lickten ^kbildungsu. 40 Zeiten. R^I 1.50 ZitLuogsberiektv 6. Kleid. ^4Iead. mstk.-uat. LI. 1940. ttekt 1—4 Radiumsole. R^I 2.20 k^perabelsekeu r»os ormaNoneu. Lseke Aukstaur R^l —.60 kauoeo. R^l 1.— ^Vbttll'selr« Ulirlversltrits HneI»I»LiLL1vu»A, Vvr1»L, H«iäeld«r^ Bilanzsicher Eine gründliche Einführung, die doppelte Buchführung nach den Kontenrahmen schnell bis zum Abschluß zu verstehen und buchungs- u. bilanzsicher zu beherrschen. Mit Bücklings- schlüssel für nahezu sämtliche in der Praxis vorkommenden Geschäftsvorfälle und einer Prüfungsaufaabe. 120 Seiten. 8". Kar- toniert RM 3.—. Erscheinungstag 25. VII. Selbst wenn von „antizivativen Posten" ge- sprechen wird: Doppelte Buchführung ist keine Geheimwifsenfchaft. Sie hat auck keine Schrecken. Jeder, der lesen und schreiben kann, wird sie in kurzer Zeit verstehen. Das neue Lehrbuch „Bilanzsicher" weist wohltuend klar und kurz den Weg dazu. Keine Frage der Praxis läßt es unberücksichtigt. Durch den Buchungsschlüssel für rund 500 Geschäftsvorfälle macht es den Benutzer vom ersten Tage an buchungssicher. Und sicher wird er in allen anderen Fragen über denAbschluß hinweg bis zurEröffnungsbilanz. Wer die doppelte Buchführung schnell er- lernen will oder muß, für den ist„Bilanzsicker" ein gutes Fachbuch. Bitte, setzen Sie sich dafür ein. Schneller Entschluß wird belohnt. Siehe (I Central-Verlag, Leipzig C 1 C. Spitz ÄUemeitM mtt 20 buntfarblgen Karlen, gefalzt 9,5x15 cm Ideales Geschenk für Soldaten! Reue Verlagsverzeichmsse, Auswahl- unö Sachkataloge, Prospekte über einzelne Ver lagsgruppen unö ähnliche Zu- Deutsche Bücherei Bibliographische Abteilung MUMM«« MM KVMI 1880—1940 „Ick glaube, er wird kür Rücker die3er ^rt kakukreckeud 100 Zeilen mir 132 AeieliiinnAen, Ornn<1ri886n und ^erIckol08 K>1 6.80 T VMIM M. 8lMkl1 L M. 8ILIIM »MciM 4L 31VV 1>lr. 153 Donnerstag, den 4. Juli 1l>40