Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1937
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1937-08-30
Erscheinungsdatum
30.08.1937
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370830
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193708309
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370830
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1937
Monat
1937-08
Tag
1937-08-30
Ausgabe
Ausgabe 1937-08-30
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1937
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370830
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370830/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Der Ultrarckali un» reine knnensung in Vfirrenrckot« un» leeknik Von l_. 6ergmann. Dll^l ^ 5, 230 8. mit 148 ^bb., 24 ^ablent. u. einem um- 1937. Oeb. k/^16.50(VDl-^/itgl. 16.65). Dar erste V^erlc,c!asrusammensassenc! vvettvollesHülssmittel rein. Ebenso clürfte 6as6uch in lceinem pbysilcslischen unc! prüfen un«1 Zerren öericbtswerlc über 6ie lagung „prüfen unc! dessen", veranstaltet vom Verein deutscher Ingenieure am 1. u. L. Derember 1936 in öerlin. Dlb-l 4, 200 8. mit 462-^bb. 193?. 6rosch. K^41O.- (VDI-^4itgl. k/^9.-). Der gesamte Vor- richtsbeft rusammengekskt. ^uf 6rei verschiedenen Gebieten - V/ärmetechnile, V^erlcstattechnilc unc! >Verlcstattprüfvvesen - vvirc! ein llberblic!c gegeben über clen derzeitigen 3tancl. kßeuLeitiieke KompkrLkiffe (VDI-8on6erbekt) DIH! 4, 3? 3. mit 65 ^bb. unc! 23 ^ablent. 1937. 6rosch. k/^ 3.?5 (VDI-^/itgl. un6 leichte Xreurer, Zerstörer un6 Xerstörer-fübrerrchiffe. kignung von rpeirevssorreroufdsreitungranlogon im vampfkerreidetrieb DIH! 5, 66 8. mit 122 ^bb. u. 6 ^sblent. 193?. örosch. k/^ 5.?5 (VDI-Z'/Itgl. Umformer, chemische bntbärtungsanlagen un6 thermische bntgarer vermittelt. keinmeckonirek« kertigung (VDI-8on6erüekt) DIHl 4,36 3. mit 112 ?.bb. 193?. örorcb. k^ 3.50 (VDI-^itgl. k/^ 3.15). Das tigung, ihre -Arbeitsmittel unc! -verfahren geben. Viirbeibiiclung uncß KrSkte«»irkung an umlouf«nc§en Kreireira«irLkouf«In VDI-forschungshest 384. Von b. frietsch. DIHl 4. 30 8. mit 32 -^bb. u. 6 6ilc!taf.193?.6rOsch.k^5.- (VDI-K4itgl. k/v^4.5O). Die^rbeit leann als ein be- gung un6 beistungsumsatz in einem Xreiselrac! 6urch Versuche gev/ettet wercien. Lruncßiagen «ßer Viarrermerrung mit 6em kv^romotrircken klvgel VDI-l-orschungsbekt 365. Von hierin. DIHI ^ 4, 22 8. mit 41 ^bb. unc! 1 ^ahlent. 1937. 6rosch. k^/ 5.- (VDI-/^itgI. k/^ 4.50). DerVerfasser bringt 6en Ilraftfakrtecf,nircf,e korrckungrardeiten hlest 6 Dlhl ^ 4, 3? 8. mit 12? ^bb. u. 6 ^ablent. im lext. örosch. k^ 6.- (VDI-/Mgl. k/^ 5.40). h^it folgenden 6eiträgen: Ouer- unc! winlcelbewegliche >Ve»en- Kraktkakrtecfnnrcke korrckungrordeiten hjest? DIb! 4, 25 8. mit 64 -^bb. 6rosch. k/^ 3.50 (VDl-/Mgl. k/^ 3.15). ^it folgen dem gemisch-gespülten ^vveitsl<t-/^otor. Israftkakrtocknircke korrckungrarbeiten l-lest 6 DIHI 4,26 8. mit 48 /<bb. 6rosch. k/^ 3.50 (VDI-^itgl. KK13.15). ^it folgen- VerfakrsnrteLknik folge 193? hielt 3 6eiheltreihe rur VDI-^eitschrift. Dll^^4, 30 8. mit 79 ^bb. 6rosch. kh^ 2.75 VerfokronKteeknilc folge 193? hlest 4 6eibeftreibe rur VDI-^eitrchrikt. DIHl ?<4, 34 8. mit 61 -^bb. 6rosch. k/^2.?5 erböbung technischer börungen / luchlose filterprersen. VVI-I.üftungrregLln kegeln rur büftung von Versammlungsräumen, hlerausgegeben vom Verein cleutscher Ingenieure. DIH! ^ 4, 10 3. mit 9^bb. u. 3 ^ablent. 1937. 6rosch. KH4 1.50 (VDI-/vVitg>. k^4 1.35). für Versammlungsräume aller -^rt sinc! eine sich mit solchen -Anlagen. t.üktungrgrun«irotLe für 6suberren, -^rchitelcten unc! büstungrsachleute -^ufgestellt vom fachaurschuk für bültungstechnilc c!es VDI. Dll^l ^ 5, 15 8. 1937. örosch. k^4 0.75 (VDI-^itgl. k/^ 0.66). 6ei -^bnabme von 50 bi; 99 8t6c. je k^/ 0.65, von 100 bi; 249 8tc!c. je k/v^ 0.55, von 250 8tc!c. unc! mebr je k/^4 0.50. Das bleft entbält Angaben über c!le V^irlesamlceit unc! c!ie beistungs- (A ^Verlsemlttel - vorritig - »tet,en icostenlo» rur Verkügungl (A »368 Nr. 10V Montag, den 60. August 1VÜ7
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3365
[4] - 3366
[5] - 3367
[6] - 3368
[7] - 3369
[8] - 3370
[9] - 3371
[10] - 3372
[11] - 3373
[12] - 3374
[13] - 3375
[14] - 3376
[15] - 3377
[16] - 3378
[17] - 3379
[18] - 3380
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite