Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193707297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370729
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-07
- Tag1937-07-29
- Monat1937-07
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gehilfen-Prüfung Herbst 1937 Nachstehend veröffentlichen wir, soweit sie uns bts heute zngegangen sind, die Aufforderungen der einzelnen Gaue zur Anmeldung zur Gehilfenprüfung Herbst igzy. Die Herbstprüfung ist eine Wiederholungsprüfung für die Lehrlinge, die im Frühjahr nicht bestanden haben, und kommt außerdem nur für die Lehrlinge in Frage, die im Herbst 1937 bzw. bis 28. Februar igzb auslernen. Die Prüfungsgebühr für jeden Prüfling beträgt RM 10.—. Anmeldevordrucke sind kostenlos von der Geschäftsstelle des Börsenvereins zu beziehen, sofern der Gau sie nicht selbst ausgibt. Den Anmeldungen sind folgende Papiere beizufügen: 1. Das Abgangszeugnis der zuletzt besuchten Schule; 2. Der Lehrvertrag; z. Kurzer Bericht des Lehrherrn über Befähigung und Leistung des Lehrlings; 4. Bescheinigung über den Besuch der Reichsschule in Leipzig, soweit vorhanden. Die vorgeschriebenen Termine sind unbedingt einzuhalte». Verspätet einlaufende Anmeldungen können keine Berücksich tigung finden. Gau Baden Die diesjährige Herbstprüfung findet am 18. Septem ber 1837 in Freiburg i. Br. statt. Lehrlinge, die sich der Prüfung unterziehen wollen, haben sich bis spätestens 12. August auf dem vorgeschriebenen Formular unter Beifügung der nötigen Papiere bei dem Unterzeichneten zu melden. Freiburg i. Br., den 21. Juli 1837 Akbertstr. 16 Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Hans Ferdinand Schulz Gau Berlin Die Herbst-Gehilfenprüfung findet in Berlin für Ver lagslehrlinge am Sonnabend, dem 25. September 1837 und für Sortiments! eh rlinge am Sonntag, dem 26. September 1837 statt. Anzumelden sind bis zum 7. August 1837 durch die Lehr filmen alle Lehrlinge, die bis zum 30. September 1837 ihre Lehre beendet haben und noch nicht geprüft wurden. Der Anmelde vordruck ist in der Geschäftsstelle Berlin W 35, Bissingzeile 13 lfrüher Potsdamer Privat-Straße 121 v) zu erhalten. Der An meldung ist außer den oben genannten Papieren eine Aufstellung der im letzten Jahre vom Lehrling gelesenen Bücher beizufügen. Die Prüfungsgebühr von RM 10.— ist gleichzeitig auf das Postscheckkonto der Landesleitung Berlin der Reichsschrifttums kammer: Berlin 225 53 mit dem Vermerk: Gehilsenprüfung Herbst 1837 unter Angabe des Namens und der vorläufigen Mit gliedsnummer einzuzahlen. Berlin, den 26. Juli 1937 Arthur Sellier, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Gau Düsseldors Die Herbst-Gehilfenprüfung wird am Sonntag, dem 17. Ok tober in Düsseldorf stattfinden. Düsseldorf, den 13. Juli 1937 Alfred Pontzen, Gauobmann Gau Essen Die Anmeldungen zur Herbstprüfung sind bis spätestens 15. August an den Gaufachschaftsberater, Herrn Gottfried Rocholl, Essen, Deutschlandhaus, einzureichen. Die Prüfung findet am Sonntag, dem 19. September 1937 statt. Duisburg, den 26. Juli 1937 KarlSchubert, Gauobmann Gau Halle-Merseburg Die Prüfung findet am 12. September 1937 in Halle statt. Meldungen sind bis 15. August 1937 an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, vr. Hehler in Halle, Kursürstenstraße 77, zu richten. Halle a. S., den 15. Juli 1937 Ernst Heinicke, Gauobmann Gaue Hamburg und Hannover-Ost Die Herbst-Gehilfenprüfung findet am 5. September in Hamburg statt. Anmeldungen sind bis zum 8. August 1937 an die Landesleitung Hamburg der Reichsschristtumskammer, Gruppe Buchhandel, Hamburg 1, Schopenstehl 24 I, einzureichen. Anmeldebogen werden daraufhin rechtzeitig verschickt, wie auch alles weitere Wissenswerte mitgeteilt wird. Hamburg, den 10. Juli 1937 Martin Riegel, Gauobmann Gau Siidhannooer-Braunschmeig Die HerbstgShilfenprüfung 1937 findet am Sonntag, dem 26. September 1937 in Hannover statt. Bis zum 10. August 1937 sind die Meldungen an den Prüfungsleiter Gau- fachschaftsberater Laudien, Hannover, Leinstraße 32 (Hahnsche Buchhandlung) einzureichen. Dort sind auch Anmeldevordrucke und Richtlinien anzusordern. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist die Prüfungsgebühr von RM 10.— auf das Postscheckkonto Hannover 13814 <TH. Schutzes Buchhandlung, Hannover, Osterstraße) mit der Bezeichnung »Prüfungsgebühr- zu überweisen. Anträge auf Ermäßigung der Prüfungsgebühr bei besonderer Bedürftigkeit und alle Anfragen sind nur an den Prüfungsleiter zu richten. Hannover, den 15. Juli 1937 Hans Klinge, Gauobmann Gau Hessen und Nassau Die Gehilsenprüfung findet am 26. September 1937 in Frankfurt (Main) statt. Die Anmeldeformulare sind von der Geschäftsstelle der Reichsschrifttumskammer, Landesleitung Hessen und Nassau, Frankfurt sMain), Große Gallusstraße 16II, kosten los zu beziehen. Alles Nähere wird den Prüflingen von hier aus mitgeteilt. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1937 Karl Böhle, Gauobmann Gau Koblenz-Trier Die Hevbst-Prüsung findet am 12. September in Koblenz statt. Meldung bis 15. August an Gauobmann Georg Fischer, Wittlich, Marienstraße 17. Wittlich, den 16. Juli 1937 Georg Fischer, Gauobmann Gau Köln-Aachen Die Gehilfenprüfung findet am 26. September 1937 in Köln statt. Die Anmeldung muß bis 26. August 1937 erfolgt sein. Köln, den 8. Juli 1937 Heinrich Hof, Gauobmann «S4 Nr. 173 Donnerstag, Len 39. Juli 19S7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder