5390 ^ 258, 6. November 1935. Das große Sahrvuch /'r-anc^Lc^e V^er-/aAs^arr-//urlAl Ltutt^ar-t Ein Weihnachtsbüchlein fürJung undAlt: »NM Emblem zu ^Bethlehem In Zl sechsfarbigen Bildern dargestellt und mit gezeichneten Versen von S. Eberhardis Geschenkband RM 2.;o „Starkes künstlerisches Können und Beherrschung der technischen Mittel haben hier ein Weihnachtsbuch geschaffen, das den Er wachsenen Genuß, den Kindern Entzücken bedeutet. Die Künst lerin hat ihren persönlichen Stil: die Verbindung deS Primi tiven und Kindlichen mit dem Erhabenen. Aus ihren Bildern sprechen Andacht, heiliges Staunen, innige Liebe. Der Tert lieber an und umrahmt die Bilder wie lonendeS Ornarmnt. Das bis auf Windeln, Beltdeckchen und Stallampe echt deutsch empfundene Büchlein ist ein prächtiges Weih nachtsgeschenk!" Kölnische Volkszeitung. Verlag Butzon Sc Bercker, Kevelaer Rhld. Masda Schneider von vk. Werner Holl Aus dem Inhalt: !. Sonne über Jugendland 2. Wolken am Himmel 3. München wird erobert 4. Reise ins Glück 6. „Liebelei" s. „Kind, ich freu mich auf Dein Kommen" 7. Ihr Partner — Wolf «ibach - Retty 8. Magda Schneider — daheim. SS Seiten Kunstdruck mit IS Bildern aus ihrem Leben und ihren Filmen und 4 Bildumschlagseiten Preis RM —.SS «erlag: Sermann Mud» Gmbst.. Abt. Wilhelm «rlinbler Berlin SW 68, Simeonstr. 13 Auslieferung durch Ltto Klemm, Leipzig ..Deutschland und Deutsches Reich" „Dieses schöne und inhaltlich so bedeutende Werk bildet eine wahre Fundgrube des Wissens über die Entwicklung des Deut schen und wird in aller Deutschtumsarbcit ständig benuist werden müssen." Der Rektor der Hamburglschen Universität, Rein (Siehe A. Lrockhaus, Leipzig) X. ist noch unbegrenzt lieferbar Bedarf ist beim Obmann oder Vertrauensmann anzufordern. Für eilige Bestellungen der Ob leute und Vertrauensleute in Leipzig: Fernruf 70S SS, Telegr.-Adr.r Buchbörfe. Bei Bestellung ist stets anzugeben, ob für Arbeitsfront, Arbeitsdienst zum Verkauf im Lager, Arbeitsdienst zum Verkauf außerhalb des Lager« oder für sonstige Verwendung. Geschäftsstelle des Börsenveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig