Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-05
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 53, 5. März. Vermischte Anzeigen. l>l> --- Wichtig für Verleger technischer, chemischer, industrieller und gewerb licher Werke. ----- stvoso.s DaS seit dem Jahre 1877 in meinem Ber lage erscheinende Pateutblatt. Herausgegeben vom Kaiser!. Patentamt. Auflage 2000. ist in den Kreisen der Groß-Industriellen, Techniker, Chemiker, Patentsucher rc. Werken chemischen, technischen, industriellen und gewerblichen Inhalts. Jnsertionspreis: Für die einmal gespaltene Petitzeile 50 V Bei Wiederholungen bedeutende Ermä ßigungen. Literarische Inserate genießen einen Extra- Rabatt von 10 dH- Carl Heymann'S Verlag in Berlin W., Mauerstraße 63, 64, 65. AM* Allen geehrten Sortimentern, sioosi.s die untern „Allgem. Liter. Wochen bericht" noch nicht bezogen haben, diene znr Nachricht, daß wir behuft weiterer Einführung d-S Blattes LLi' Monats-Abonnements "KL eingerichtet haben. Wir liefern von Monat März ab: 7/6 Expl. (28 Nummern für 1 11/10 Expl. (44 Nummern) f. 1 ^ 50 25 Expl. (100 Nummern) für 2^Ü25^>, 50 Expl. (200 Nummern) für 3 100 Expl. (400 Nummern) sllr 5 200 Expl. (800 Nummern) für 8 Die Vertheilung des Wochenberichts, dieser wohlseilsten Literaturzeitung, an die Kunden bringt reichen Gewinn. Alle Sortimenter sollten dieses vorzügliche Vertriebs- mittelzum eigenen Vortheil verwenden. Wir bitten, unsere günstige Offerte recht zahl reich zu benutzen und einen Versuch zu wagen. Exped. d. Allgem. tüterar. Wochenberichts in Leipzig. Ivssrobtz ulul Nsils-Asn tltr ckis «L" Veulsvkk Hun<>8oti!iu."LIi sioosü.) 8pLt68t,6Q8 12. NLiL. 1u86r1llOll8ß6büdr pro 30 pro^^ LoZeu 40 pro i/z 6o§en 50 pro 1 öo^eu 60 ^ borsobnen, siuä 6vbiüützr I'aelvl. Für Verleger. Eilt. slvoss.s Aaufmannische Correspondcnz. Zeitschrift f. Volkswirthschaft, Handel rc. Nr. 6 wird enthalten: Handelsbeziehungen Deutschlands zu Ruß land. — Fälschung von Lebens- und Genuß- inittcln. — lieber Getreidezvlle — Hamburg^ Leipzig, den 3. März 1879. Ferd. Hirt L Lohn. Wichtig für Verleger! ^10034.) nehmen die Titel gratis auf. Reclamen dazu berechnen wir mit 10 H pro Zeile. Exped. d. Allgem. Literar. Wochenberichts in Leipzig. Xlli ktoti/ tiir «lie Iloiioii VerlkAkr! s10035.^ Oie untor/siednsts ILectaetioQ kunn sieü uiedt verpüieütel Kulten, ulke Werks, äie idr unautgekorckert 2UA68a.nät >veräen, /u siooss.s Anzeigen über im Preise herabgesetzte Bücher, Musikalicn rc. sowie Antiquaria nehmen wir unter besonderer Rubrik im Texte unse res ,,Allgem. Literar. Wochenberichts" gegen die äußerst geringen Gebühren von nur 5 L. pro Zeile ILA auf. Unser Blatt ist das geeignetste Organ zur resultatreichen Ankündigung solcher Artikel; es wird von ca. 600 Firmen in großen Partien bezogen und kommt in die Hände fast aller Bücherliebhaber. Leipzig. Exp. d. Allgem. Literar. Wochenberichts. Sanders, deutsche Sprachbriefe s10037.j sind vollständig erschienen und (mit Ausnahme von Brief 1 als Probe ü 1 nur complet zu beziehen. Dies zur Beant wortung vielfacher Anfragen. Berlin 8. W. Langcnschcivt'sche Berlagsbnchhdlg. (Pros. G. Langeuscheidt). Bitte um Remission. sioozs.s Diejenigen Herren Sortimenter, welche von den von mir feiner Zeit als Probe versandten Nummern 1, 2, 3 der Zeitschrift für das gesammtc Srau- wesen (Säger. Sicrbrauer), Jahrgang 1878, noch Exemplare auf Lager haben sollten, ersuche ich hiermit um gef. Remission. Für freundl. Erfüllung meiner Bitte wäre ich sehr verbunden. Hochachtungsvoll München, im Februar 1879. R. Oldenbourg. s10039.^ Ein älteres Berliner Sortiments geschäft, gut situirt, mittleren Umfangs, beab- dingungen zu übernehmen geneigt sind, wollen solche ausführlichst unter der Adresse des Hrn. Sanitätsrath 0r. Blaschko in Berlin, Koni- Emil Schöiihcrr in Leipzig siooio.s empfiehlt sein Lager von Dresdner, Leipziger u. Zwickaucr Gesangbüchern in anerkannt soliden und geschmackvollen Lein wand-, div, Leder- und Sammet-Einbänden, Austräge zum Binden von auswärtigen Gesangbüchern werden ebenso prompt und tadellos ausgesührt ; die Drucke von letzteren bitte mir einzusenden, Preislisten gratis und franeo, LelllllLsitziiilA äsr krovin? kossn. st004l,s Rcmittcndcn-Fartur O.-M. 187!) slovsS s äliplo ist an alle Handlungen in Leipzig ausgetragen, mit welchen wir in Verbindung stehen, außer an solche, welche nur Haushaltsbücher oder Kalender bezogen haben. Sollte eine Firma dieselbe nicht erhalten haben, so bitten um sofortige Bestellung. Disponenden können wir in diesem Jahre von keinem Verlagsartikel gestatten. KlinVworth'S Verlag in Hannover. ^10043.) Zur schnellen, sauberen und correcten Herstellung von Werken und Zeitschriften empfiehlt sich den Herren Buchhändlern an gelegentlichst Freyhoss'S Buchdruckerei in Nauen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder