8434 x° 247, 23. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. srarl Loses Friedrich I bat die wundervolle SSbkskekt, kn kleinen Geschichten große I Gedanke« dev Liebe und dev LiebeSkvaft zn vermitteln. Zn den nächsten Tagen sollen „Noch" fünfzig Liebesgeschichten I ausgegeben werden. / Preis gebunden 3.- Mark. / Werbematerial steht zur Verfügung. (L) C. Ludwig Ungelenk, Oresden-A. 24 IHLOVOLLILIblLOOLL MOLLLOLbl vno OLIO2IO erschien soeben in ^ , verme/n-tee uni/ verbesserter ^4n//uFe7 ^.^ORQ^.dII8eHL LULIVllL Lin I-Lttkrvvcn 211N WLULirsmvivdr IHM 2VN tt^HVOLLir^OOtt VOdl vir. LLH2 L?nir^iivl ?L0?L880N /U>I OLkt VXIVM8irLl' SLNX «., VLirNLULIL OLO VLirSL88Lir7'L >VOLI./ieL XII, 8iz 8. Ml- 8r ^S6!l.OVL6LL OLV 4 1ä?LI.L LLLI3 bl. 28.—. SLSOLOLL bl. zo.— Oie Lpkraimscke ^norganiscke Lkemie gilt deute als das maßgebende I-ekrbuck kür den kortgesckrit- tenen 8tu«Iierenrien, das in gleicker IVeise auck dein in der Lraxis stekenden Lkemikei, dem I-ekrer, ?kv- siologen, Nineralogen u. a. als ein wertvolles Orien tierungsmittel und darüber kinaus als Lacdscklage- werk dient. Oie Leuauklage Kat eine durckxreikende Um arbeitung erkakren und entsprickt durckaus dem keutigen 81and wissensckaktlicker Erkenntnis. Lau/er sind.' Lbemie-§tudierende, I-ebrer an Hodisdiulen und /iö/ieren Lebranstaiten, Obemiesdiuien, Obemiker, die gesamte diemisdie Industrie, diemisdie Institute und I-abo- rstorien, Lb^sioiogen, t^Iinerskogen usw. vemnäcbsl erscbeinl in 2», umFesrberteter ^4u//uFe: 0irv^v2v6L vLir irLi^L^ vxv ^eLw^viLir L QL Li'iro e » L iVl IL von vir. oLviro eirvvL c>r<l. Vrokessor unü Vorgtsocl cles I.sbk>rstoriuiN8 lür ptivsilcslisclio Ltremie uu<I Llektrootiemie an Uer lectuusekeo Iloctuickute zu Stuttgart 2., vökl.16 ONOL/lirSLULI-L >1OLI.^6L ctV. 500 8LIILL NH Ll-W^ r6o tlSLII-OIMOLL LLLI8 LlWtl, N. 25.-. OLLVLOLN LUVt). N. 28.- Oas vorliegende I-ekrbuck, das ursprünglick in 2 Lan den ersckeinen sollte (wovon jedock nur der r. Land zur Ausgabe gelangte und inzwiscken vollständig vergrikken ist), ersckeint nack völliger Umarbeitung nunmekr in einem Lande. — Oie Leuauklage stellt in ikrer jetzigen Vollständigkeit wieder das zeitgemäüe kürzere I.ekrbuck der LIektrockemie dar, das sowokl die wissenscbsktlicken Grundlagen als auck die teckniscke Anwendung elektrockemiscker und elektrotkermiscker Vorgänge eingekend bekandelt. Oas IVerk muß jeder 8tudierende der Llsktrockemie besitzen und wendet sick darüber kinaus an die zaklreicken in der Industrie tätigen Lkemiker und Ingenieure. Häu/er sinct: studierende der Lbemie und Lkektrodiemie, diemisdie Institute sowie die weitverzweigte diemisdie Industrie, insbesondere die t^letskiindustrie, galvsno- piastisdie Anstalten usw. und besonders I alle die, weidie /rüber Land I bezogen und /ur Land II D vorgemerkt sind. Oesbaib Lortsetzungsiiste nadiseben/ Hocbscbub unc/ l/niversi/a/sbucbbanc/fllNFen so/k/en t/iese lvicb/iFen Qebrbücber stänc/iA au/ QaFer buben/ Icb bitte z« verta/rgen/ — Lestettzettet ttegt bet/ virLLVLH, den 20. Oktober 1929