Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-25
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1188 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. üf- 69, 25. März. f13S0l,f Leipzig, im März 1870, 1'. I>. Das Wort der Wahrheit. Heilsgeschichte altcn und neuen Bundes im Gewände der Dichtung. Eine Poetenbibel als Begleiterin auf der Wanderung durch das Leben von E. Sartorius. 19 Bogen gr. 8. Preis eleg. brosch. '1 sehr fein gebunden 5 ^ 50 In Rechnung 25och und 13/12, baar 33^3<X> und 13/12. Einbände ü. 1 ^ 25 ^ netto. Bei Bestellungen, die bis Ende März ein- laufen, 7/6, 14/12 rc. Se. Majestät König Albert von Sachsen hat die Widmung des vorliegenden, höchst elegant ansgestatteten Werkes huld- vollst angenommen. Nicht nur in allen christlichen Kreisen wird das Buch die entgegenkommendste Aufnahme finden, ich bitte, es auch allen Denen vorzulegen, die sich für die (Sonetten, Octaven rc.) noch Sinn und Geschmack bewahrt haben. Ferner wird das Buch infolge seiner eleganten Aus stattung einen hervorragenden Platz in der Geschenkliteratur einnehmen, so eignet es sich in der jetzigen Zeit vorzüglich als Confirmationsgeschenk, ferner als Hoch zeitsgabe rc. rc. Behufs Orientirung über den Werth des vorliegenden Werkes und die Art seiner Aus- der Pastoralblätter (B. G. Teubner), Kenntniß zu nehmen: „Ich war durch die originelle Idee, den Gesammtinhalt der Heiligen Schrift (den historischen sowohl, wie den poetischen und didaktischen) in der Reihenfolge der heiligen Bücher zum wahrhaft poetischen Ausdruck in möglichst prägnanter Form zu bringen, nicht weniger überrascht, als durch die edle Sprache und künstlerische Formvollendung, in welcher diese Idee von Anfang der Bücher Mosis bis zur Offenbarung St. Johannis durchgesührt verhehle nicht, daß derselbe ein höchst gün stiger ist. — Es ist dem Verfasser gelungen, gegenüber den matten Versuchen einer bloß metrischen Uebersetzung der Schrift, den poetischen Gehalt derselben in ihrem vollen Glanz in keuscher, reiner Sprache und in der edelsten dichterischen Form (Sonetten, Octaven und Zwölfzeilen), die an Chamisso und Platen erinnert, zur Darstellung zu bringen. Ohne Sehr anerkennend haben sich weiter die Meister der neueren Dichtkunst Gei bei und lichen Briefen, die sich daher dem Abdruck entziehen, geäußert. Ich bemerke noch, daß der Herr Verfasser, hinter dessen Pseudonym Sartorius sich der Name eines deutsch-amerik. Theologen verbirgt, der als Mitarbeiter den bekanntesten deutschen und amerik. Zeitschriften theol. Richtung nahe steht, über 8 Jahre zur Bewältigung der Riesenaufgabe, den Inhalt der ganzen Heil. Schrift mit Hinweglaffung alles Nebensächlichen in wahrhaft poet. Form zum Ausdruck zu brin gen, gebraucht hat. Indem ich um thätigste Verwendung bitte, bemerke ich gleichzeitig, daß gebundene Exem plare nur ausnahmsweise in einzelnen Exem plaren ü cond. geliefert werden können. Hochachtungsvoll ergebenst Georg Böhme. Usdkr den HrspruiiA äsr Hpraebv von ckaeob Orimm. Sr. 6. Okd. 1 ^ orck., 75 netto. ^sürbuoti kllr praetisvil« Unter MtwIrkrmA v.l''s.e1igslei»'tsii vocout vr, kaut üllttmaim. II. Lanck. 1. ^.dtdeiluQS. kr6l8pro38.brSLNS(3 ^.dtdeilunSSn). 17 ckem obigen Mtel eins neue I'olSe von öerlio, Locke 1879. iVu^ust llirsokrralck. Fortsetzung, nur auf Verlangen! »3204,1 Lcitgcb, Prof, I)r H., Untersuchungen über die Lebermoose. Wir versenden nur auf Verlangen und für feste Rechnung. Da nur einige Exemplare mehr über den Absatz der bisher erschienenen drei Lieferungen gedruckt werden, dürfte es geschehen, daß später cinlaufende Aufträge nicht ausgeführt werden könnten. Wir bitten also um möglichst schnelle Angabe Ihres festen Bedarfes. Graz, März 1879. Leuschner L LubenSky. s43205Z In Kürze erscheint die Zweite, gänzlich umgearbeitete und auf das dreifache des Inhalts vermehrte Auflage der Ornamente kür den inneren und äußeren Ausbau von C. Schwatlo, Regierungs- und Baurath in Berlin. Schon der Name des durch seine „Bau anschläge, Steinbau" rc. in den weitesten Kreisen rühmlichst bekannten Autors dürfte genügen, das lebhafteste Interesse des bantechn. PublicumS für die Novität wachzurufen. Der Erfolg wird die Bemühungen reichlichst lohnen. Die „Ornamente" enthalten 18 Blatt in kl. Folio; in Umschlag u. Mappe (sehr für das Schaufenster geeignet). Preis 6 ^ ord. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, den 17. März 1879. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. NowLk. s13206Z Demnächst kommt zur Versendung: Hcndschel's Eisknbahnkarte von Central-Europa. Neue Ausgabe für 1879. Aufgezogen in Etui: 5 ^ Unaufgezogen in Etui: 3 30 4», Bezugs-Bedingungen: Einzelne Exemplare mit 33 HU Rabatt, 6 Exemplare fest mit 40 U Rabatt, 12 Exemplare fest mit 50 db Rabatt, Bedarf bitten wir zu verlangen, dabei aber zu beachten, daß wir nur mäßig L cond, liefern können, Frankfurt a/M., 10, März 1879. C. Jügel'i Verlag, Angebotcne Bücher u. s. w. sl3207.^I Gustav BraunS in Leipzig offerirt: Gartenlaube. Jahrg. 1864—74. Geb. Bauhütte. Jahrg. 1859 — 70. Neu, un- aufgeschn. s13208Z Lerck. 8e)er in XövlSZberS ollsrirt: 1 Der Sute Don. 2. ^.uü. IotS. 6—14. 1 Lraun, öalneotderapie. 3. Neu. 1 Laeokel, ^ntdropoSeoie. Neu. 1 U3.SQU8, opktdallnoekopioedsr ^.tla.8, 1 käpstiu. 2 Dada, Oeckiedts. II. 1. Neu. 1 Dos luSSuisurg ?8.8ed6ndued. 6. ^uü. 1 Ledoll, Ua>8edim8t. 6. ^.ull. 5 Ledaeter, Orunckr. 6. Oe8ed. ck. cksutoedsn Literatur. 10. ^.uü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder