Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-25
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 25. März. Vermischte Anzeigen. 1195 ^13309.1 Ich offerire Galvanos zu folgenden I Bildern: I. Genre-Bilder im ungefähren Format von 8 Cm. zu 11 Cm. Jägerlatein. Von E. Grützner. Kellermeister und Koch. Von E. Grützner. Schwere Wahl. Von E. Grützner. Im Klosterkeller. Von E. Grützner. Geangelt und Gefangen. Von F. Sonderland. Bismarck Hurrah! Von F. Sonderland. Das gestörte Schläfchen. Von C. Arnold. Auf der That ertappt. Von E. Hader. Aschenbrödel. Von Paul Meyerheim. Rothkäppchen. Von Paul Meyerheim. Schneewittchen. Von Franz Meyerheim. Die verunglückte Medicin. Von A. Lüben. Entwischt. Von A.^Lüben. Im Walde. Von Rob. Beyschlng. Die theure Zeche. Von Carl Böker. Weit davon ist gut vor'm Schuß. Von Fr. Sonderland. Des Lebens erste Bitterkeit. Von PH. Fleischer. II. Humoresken in Versen. (Ungef. Format 5 zu 8 Cm.) Die Wette. 16 Zeichnungen von Brausewetter. Sanct Zosimus. 12 Zeichnungen von W. Scholz- Der Säulenheilige. 15 Zeichnungen von W- Scholz. Der eilige Brief. 12 Zeichnungen von W. Scholz. Hochmuth kommt vor dem Fall. 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Liebe Leid und Freud! 12 Zeichnungen von Karl Koch. Der Schinkenknochen. 16 Zeichnungen von M. Scholtz. III. Portraits. (Ungef. Format 6 zu 7 Cm.) Schulze-Delitzsch, Gneist, Lasker, Achenbach, Aug. Keller, Schah v. Persien, Livingstone, Virchow, Löwe-Calbe, Kaulbach, Fürst Auers perg, I. Liebig, Sybel, Freytag, Nachtigal, Schweinfurth, Stephan, Payer, Weyprecht, Bismarck und Gortschakoff, Mikado v. Japan nebst Frau, Delbrück, Scheffel, Dove, Freiligrath, Hoverbeck, Deal, Traube, I. Simon, Alexander II., Großfürst Nicolaus, Abdul Kerim, Hobart-Pascha, Abdul Hamid, Midhat-Pascha, Edhem-Pascha, O. Ule, Schliemann, Hayes, Voltaire und Rousseau, Osman Pascha, Todleben, Graf Eulenburg, König und Königin von Italien, Leo XIII., Stanley und Bayard Taylor. IV. Anekdoten mit Original-Illustra tionen. (Ungef. Format 5 zu 8 Cm.) Sämmtliche Bildchen sind ganz besonders für Jugendschriften, Unterhaltungs- Zeitschriften und Kalender geeignet. Proben stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin 8. W., Zimmerstraße 94. Leonhard Simion. kür f13310Z Iieipri^, Nur? 1879. vörÜltuL «k I'rrmko. Für Verleger von chromolitho graphischen Prachtwcrke». ftssil.l Das Verlags - und Vervielfältigungsrecht der Aquarelle von Elsaß u. Lothringen von Professor Osterwald in Cöln, sowie dar nach theilweise ausgeführte chromolithographische Platten und Probedrücke sind gegen entsprechende Vergütung der bisherigen Kosten abzugeben, da der Besitzer wegen Mangel an Zeit und ander weitiger Verlagsrichtnng von der Ausführung des Ganzen ans ca. 26 Blättern bestehenden Werkes zurückzutreten wünscht. Ernstliche Reflectenten belieben Offerten unter Littera 2. an Hrn. C. G. Theile in Leipzig einzusenden. Arbeitsbücher n»d Arbeitskarten, nach amtlichen Vorschriften gefertigt, ^LSS12g liefere ich zu folgenden Preisen gegen baar: Arbeitsbücher: Arbeitskarten: 1000 Expl. zu S2H. svo Expl. zu 6.L— H 500 „ „27^L—-V 100 „ „ 1^L50V 100 „ „ 5^705.. 50 „ „ -^680H 50 „ „ 3^L504. Gesindedienstbücher, vorschriftsmäßig gefertigt: 500 Expl. zu 25 100 Expl. zu 5 10V 50 Expl. zu 3 gegen baar. Eßlingen a/N. Wilh. Langguth's Buchdruckerei. Zieger — Siegmch. fissis.f Der Schriftsteller Herr Siegbert Meyer — Siegmey — in Berlin verkaufte mir Anfang Juni v. I., als sein neuestes geistiges Product, das „Humoristische Reise-Brevier". Kurz nach Ausgabe desselben schrieb mir Herr Moritz Perles in Wien, daß das Merkchen Nachdruck enthalte, weil die darin befindliche Piöce „Enzian und Edelweiß" sein Verlags- Eigenthum sei, und er würde wegen dieses Nach druckes gegen mich Vorgehen. Infolge dessen stellte ich Herrn Siegmey die noch vorhandenen Expl. gegen Rückzahlung des Selbstkostenpreises zur Versügung. Herr Siegmey mochte sich nun mit Herrn Perles, welcher mir darüber nichts mehr schrieb, abgefunden haben, und ging mit einer Provo- cationsklage gegen mich vor, der ich leider keine Beachtung geschenkt habe, und deshalb, was ich für unmöglich hielt — in Berlin — in die Kosten derselben verurtheilt wurde. Dies als Antwort auf die Erwiderung des Schriftstellers Herrn Siegmey unter Nr. 12702 in Nr. 66 dieses Blattes. Leipzig, den 21. März 1879. Carl Zieger. Litton, niekl /u üborsoiieii! f1SS14.f Lliches. ^13315Z Von den Illustrationen nachstehender Jour nale : Das Such für Illr. Mustrirte Chronik der Zeit. offerire ich Clichäs in Kupfer per IUCentimeter ä, 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clichös dürfen nur zu eigenen Verlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl ü cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. ^13316Z Der Gefertigte ersucht um gef. regel mäßige Zusendung (direct per Kreuzband) von Antiquar-Katalogen aller Fächer, na mentlich aus den Gebieten der Geschichte (mit besonderer Berücksichtigung von Anstriacis), Culturgeschichte und Curiosa, Medicin (Hygiene), Naturwissenschaften und Länder- und Völker kunde. Auch Verzeichnisse in slavischer Sprache sind willkommen. Besonders interessante Kata loge werden in der Bücherschau der „Heimat" besprochen. Weinhaus bei Wien, Villa Czartoryski. Karl Czermak, kür VsrlsAvr. f1S317.I I-kipLiA, 4. Nur? 1879. UuFv Voixt. Unverlangt keine Nova. fissis.t Ich bitte, mir Nova nur auf mein be sonderes Verlangen zu senden; unverlangte Sendungen remittire weder pro noch ooutra. notirt und unter Nachnahme der Spesen. Brilon. M. Friedländer. Für Musikalienhandlungen ^13319Z liefert in schönen Kästen die Jnstrum. für Romberg's Symphonie zu 6 ^ 70 L», für Haydn's Symphonie zu 7 ^ 70 ^ das Musikwaaren-Geschäft von B. Kirsch in Nürnberg. ^13320Z lu üurroru ^virck uussoAkdou: ^Viov, Nür/, 1879. (13321Z Placate fürs Schaufenster — in zweifacher Anzahl — erbittet sich Berlin 8. Selmar Hahne.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder