Len/eöarrk/ag Erntefeste Bearbeitet von Hans Niggemann. 6. Aufl. Kart. RM. 1,80 / Diese Schrift zeichnet sich durch die lebendige Art aus, mit der der kenntnisreiche Verfasser die Fülle der Erntebräuche vor uns aus breitet. (Volksbühnenwarte, Berlin) Huntes Dorfleben Bearbeitet von Friedrich Lembke. Kart. RM. 2,— / In der Arbeit unserer Leiter, Propagandawarte und Laienspieler von Kultur gemeinden ist das Buch unentbehrlich als Hilfsmittel zur Steige rung der Kultur- und Volkstumsarbeit. (Danziger Vorposten) Ewige Ernte Ein Erntedankfestspiel. Von Hans Franck. Geh. RM. 1,—. §rnK6/r unck Fxtte/en.- Kleine Crntemusik — Marttnsgans. Von Walter Rein. Für Streicher, Blech- oder Holzblasinstrumente und Singstimmen. RM. o,zo (Best.-Nr. 1006). Gesegnet sei Sie Zrucht. (Lobeda-Singeblatt, 5 Lieder, 2 Ka nons). RM. 0,05 (Best.-Nr. 408). Cru för Gort unü Sprook unü Lanü. (Plattdeutsche Lieder. 1. Folge). RM. 0,10 (Nr. 411). Tru för Gort unü Sprook unü Lanü. (Plattdeutsche Lieder. 2. Folge). RM. 0,10 (Nr. 425). Neif ist üie Zrucht. (Lobeda-Singeblatt, 4 Lieder, I Kanon). RM. 0,10 (Nr. 426). plattdeutsche Lieüer, 1. Folge. Für gemischten Chor. Von Hans Friedrich Micheelsen. RM. 0,20 (Best.-Nr. 507). plattöeutsche Lieüer, 2. Folge. Für gemischten Chor. Von Hans Friedrich Micheelsen. RM. 0,20 (Best.-Nr. 508). Nun wollen wir singen öas stbenülieü. Abendkantate von Hans Friedrich Micheelsen. Für gemischte Chöre, Männerchor, gemein samen Gesang und Instrumente. Partitur RM. 0,80 (Best.- Nr. 6oza). 1 Satz Instrumental-Stimmen RM. 0,50 (6ozb). viel Zreuüen mit sich bringet die schöne Sommerzeit. Sommer kantate von Hans Friedrich Micheelsen. Für gemischten Chor und 4 Instrumente. Partitur RM. 1,52 (6043.). rmö Me Metern öee ööeMchen Gemem/Ha/k Schüsse bei Krupp Ein Spiel aus deutscher Dämmerung. Von Kurt Eggers. 10 männl., 5 weibl. Hauptrollen. Spieldauer 60 Min. Das Auf führungsrecht wird durch Kauf von 5 Textheften zu je RM. 0,80 erworben / Dieses Spiel hat den Einbruch der Franzosen in das Werk Krupp am zi. März 192z und den Widerstand der Kruppschen Arbeiterschaft gegen diesen Einbruch zum Gegen stand. Mit dramatischer Wucht und einem sicheren Gefühl für die innere Haltung des deutschen Arbeiters hat Kurt Eggers in diesem Spiel ein stolzes Denkmal deutscher Arbeitergesinnung in einer Zeit tiefster Erniedrigung geschaffen. tt^N8I^I8LttL Vkirl^08/VN8^l.I ttäklvoiro Mlkelm Mckner am 1Z. September 60 Zakre o/v» iVINM mit >00 kbbilvungen unv Sinnen kowie einer liberiiciitskarte öekciiet KM , leinen KM io.— es gekört viel Idealismus dL)U, sakrelans aus die sckönen Seiten europälscker Kultur zu verdickten, lick aus gsistttcke Lebens- unv Oenkweile umiutteUcn, in zugigen Zelten zu kampieren unv mit den eingeborenen aus lckmukigerScküsleizu eilen. Unv es gekört Mut dszu,unbewsttnerdurckunrukige,vc>nNSuber- bsnven keimgeluckte Sebiete zu zieken. fl» das unv manckes mekr sckiivert wilkeim ftlckner in seinem mensckllck ersckütternven Lucke. 5. fl. Srockkaus / Lelp^is SS70 Nr. IW Montag, den 80. August 1987