366 X- 1-1, 17. Januar 1933. Künftig erscheinende Bücher. «Srlrnblatt s. d.DIIchn.BuchsMndel. HxkLMII'k 0LHI8c8LIV ^c«Lk KO^OÜI.1 VLKl^O W50 ILiti toiiit i t lklrl 4.80 I ^ den letalen Jakren ist die Vrgrarfrage ru einem der Angelpunkts der inneren Politik in Oeutsekland geworden. Oie neueste deutseko Oesckickte ist nur dann 2u verstellen, wenn man über die sacklickon Oegensät^e nnter- riektet ist, die sielr an agrariseken proklemsn entzündet linken. Das Buck von Brwin Kopf ist ein vor^üglicker Wegweiser durek das Bak^intk der agrar- poktiseken kkemen, von denen gerade der grollstädtiscke Beser im allgemeinen 2u wenig erfäkrt. Oer Verfasser, der mit küklem Xopf nnd keillem Herren die agrarisckekagespolitik der letzten kakre genau studiert Kat, gikt sine leken- digs Darstellung der versekiedenen ökonoml- seken Xrälte, die gegenwärtig auf agrapoli- tisokem Oekiet in Oeutsekland miteinander ringen. Lein Iluek ist keine faokwissensokakt- kcke Dissertation, keine Voeinandereikuog von kkeorien, sondern eine Beantwortung aktueller Kragen. tVrkeiter und Bürger sind im allgemeinen ge- voknt, die versekiedenen agrariseken Intvr- essenvertrster in natürlicksr Binkeitslront LU ssken. Vus dem Buek von Brwin Kopf wird klar, dall die agrariseken Interessen nickt aus einen Oeneralnenner rar klingen sind, und wolckss Nall an parteipoktiscken Binüüsssn und psrsönlieken Bexiekungen und Vntipa- tkien kei der Vertretung der durekans nickt einkeitkek gelagerten agrariseken Interessen mitspriekt. In pointierter Darstellung gikt der Verfasser einen Ilkerkkck üker die Bandvolkkewogung in den versekiedenen keilen Deutseklands und er üeieknet in sekarfen Omrissen die Hopfe der leitenden lVlänner, die sick einen grollen Anteil an der Oosamtpolitik gesickert Kaken. Br sekildert dis Wandlungen und Verzerrun gen, die siek kei der praktiseken Durekfükrung der „Programme" im V iderspiel der persönk- cken und saekkeken Interessen ergeken Kaken. Oerade jet2t, da nickt nur in Oeutsekland, sondern auck in fast allen Bändern der V^slt die Agrarkrise die Aufmerksamkeit auf sick lenkt, ersekvint das keineswegs parteigekun- dene Buck von Brwin Kopf 2ur reckten 2oit, um uns als Bükrer auf einem Oekiet 2u dienen, von dem wir so wenig wissen, und das uns doek so dringend angekt. ^