Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-28
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3056 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 199, 28. August. 1^30703.) In unserem Verlage erschien soeben: Rosenzweig, zur Einleitung in die Bücher „Eßra u. Nehemia". 1 ord., 75 no. Abraham, zur Geschichte der german. und panonischen Kriege unter Augustus. 1 ^ ord., 75 ^ no. Handlungen, die begründete Aussicht aus Absatz haben, stehen Exemplare in 2facher Anzahl a. cond. zu Diensten; Mehrbedarf jedoch nur fest. Disponenda nicht statthaft. Zur erneuerten Verwendung, unter gleichen Bedingungen wie die vorstehenden, em pfehlen wir: Bieling, ein Beitrag zur Ueberlieferung der Gregorlegende. 1 ord., 75 ^ no. Die kirchl. Symbole und ihre Lehre. 1 ^ ord., 75 ^ no. Für Inserate in fachwissenschaftlichen Zeit schriften tragen wir Sorge. Berlin, 23. August 1876. Ed. Götz'sche Buchhandlung (A. Pickert L A. Winkler). Künftig crschmmide Bücher u. s. w. Nmrieks' 'Ukilillg.elits-LLtg.loK. 21. P070t.s LvMAsbMvKuiißMiiiol.Ni'iiig.-LiMrllok. 100 Lxxt. --- g 200 --- 17 250 -- 21 ^ 400Lxxt.--33 500---41 ^1, 1000--- 81 InssrttonsgstiüürM. 50 1?i1r 1 Lpatbs 4 72 /oiltzir — U Loito 28 20 L, Itür 1 Loito --- 2 Lxutton 54 ^ Lsilllgssn. 2 Leiten in 4. 38 I 0^ H " ' I,"'"b äl Vl6 unä ibr 2ii8LlnrQ6ii1iÄrlA mit. cieu ?rirl2ixi6n äer ad8t.rcikt6Q Wi886ii- 8eba.fd6v. I^ür ^aturtorseder, Nutdemutilrer, IiOAÜcer, kftiloZOpllen uucl alle rnutlre- matiseft Aebiläoten Dentc^r. 40 k'iAursntLkelii. Von vr. ö6rw3.mi 8eti6§l6i'. Lrktor Ibeil, rvvsite ^.btllsilunA: Dutbul- t,6nä äio krinLipien äsr Needunilc, äor Oüronolo^io, ctsr ObsrniloAis unä cier?d^8io- motrio, sovvio ckie ko8tu1ut6 unä Axioms clor ^Ig-Uiomutilr. 34Lo§. §r. 8. Oed. 11 ^ Verlag von Fr. Korlkampf öc Co. in Berlin. 130706.) Vorläufige Anzeige. Für unseren Verlag werden vorbereitet: Reden des Fürsten von Bismarck, gehalten in den Jahren 1871 bis 1876 im Deut schen Reichstag und Preußischen Landtag. Vierte Sammlung, gr. Lex.-8. Velin papier. Preis Vorbehalten, geh. etwa 10 — 12 in Rechnung mit 25 Hb, baar mit 33Uhb und 11/10. Die so vielseitig erwartete Fortsetzung der Gesammt-Ausgabe der parlamentari schen Reden des Fürsten Bismarck wird sich den früher erschienenen Bänden eng an- nen Verhandlungen skizzirende Einleitung voraufgeschickt. Es ist unnöthig, auf die politische Be deutung dieser neuen Sammlung aufmerk sam zu machen; in den Zeitraum von 1871 bis 1876 fallen die hochbedeutsamen Reden gegen die Centrums- und Feudal-Partei, über nehmer der ersten 3 Bände zu notircn, und nach Maßgabe der seither bezogenen Exem plare die Fortsetzung baar zu verlangen. Abbestellung bleibt bis zum Tage des Erscheinens Ihnen Vorbehalten. Bestellungen in Rechnung müssen einst weilen unberücksichtigt bleiben. Die Ausgabe wird etwa Ende September erfolgen. Ausgcwählte Reden des Fürsten von Bis marck. Gehalten in den Jahren 1862 bis 1876 im Norddeutschen und Deutschen Reichstag, dem Zollparlament und dem Preußischen Landtag. Mit Biographie und einleitenden, bezw. erläuternden Be merkungen. kl. 8. Preis Vorbehalten, geh. etwa 6 in Rechn. 25Hb, baar 331/3 Hb und 11/10; geb. etwa 7 50^, nur baar. Seit längerer Zeit ist der Wunsch nach einer ausgewählten ^ Sammlung der Reden lich ist. V ^ ch seit 1862, andrerseits für das staatsmännische Wirken des Fürsten Bismarck charakteristisch sind, und sonnt die wichtigsten Beiträge zur Geschichte der Wiedererstehung des Deutschen Reiches aus den parlamentarischen Kämpfen der letzten 14 Jahre bieten. Um dieser „ausgewählten Samm lung", die wir „ein Volksbuch im besten Sinne des Wortes" nennen möchten, die weiteste Verbreitung in allen Kreisen zu verschaffen, wird der Preis bei vorzüg lichster Ausstattung aufs billigste gestellt werden. Die „ausgewählte Sammlung" wird gleichfalls gegen Ende September, also zur Zeit der Wahlen für den Reichs- und Landtag Daß beide in Vorbereitung befindliche Sammlungen zu Festgcschenken für Herren sich vorzugsweise eignen, braucht kaum erwähnt zu werden. Indem wir ersuchen, Ihre gef. Aufträge uns baldigst zu ertheilen, bemerken wir, es wird ausnahmslos nur nach Maßgabe der Baarbestellungen in Rechnung geliefert werden. Der oft mißbrauchte Satz: „Keine Hand lung übernimmt durch Baarbezng ein Risico", ist hier Wahrheit, da sich Verehrer des Fürsten Bismarck aller Orten finden. Ihrer Aufträge gewärtig hochachtend Berlin ^7., Königin-Augusta-Str. 7, Mitte August 1876. Fr. Kortkampf L Co. AfZ- 8ir LstcMs's rlsusstsr LonE. sS0707.i 8ir .lolm Uoteliüo, Ilm Ü!6 Wvltlmrrsclmkt. (2w6it6 ^.btüsililNA ci. Rom. „RiarritL".) Lancl I. Lsrllu ^V., LIurn6nt>lls,l8t>r. 17. 0. 8. Iiiedreekl. 130708.) V In circa 2 — 3 Wochen erscheint in Weder Glück noch Stern. Eine einfache Geschichte von Elise polko. Preis: Elcg. brosch. 4 ^ 50 s» ord., 3 »ti! 25 s>, no. Bei Vorausbest. 2 2b sr baar u. 7/S. Um Ihre ges. thlttigste Verwendung bittend, bemerke ich hiermit, daß ich 4 cond,-Bestellungen »ur bei gleichzeitig icsten oder Baar-Aufträgen berücksichtigen kann. Achtungsvoll Leipzig, den 2b. August IS7S. Herrn. Wötscrt'S Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder