380 14, 17. Januar 1033. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö. Dtschn Buchhandel. Wir geben bekannt, daß in Kürze erscheint: „Lindenwirtirr, Du Ounse Giudentenstreiche aus dem Godesbersev ^.Ännchen^ D n Hermann Lung Leinen gebunden 2.8S Zum ersten Male werden die humorvollen Legebenheiten in dem weltbekannten Haus der Lindenwirtin geschildert. Hunderttauscnde von Studenten haben bei der Lindenwirtin tagaus, tagein kommerciert, und Hunderttausende von Fremden aus aller Herren Länder sind bei dieser populärsten aller deutschen Wirtinnen eingekehrt, habe» ihren Wein getrunken und den Lieder» aus ihrem unvergeßlichen Kommersbuch gelauscht. Der bekannte rheinische Schriftsteller Hermann Jung war der berufene Schildcrer für die ungezählten Studentenstreiche, die sich in diesem Hause im Laufe der Jahrzehnte abgespielt haben und so wurde cs ei» Volksbuch für ganz Deutschland. Es gehört nicht nur in jedes Haus, das sich noch seinen Sinn be wahrt hat für echt deutschen Frohsinn, sondern es wird auch von jedem Äesuchcr des Vheins gekauft werden, mag er aus dem In- oder Auslande kommen, denn eine Lindcnwirtin gibt es nur einmal auf der Welt. Wir drucken eine hohe Auflage, die aber schnell vergriffen sein wird. Äestellen Sie deshalb jetzt schon und reichlich. Verlas Vetev Heine L- So. / wavendovs i. Wests.