932 X- 52, 2. März 1934. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt s. d.D>schn.B»chhandel, Das umfassendste und beste Werk süddeutscher Kost ist unbestritten von Katharina Prato 104« S. 4voo Rezepte. 4SV. Taus. vss elsusrnel vsrNSuklicNo Wsrle kiir eisn <l»ssonelsrs sueielsu»- srNsn »«iss- > vurNNsnelsi Einmaliges Sonder- Angebot! SIVKI/^ / /<o/r//>ma^'o/r 6^ü/5-6Fr/r/r Me lleulsvke Ksufmsnnb ?rgx>8 I/lLior- Kotli8cliil«i l>L8 or8te ^unglirufmrnn8-^ork vem.^s ron accni-s- uitv VtN1'Scdt^st7SI.t7LN^1'UN -LXII cbl s csc I. csctt/tcr, scatiigpess Buchhandels: Das erste Stück trder Neuerscheinung an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme des TltelS ln das^TägllcheVerzelchnlS der Neuerscheinungen" und ln dle „Deutsche Nattonalbtbliogravhte" H.rn 1. ^lLrr 1934 lugenü- 0e8iliei»kblitti6l' iinü MllerdMer uouo lrnstouproisd in Trakt. Tin oouos voUstSuäigss prelsverrelstmls stodt eur Vorküstaug. Hermann 8ekukkstvin Verlag / Köln Zur Auslieferung gelangt soeben: Preußisches Jagdgesetz vom 18. Zanuar iszs «8.S.E. ly Von Ulrich Scherping, Referent für Jagdwesen bet der preußischen LandeSforstverwaltung und Stabsleiter des preußischen Landesjägermeister«, und Or. Adolf Dollbach, Ministerialrat bei der preußischen Landes forstverwaltung, enthaltend Text des Gesetzes nebst eingehenden Erläuterungen, AusMrungsbestiinmuiMn vom 24. Februar 1914 nebst Anlagen, ferner Satzungen des Landes verbandes der preußischen Säger, Prüfungs ordnung usw. Preis steif broschiert 3.20 RM biegsam in Leinen gebunden 4.— NM Die beiden Herausgeber sind die maßgebenden Bear- beiter des Gesetzes, die diesem in monatelanger Vor' arbeit die endgültige Gestalt gegeben haben und über dessen Sinn und Wesen in jeder Weise unterrichtet sind. Verlag 3. Neumann-Neudamm ^ravvii» - V« rlax, I-eipLix Uluir ruli«» »11« HV»1äv« Lin kauI-Kerliargt-Roinan v. Lrnst Otto Nollmnnn. LIexaot Leinen mit 8edut2llmsekl»g, 222 8viteo, diütenneilles kupier .... Preis Sstl 2.88 Vas sekliedt «rräklenäe liueii ist nie gesekakkent äer derannaedsenäen Zn^snä »Is veispiel vokv vltristiieiier LebeiiskiidiunA als Veselienlr in äi Ilanck gelegt rn nersten. — Der Herr Lanstesdiseliok koed sedreibt: „Keraäs ein kaul-6srkarc>t-koman ist desonäers geeignet, Lonkirmaniie» auk clen sI Lebensweg mitgegeben ru nercken." <I D ^«eevusch, Sauevlandkübver IS. Auflage mit 1 Ueberstchtskarte, 5 Sonderkarten 1:100.000, zahlreichen Stadtplänen, Rundschautafeln, Aufrissen usw. erscheint in der 2. Märzhälfte. In Ganzleinen u. in Glashautpapier eingeschlagcn 2.8S NM (etwa 320 st schwer) Sauevland-Vevlag e. G. m. b. §>. <I Ssevlohtl