Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-28
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lsn. 28. August. Vermischte Anzeigen. 3063 130795.^ Für einen jungen Mann, der nach bestandener Lehrzeit ein Jahr als Gehilfe in meiner Buchhandlung gearbeitet hat und als pflichtgetreu, bescheiden und fleißig bestens em- Breslau, 16. Aug. 1876. Julius Hainauer, Kgl. Hof-Musikalien-, Buch- u. Kunsthandlung. seine Lehrzeit in meinem Geschäfte beendet, eine passende Stelle im Verlag, Sortiment oder Commissionsgeschäft. Zu weiterer Auskunft und Empfehlung bin ich gern bereit. Kempten, August 1876. Jos. Kosel'sche Buchhdlg. s30797.^ Für einen jungen Mann, welcher seine Lehrzeit in meinem Geschäft beendet, suche ich einen anderweitigen Platz, wo ihm Gelegen heit geboten wird, sich im Sortiment haupt sächlich auszubilden. Ich kann denselben aufs beste empfehlen und bitte bei etwaiger Vacanz um gütige Berücksichtigung. Achtungsvoll Linz, den 15. August 1876. K. Winter'S Buchhandlung (A. Fest). j30798.^ Für einen mir bekannten jungen Mann, den ich als tüchtigen Arbeiter empfehlen kann, suche ich per 1. Oetober, ev. auch später, eine Stelle m einem größeren Sortiments- geschäste in Oesterreich. Gütige Offerten erbitte mit directer Post oder auf Buchhändlerwege. Adolf Kunz in Brüx. j30799.) Ein Gehilfe, dem die besten Em pfehlungen zur Seite stehen, und der gegen wärtig seit längerer Zeit in einer größeren nordd. Sortimentsbuchyandlung thälig ist, sucht seinen Leistungen entsprechende Stellung in einem lebhaften Sortimente. Event, auch im Auslande. 1)S>Q2iß. ^ (30800.^ Ein militürfreier, junger Buchhändler, der bisher in geachteten Firmen Nord- wie Süd deutschlands thälig war, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse und Empfehlungen, per 1. Oct. oder früher Stellung. Suchender hat das Gymna sium absolvirt, ist der englischen Conversation mächtig und mit allen im Sortiment wie Ver lag vorkommenden Arbeiten völlig vertraut. Gef. Offerten werden durch die Exped. d. Bl. sub Chiffre L. N. 72. höflich erbeten. s30801.^ Ein junger Mann, mit guter Gym nasialbildung, der in einem Verlags- und Sor- limentsgeschäfte gelernt hat und seit 1^ Jahren als Gehilfe fungirt, sucht, gestützt auf die besten Zeugnisse, p. 1. Octbr. eine möglichst dauernde Stellung, am liebsten in Süd-Deutschland oder Schlesien. Gef. Offerten unter L. ?. 71. beliebe man direct an die Exped. d. Bl. zu senden. s30802.) Ein gut empfohlener Gehilfe mit Kenntnissen in den alten und neueren Sprachen, seit 10 Jahren in großen Sortimentsgeschäften thätig, sucht zu sofortigem Antritt eine Stelle in einer größeren Stadt des In- oder Aus landes. Gef. Offerten unter L. LI. befördert Herr I. G. Mittler in Leipzig. Vorstellung kann in Leipzig erfolgen. Offerten sud L. befördert ckio Lxped. d. LI. Vermischte Anzeigen. Auction Diez-Lassen. (30804.(1 Soeben erschien und sandte ich an die jenigen Handlungen, welche sich für meine Kataloge zu verwenden pflegen: Katalog der von den Herren Professor Or. Fried. Diez, Professor vr. Chr. Lassen und Geh. Rath Wolff in Bonn nachgelassenen Bibliotheken, welche am 5. Nov. u. ff. bei Unterzeichnetem versteigert werden. Ferner erschien: Lu^er-KutaloK 117. Libliotbeea. pdiloIoAiea, enthalt. Grammatiken, Neulateiner re. derieig-e-OuilellULe-LbenLiiLe. Von dieser vollständigen Sammlung der akad. Gelegenheitsschriften und Dissertationen der Bonner