Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340302
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-02
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 52, 2. März 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel- 946 Parexs Gartenbücher Ergänzen Sie Ihr Lager rechtzeitig vor Beginn der Gartenarbeiten! Pareps Blumengärtnerei. LesckreibunA Kultur un6 V^rvven- 48 I ai-ken6ru6Ltsfelu. (1748 8., 5945 8-) In HaIKIe6er gek. KK1 109.- Das /re^riekske ILe-'/c Äe?' neueren glä-'tne-'. LiteT'atnr'. ^llustriertesG artend au. Lexikon. Vierte, neubearbeitete ^Vuf- tafelu. (1295 8., 3/20 g.) In Valk!e6er 8«b., Oesamtpreig Il^i 49 50 Pampels Gartenbuch für Gärtner ^und Gartenltebhaber. 8taatl. Oartentlirektor ru 8an880uci-?ot86am. ^lit 205 Lextakki!- rlungen. (475 8eilen, 1120 8-) Oebunclen K.V1 10.80 Praktisches Dandbuch für Gartenfreunde, b-^eber für^lie 205 LextakkiI6un8en. (327 8eiten, 9oo 8-) Oebunüen KVI Z.60 Die Gartenbtumen, ibre Ke86ireikun8, -Knru6it uncl ?lle8e. Von ^lit 157 Lextakk. (Vkaer-Likliotkek.) (172 8., 220 8-) Oek. IiV1 4.50 FKepers immerwährender Gartenkalender.^ ?rakti8cke -ku- (Lkaer-bikliotkek.) (172 8eiten, 320 8 ) 6ebun6en KV1 I.75 Buch der Blumen pflege. Line ^nleitun8 kür ake, 6ie 8i6i ibrer kokt. Mt 113 Lextabbildun8en. (272 8eiten, 700 e ) 6ekun6en KVl 550 Die Praxis der Bekämpfung von Krankheiten und Schäd. iingen der Zierpflanzen. Von v^. Ileinoick ?ape, Ke8ierun88- (361 8eiten, 1050 8-) 6ebun6en LV1 18.- Gewächshäuser Vau. Lini-ickNin8 ^un6 Ver- 8ärtnerei an 6er 6ärtner-bebrsn8talt Oranienbur8- Mt 169 Vext- akk66ungen. (193 8eiteo, 570 8-) 6ebun6en K!VI y.60 Gartenentwürfe. Hau8-, 8ie6Iun88- un6 Lauben8ärten. Von VVill^ L. IIo8entbaI, 6artenbauin8pebtor, Nerlin-Vaklem. 75 ?Iäne mit Lrläuterungen un6 -Abbildungen. (143 8., 670 8») Oed. KK1 10.80 Gartentechnifches Tabellenbuch für Ko8tenermittiung, Miterial- 43 -KkkiI6un88tafeIn un6 raklreieken -Kkbil6un8en im lext. (278 8ei- ten, 650 8-) Oebunüen 13-50 Der Grostobstbau. Ha^6- un6 Lebrkucb 80>vie Vetriek8lekre^6e8 -Auflage. Mt 145 Lextakb. (500 8., 880 g.) Oebunüen 10.80 Der Obstbau. Anleitung rur iknru6it un6 Vüe86 6er Ok8tkäume 80>vie rur Lrnte, ^utbevvabrung un6 Ver>vertun8 6e8 Ob8te8, neb8t einem Verrei6ini8 6er empkebleu8>ver1e8ten 8orten. Von K. ^loack. 8iebente ^ukls8e, neubearb. von W. Klütre, vipIom8artenmei8ter, kerlin-vsklem. ^lit 95 Lextabb. (185 8eiten, 230 g ) Oeb. VV1 3.15 Taschenatlas der Krankheiten des Sbstes. Von ?rol. vr. Otto -kpp^I, Oeb. ^eg.-Hat in verlin. Mt je 24 Larken6ruck- I. I'eil: Lernobst (210 8> Kart. KIV1 4.50 II. lei I: Steinobst (210 8). Kart. 4.50 IN. Leil: Beeren- und Schalenobst (210 g). Kart. ILKI 5.40 Taschenatlas der Krankheiten des Gemüses. Von?rot. vr. -ku8U8t Vre88el. ^60 8-) Kart. ILV1 5.- Vandbuch des gesamten Gemüsebaues ein^ieMick 6e8 6e- prskti8ck->vi88en86iatNi6ier 6run6Is8e unter be8nn6erer Kerü6r8i6i- ti8ung exakter ?Nanrenrü6itun8 von I. Neeker-Villingen, 8aat- ru6it6irektor. ^^veite, neubearbeitete -Kukla86. Mt 284 Lextakkü- 6un8en. (82Y 8eiten, 2300 8-) Oebun6en N^I 32.40 Der Gemüsebau. -Knleitun8 rur Pflanzung un6 ?Ne8e 6e8 Oemü8e8 im Oarten. Von KVilkelm 6ott, Viplom-Oartenbauin8pektor in VVin- 8en (Luke). ^U8leick 8iebente -Auflage von „08>ar-Ko6i, ver 6e- mü8ebau". Mt 106 L^extabb. (152 8., 330 8 ) Oebun6en 4 60 Nandbuch der Ernährung der gärtnerischen Kulturpflanzen ein866ieÜ!i6r 6erHeiI- unüOevvürrpNanren.VonI.Necker-villjngen. >1it 119 -MbiI6ungen (582 8eiten, 17t 0 8-) Oebunäen 19.80 Die Ernährung gärtnerischer Kulturpflanzen. Von ki-ok. vr. k. IVnxner, Lek. vokrst, vornistoclt. 8iebente, veubesrbeitete ^uHage. »il 1Z lateln. (YZ 8eiten, Zlv g.) Lebuncken KLt z.ZO Die Düngung im Garten., Obst, und Gemüsebau. Lin Leit- kncken kür üie ?r»x>8 von vr. 3. I kicle, virektor äer Lsnckvirt- slünllliüien 8lbulc ru VVilienknusen. (1kncr-Ikkkot>«k.) ^16 8., Einführung in die gärtnerische Betriebslehre. Von vr. lo- konneskeinkolü, 8tuc>!enrot LN der I-ebr- und korsd>unß8LN8tLlt kerlill-vsklem, krivstdorent nn der vLNdvirtsdlsKIidien vocd- sdiuie ru Lerlin. 61it 14 ^extsbb. (1/3 8-, 420 g.) Leb. 1161 Z.5o Die Värtnergehtlsenprüsung. Leilkoden rur Vorbereitung. Von Lundvirtsdudisrat vr. L. Löbnert, Leiter der Versutbs- und I-ckr- gürtnerei und Lstbiebrer sn der LürtnerlebrsnstLit ru Ornnienburg. L veite t4uü. 61 ic üü lextakk- (Itl 8., 1YZ g.) 8teik drosdt. «612.8Z Gärtnerischer Aündenspiegel. Lebler in Lnrtenbsuberrieben. Von >6.1-tnson. (IIZ 8elten, 2t0 g.) Lebunden «61 Z-60 Botanisches Bilss. und Wörterbuch kür Lürtner, Lurten- kreunde und «ÜLNLeniiebbLber. Lrülörung der botsnisdien «unst- ausdrüdte nebst burrer Anleitung .uIN 8elbstunterrtdit in der püauronkunüe uu6 ^um 86lb8tb68timmen 6er I^üauieeu. Von ^»u - 6rea8 Voü. -kokte, vermekrte un6 verbe88ente Auflage. IIerau8- gegebeu von IVIai-tiii Le88eOO". Mt 294 Vextabbilüungeu. (262 8.. ^ ) Oebuu6eo 4.30 Lle-'acre ekle «tte Lte/r/cba-' 6re irr« an/ oken L,acrentL«o/t nnet Leit/en Sie sie i/t^en Lnntien. Einmaliges Frühjahrsangebot mit Vorzugsrabatt ^ wenn auf anliegendem Bestellzettel bis 15. Marz verlangt! HI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder