4654 Nummer 226, 28. September 1936 BörserMatt fllr den Deutschen B-uchhaudvl Lin l6ben8vo1l68 1ioeiiini6r688anl68 Lrinn6rnnK8ducti kür cüe vielen Lreunäe bioKraplÜ8etier Lücüer V1oi8 krancU Zwischen Inn und Themse Leben8d6odÄelitunK6n eine8 InAÜ8len Alt-Tirol ' England ' Berlin 6roL-0ktav. XVI und 35i beiten 1s»t, 18 Lildtslsln Rekeltet g.— XI. Ranrleineu 11.—XI. Ualklsdsr i5.— XI. „Rur wer in die Welt binausgebt und mit ibrsr Vielseitigkeit ru raulsn wagt, vermag alle seine lirälte ru entwickeln." 80 sobreibt der berübmts, ans altem Liroler Rauern- tum stammende Anglist 6er Berliner Universität im Vorwort ru dieser bsbsnsrüok- sobau von 6er Höbe patriarebaliseben Vlters. Viels Bänder, viele 8tädte sali er, viele bedeutende Xlänner, Oelebrts, Bünstlsr, Bürsten, Politiker kreuzten seinen /Xrbeitsweg. Lin bslbes labibundort deutseben Oeistsslsbsns sänmt mit einer Lülls von Oestalten diesen Weg, 6er vom lirolsr Reimatland mit seinem altöstsrreicbisoben Beamten apparat über Wien, Prag, Oöitingvn, 8traLburg in die Klars Bult des jungen, mäebtig aufstrebenden Berlin lübrts. In Lngland, 8obottland und den Vereinigten 8taaten erwarb sieb Brand! aul seinen Reisen viele freunde, erkannte aber sucb lrüb die leindliobs Einstellung maßgebender angslsäebsisvbsr Politiker. In kerniger, von Ru mor durebwürrtsr 8pracbs entrollt sieb das rsicbs Leben eines Xlannes, der niobt nur Wissen und Oslebrsamkeit, sondern Wsisbsit und Reils gewann und sieb stets seines deutsoben Wesens und seiner Verantwortung gegen sein Volk bewußt war. Prospekte mit ödctern unberecknek VorruAsanAsbok T O. Oroie - Verlaß Berlin