Forts Douaumont sah. „/A-r^Se/xe^ -4//Fem. Gebuvt des Ostens Drei Kämpfer um eine Idee HI!1 12 Kunstürucktotsln in Eonrlsinsn gsb. 6dl 4.60 Der Verfasser läßt in seinem Buch die Geschichte jener Staatsgründung erstehen, die der Ostmark für immer das Gepräge gab. Da» Vorwort schrieb der Herr Veichs- minister B. W. Darrt,e. ,, Der >' ^olnn - Neuguinea Drei Männer suchen Sold In Sonrlvinsn gsb. Kbl 3.70 Jede« abenteuerliche Herz wird diese« Buch verschlingen, Es stellt ein Stück deutscher Kolonialpropaganda dar. Da« Vorwort schrieb Leo Krobeniu«. ,,Oeük5c//e 7aFeL2er7ü//K" Völker, bövet dke Lentvale K. p. D. bankerott In Eonrln. gsb. KIst 4 70 Hier wird da« ganze Verbrecher- tum der Kommunisten mit geradezu Dr photographischer Treue und Schärfe T gezeichnet.,,/)ell^c/!eL/////rF" ^ Die Deutsche Innerlichkeit ist der Titel einer Buchreihe, die in zwangloser Reihenfolge herausgegeben wird. Mit diesen Büchern wird derVersuch unternommen, die organische Verbindung von Seele und Werk in Wesensdarstellungen führender deutscher Menschen der Gegenwart auszuzeigen. Sie enthält folgende Bände: L/e, §/e/a/r Oeo/xe / L7aane/r, /vn//r Fc//a«u'ec^ / /^c/r/e/-, /iF/reL /NieFe/ / lpls/ne/' /s4os//er oa/r k/e// L/ucL / //o/^e/, //a/r/r; äskler Sankt in ksstsm Sinbanrt gsbunüsn kbl 1.20 (dlosllsr van üen Sruck KI4 1.60) Die Reibe wird fortgesetzt! 4- <I Oem/räc/tsk e/^c/re/'/rk.' ^ sL^lELK^. OasLVikrngevbuch In Sonrln. gsb. etwa KI4 6 — Es stellt die Kräfte der nordischen Germanen in Legende und Er zählung, in Geschichte und Wesens darstellung einzelner Führer dar. k-Klcomcti ShavaVterbttder der Raffe« Rassenkunbe auf physio- gnomischer und phreno- logischer Grundlage 68 ^dbiiktungsn, in Sanrln. gsbunüsn st«a Kbl 5.80 Oie Absicht dieses Buches ist, mit Lilsederphysiognomikund Phreno logie die Verbindung herzustellen zwischen den einzelnen Kopfformen und den einzelnen Srundeigen- schaften der verschiedenen Rassen.