heraus aus -er Krise -er Philosophie und Geschichts wissenschaft führt -as soeben erschienene neue Werk von Ernst Krieck Der Mensch in -er Geschichte Geschichtsdeutung aus Zeit un- Schicksal Weltanschauung un- Wissenschaft, San- - IX u. Zö2 Seiten. In Leinen NM 9.-, in Steisumschlag NM 7.80 Mit -ieser neuen Deutung -er Geschichte, nämlich aus Zeit un- Schicksal, sprengt Ernst krieck -ie bisherige, völlig veraltete Geschichtsphilosophie, tn-em er bis zu Sen bewegen- »en Mächten Ser Geschichte un- ihrem Gestaltungsprinzip vorüringt. Sie Geschichtswissenschaft erhält -a-urch ein neues weltanschauliches ZunSament, -as öem germanischen Nassetum, öem germanischen Menschen- un- GeschichtsbilS einen neuen flusöruck gibt im Licht Ser -rutschen WeltsenSung, Sie jetzt in Ser WeltentscheiSung steht. Neuer achtseitiger Prospekt LnSe Sieses Monats Käufer: Historiker, Professoren un- Stuöenten Ser Philosophie, Siologen, Erzieher, Politiker un- polltische Organisationen, Schulungslager Vorzugsangebot: E) -lrmanen-verlag, Leipzig un- Frankfurt a. M.