Börsenblatt ftrr den Deutschen Buchhandel 4565 Lob der deutschen Familie Ein Hausbuch älterer und neuer deutscher Dichtung Perausgegeben von Marlin Nockenbach Mit Bildern von Maria Braun / Großoktav / ZZ2 Seiten Geheftet 4.20 Mark (620 x); in Leinwand 5.40 Mark (710 Z) er Herausgeber Martin Rockenbach bindet als berufener Sammler deutschen Dichterguts hier das ^ ) Lob der deutschen Familie aus dem Heimgarten der Seele zu einem Blumenstrauß von erlesener Form. Die Verantwortung, aus der Fülle das rechte Maß zu schöpfen, war nicht gering, denn es kam darauf an, Lyriker und Prosadichter zu finden, denen das häusliche Glück keine Ne bensonne war, sondern Mitte des Lebens. So schlingt sich der traute Reigen dieses Buches vom Sinnspruch zur Ode, von der Briefprosa zum szenischen Gespräch, vom Urklang des Wunderhorns zur hehren Harfe Hölderlins. So verweilt er an den kleinen und großen Stationen des Familienlebens, im Aufklang bräutlicher Liebe, in hochzeitlichem Jubel, an der Wiege des Kindes, auf der Mittagshöhe des elterlichen Glücks, in den Gärten der Jugend, bei Brauchtum und Sitte, bei den Tageszeiten und den Festen des Familienjahres, bei den guten Geistern des Heims, des Hofes und des Gartens — und schließlich neigt er sich dem Abgesang solchen Lebens, dem Alter und dem Tod, der Zeit und der Ewigkeit. Das letzte Wort aber hat die Liebe. Das Buch enthält u. a. Beiträge von Arndt, Arnim, Binding, Blunck, Clemens Brentano, Caroffa, Matthias Claudius, Demi, Peter Dörfler, Drofte-Hülshoff, Eichendorff, Engelke, Euringer, Fontane, Gabele, Goethe, Gotthelf, Grogger, Hebbel, Hebel, Hölderlin, Johft, G- Keller, Kirschwcng, Kleist, F. P. Kürten, Le Fort, Lichtenberg, Linke, Mell, Mörike, Möser, Nietzsche, Novalis, Jean Paul, W. H. Riehl, Schaumann, Schnack, Sorge, Steguweit, Stifter, Storm, Wehncr Das Hausbuch „Lob der deutschen Familie" ist ein wirkliches Volksbuch, es ist für den einfachen Arbeiter und Bauersmann genau so verständlich und wertvoll wie für den Mann aus geistigem Be ruf und für den Gelehrten; vor allem aber ist hier ein ideales Geschenkwerk geboten für junge Menschen, die ans Heiraten denken, für Brautpaare und für junge Eheleute; und für alle Frauen schulen und Berufsschulen wird hier ein Lebensbuch, ein künstlerisches Lesebuch der Lebenskunde vor gelegt, das sich im Unterricht und in der gemeinsamen Lektüre bei Arbeitsgemeinschaften unter den verschiedensten Gesichtspunkten und in mannigfachster Form immer wieder auswerten läßt. Vom gleichen Verfasser erschien im letzten Jahr das bewahrte, vielgepriesene Familienbuch Hausbuch neuen deutschen Humors Mit vielen Zeichnungen von Johannes Greferath. Großoktav. 292 Seiten. In Leinwand 6.20 Mark L co. /