Vörsenblatt für den Deutschen Vuchliandel Nr. 199 Leipzig, Montag den 30. August 1837 194. Jahrgang Anzeigen Teil Zum Schulbeginn anbieten: (I) Erblehre und Rassenkunde für die Grund- und Hauptschule - ^ Von Lauptlehrer K. Bareth und Rektor A. Vogel. Mit zahlreichen Land- ^ Zeichnungen und einer mehrfarbigen Tafel von den Verfassern. Preis NM 2.80 Gutachten der zuständigen Stellen: Die Schrift bietet eine wertvolle Zusammenstellung des für die Volksschule notwendigen Stoffes der Vererbungs- und Raffenkunde unter umsichtiger Berücksichtigung seiner methodischen Behandlung in der Volksschule. Sie ist wohldurch. dacht und klar gegliedert, fremdwortfrei, lebendig geschrieben und fachlich gediegen. Auch die Schulversuchs- und Schüler arbeiten stellen emen wertvollen Beitrag für die Behandlung raffenbiologischer Erkenntnisse in der Volksschule dar. Die nationalsozialistische Grundhaltung ist überall eingehalten. Es stellt eine wertvolle Landreichung für die praktische Arbeit des Voiksschullehrers dar. Neichswaltung — NS.-Lehrerbund — Begutachtungsstelle I. A.: gez. Lerrmann, Lauptabteilungsleiter. Der Reichssachberater für Rassenfragen im NSLB. schreibt: „Ein Buch wie das vorliegende von Bareth-Vogel, ,Erblehre und Raffenkunde für die Grund- und Hauptschuld, ist außerordentlich zu begrüßen, und das um so mehr, als es seine Aufgabe in einer ausgezeichneten Weise, die eine völlige Beherrschung des Stoffes in fachlicher und methodischer Hinsicht verrät, gelöst hat." Wird lt. Entscheidung der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums vom 2l. August 19Z7 in eine Sonderzusammenstellung der NS.-Bibliographie ausgenommen. Verlag Konkordia A.-G., Bühl-Baden 1S4 Sttrl-ngl-tt I. d. Deutschen Buchhandel. Lg«. Jahrgang. Nr. 1« Montag, den SV. August L0S7 ssas