Die Geschichte der Liebe eines Mannes Roman von Günther German Den großen Reiz und den inneren Reichtum dieses Romans machen die Werte aus, die zwischen den Zeilen schwingen. German erzählt die Liebesgeschichte des 30 jährigen Ingenieurs Kriftian Bulk, der nach ge strandeter Ehe durch Ferienerlebnisie erneut vor die Frage der Gattenwahl gestellt wird. Drei Frauen sind eS, die sich in sein Blickfeld schieben: die in vollständiger Selbständigkeit ihr Leben meisternde Eva, die Kameradin des Mannes, geistig wie körperlich ihm ebenbürtig, seine erste Frau Inge, das moderne Weibchen, die in erster Linie versorgt sein will, und schließlich die „Mädchenfrau" Erika, die ek I, ,! f /7 I- !' r r m a ?! Maöchmfrau ihm entgegen- und in seine Aufgabe hineinwächst. Germans Dichtung ist ein männliches Buch; es kündet vom Wollen einer starken Jugend. Es kann vom Geist dieser Jugend künden, weil es aus dem Geist dieser Jugend geschrieben ist. Jung, leidenschaftlich und klar ist Stil und Gestaltung. Reiche dich terische Mittel stehen dem Verfasser zur Verfügung. Mit wenigen, sicher gezogenen Strichen umreißt German Menschen und Umwelt, dringt er in die seelischen Tiefen. DaS Ganze aber wird eingekleidct in eine Reihe humorvoller Begebenheiten und Erscheinungen, deren LebenS- nähe und innere Wahrhaftigkeit entzücken. Erscheint am 6. September. 344 Seiten. In Leinen M. 3.80 T Einmaliges Vorzugsangebot Y4ILHL K UIA I ir VlMl.X. 1441'XIU 3374 Nr. 199 Montag, den 30. August 1937