Universität bitte ich gef. 1 Exem plar zu den Geschäfts-Katalogen zu stellen und bei Verschreibung sich desselben gütigst erinnern zu wollen. Katalog 118., Orientalin, erscheint zum Herbst. Mehrbedarf steht zur Verfügung. Bonn, im August 1876. Matth. Lempcrtz, Buchhdlg. u. Antiquariat. (30805.1 Eine mit allen Hilfsmaschineu ver sehene Buchbinderei empfiehlt sich den Herren Verlagsbuchhändlern zur Anfertigung aller Einbände und sichert bei schneller und guter Bedienung die billigsten Preise zu. Adressen bittet man unter LI. 100. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. (30806.^ Von Inseraten in dem in der an sehnlichen Auflage von 6000 Exemplaren ver breiteten „Bonner Tageblatt" trage ich bei alleiniger Nennung meiner Firma die Hälfte der Kosten. Die Petitzeile kostet nur 15 H in Jahresrechnung. Beischlüsse an die Redaction des „Bonner Tageblattes" besorge ich gern. F. Schulten, I. Wittmann Nachfolger in Bonn. (30807.(1 Kann mir einer der Herren College« Ingenieur Schneidewind, zuletzt in Wolffenbüttel, Musiklehrer Rappmund aus Magdeburg angeben? Durch freundl. Auskunft würde man mich zu großem Dank verpflichten. Neiße, 23. August 1876. I. Graveur'sche Buchhdlg. (G. Neumann). G l i tz L ^ o. poso8^ in Leipzig. Buchbinderei. TpcriaUtät: Gesangbücher. Lager von Dresdener, Leipziger und Zwickauer Gesang-Büchern, in ca. 175 verschiedenen Nrn. (resp. Ginbänden), von den einfachsten Schulbänden bis zum feinsten Saffian- und Sammet-Einband mit ff. Beschlag, sowie mit eleganter und reicher Vergoldung. Auswärtige Gesangbücher werden zum Binden übernommen (Drucke dazu sind ein zusenden), und lassen wir uns deren sorgfältige Ausführung in jedem gewünschten Einband in gewohnter Weise angelegen sein. Alles Nähere besagt unsere Preis-Liste, 7. Jahrgang, welche auf Wunsch gratis zu gesandt wird. (30809.^ (Erwiderung.) Herr C. Latendors in Poesneck hat in Nr. 19l des Börsenblattes eine Warnung veröffentlicht, nach welcher die 3. Rede der bei mir erschienenen Festreden von Or. Nordheim ein fast wörtlicher Abdruck einer im Jahre 1875 bei ihm erschienenen und von einem vr. Hölbe verfaßten Rede sein soll. Dies ist einfach eine Unwahrheit. Or. Hölbe hat seine Rede fast wörtlich von einer vom Director Or. Sonne verfaßten ab- geschriebeu und findet sich die Or. Sonne'sche Rede im Programme der großen Stadtschule zu Wismar von 1873. Nach dieser letzteren hat Or. Nordheim die seinige frei bearbeitet und ist nur der Jdeengang in der Hölbe'schen (oder richtiger Sonne'scheu Rede) gleich, jedoch kein Nachdruck. Kattowitz, deu 25. August 1876. G. Siwinna. Für Verleger! posio.i 5000 Liter arische Beilagen für unfern Allgem. Literar. Wochenbericht, der ausschließlich in bücherkaufenden Kreisen Eingang findei, berechnen wir mit LL" nur 10 ^ für die ganze Auflage iucl. der Postexemplare. Inserate kosten pro Zeile 15 H, pro ^ Seite 9 pro '/, Seite 15 Wir bitten um fleißige Benutzung. Hochachtungsvoll Leipzig. Espcv. d. Allg. Liter. Wochenberichts. (30811.(1 Der Uirürrlchlrülchr Inniger (Glogau, Verlag von C. Flemming), die verbreitetste und gelesenste Zeitung in ! Niederschlesien und den angrenzenden Krei- j sen der Provinz Bosen, Auflage 5400 Expl., i wird als überaus wirksames Organ zur Verbreitung von Bekanntmachungen aller Art angelegentlichst empfohlen. — Preis für ^ie 4 spallige Petitzeile, resp. deren Raum
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder