Nummcf? 226, 28. September 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 4545 ^sAücher die besten Freunde? Das wäre noch nichts, Freunde können <E)weit sein. Aber diese Freunde sind immer zur Hand, wenn sie gerufen werden, immer willig, nie gekränkt. Sie teilen mit dir das Zimmer, sie wachen die Nächte mit dir. Wenn du Entspannung suchst, erzählen sie dir unterhaltende Geschichten. Sie erheben dich ins Reich der Phantasie, wo alle Sorgen vergessen sind- sie zeigen dir das scharfe Gesicht der Zeit, damit du es besser erkennst. Sie nehmen dich ohne Llmstände, ohne Fahrkarte, ohne Koffer, mit aus Reisen in alle Weltteile, nach Grönland oder China, ohne daß du in deinem Sessel ein Glied zu rühren brauchtest, außer dem Finger, mit dem du umblätterst. Sie wissen alles, beschlagen in jedem Fach der Gelehrsamkeit. Sie kennen die letzte technische Erfindung, du stehst mit ihnen in Laboratorien, auf Sternwarten, du stiegst mit ihnen über den Vzean, du lernst die fernsten Völker kennen, als hättest du ein Jahr dort gelebt. Sie machen alte Zeiten für dich neu: Was je an seltenen Menschen gekämpft hat, muß dir sein Leben noch einmal vorführen. Oie tiefsten und kühnsten Geister, die heute leben, stehen jede Stunde bereit, dir ihre Ge dankenwelt zu öffnen. In welch einer erlesenen Gesellschaft atmest Lu! Du kannst einen erlauchten Kreis aus allen Jahrhunderten um dich berufen, wie es in früherer Zeit nur ein Fürst konnte. Ou überbrückst in deinem Zimmer Zeit und Raum. Ou bist ein Mensch, der fast die dem Menschen gesetzten Naturschranken überschreitet — durch die uneigennützigsten aller deiner Freunde, deine Bücher! vermehre ihre Zahl! Damit du auf billigste Weise deinen Reichtum vermehrst. Schenke die Bücher, die du als wertvoll fandest, auch anderen Händen. Nichts macht so glücklich als das Glück, das man andern bringt. Ou mehrst dadurch den seelischen Besitz der Welt, wie wichtig bist du so in dieser Welt geworden! Weit über die Bedeutung deines engeren Berufes hinaus! SOLE/O l'LOtVtV So lautet das Geleitwort zum Anfang November erscheinenden Miknacktskaialos des bückerwurm 19Z6 Er wird in Zusammenarbeit mit befreundeten Sortimentern und unter Mitarbeit von »er nt von Neileier und Otto fr et Herr von Laube herausgegeben von Karl Naucb Oie bekannten Vorzüge des Katalogs sind: knapp bemessener Umfang (diesmal 60 Seiten), strenge fluoivaki bester u.verksufsfäbigeröücber (nur 250 Titel!), scböne und überNcbtlicbc Ordnung und flukteilung, suberste Porto- erlparnis (Gewicht unter 100^), rccbtzeit. kricbeinen in den ersten Novcmbertagen, niedriger Preis! Oie diesjährige Ausgabe des Katalogs bringt vor dem eigentlichen Katalogteil eine Reihe zusammen- fassender Aufsätze, in denen namhafte Mitarbeiter die wertvollsten neuen Romane, die wichtigen Bio graphien und Selbstbivgraphien, die wertvollen Kunstecscheinungen usw. sichtend und beratend würdigen. Bestellen Sic jetzt! Vorzugsangebot auf dem Zettel! cZ Verlag kür Sucliwerbung Karl Naucti / Markkleeberg-Leipzig Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhanbel. 103. Jahrgang. 626