316 X? 21, 2ö. Januar 1934. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. In 6en nückbten IgZen ersclisint: vevlseliseiieltmistmgeii ilir M iVgreneiniulir (nack äoni Stsncte vom 1. iLnuar 1934) VON L. killersdaus vr. N. Xei8ell8 Leicksbankinspektor Oericklsassessor de! 6er Devisenstelle Düsseldorf 6 8o§en 8° / ?rei8 3.60 IM T Lntspreckend dem 2weck der Verordnung über die Devisenbewirtsebaktung und ibrer Durcbkübrungsbestimmungen. den ungeregelten -VbkluK von l)evi8en aus cler deutscben >Virtsekakt 2u verküten und die verbundenen und anfallenden Devisen rweekmässig 2U bewirtsekakten, sind in den kür die Devisenbewirtscbaftungsstellen ergangenen Liebtlinien vom 23. 3uni 1932 auek besondere, die Gablungen kür die ^Vsreneinkubr regelnde Lvstimmungen getroffen worden. Ibre Landbadung in Auslegung und teekni8cber Anwendung i8t und wird mit Lücksickt auf die 8ick 8tetig verändernde Devisenlage und die Ledürknisse der Wirtsekakt durck entsprechende Lrlasse d68 Leickswirtsekaktsministers jeweils im einzelnen näber geregelt. Oie lVIannigkalligkeil der ergangenen Anordnungen in Verbindung mit der tatsäcklicben Sckwierigkeit der Materie überbaupt sckuk eine gewisse Dnüdersidillickkeil über das groüe Oediel der vevisen- genekmigungen kür die ^Vareneinkudr, so daK es der überwiegenden -Vnrabl unserer Importfirmen scbleekterdings unmögliek wurde, sieb ein einigermaüen klares Lild über die ibnen im Labmen der vevisenbewirlsebaklung noek ge botenen ^lügliekkeiten 2U versebakken. Diese Sckwierigkeiten soll die vorliegende Arbeit, in der das eins«cblägige Alslerisl naeb den versekiedenen ^rten der kür die Linkubr in Letrackt kommenden Devisengenebmigungen ^usammen- gekakt und dargestellt ist, überwinden beiken und jedem, der irgendwie mit derartigen Oenebmigungen sieb befassen muK. eine 81ütre sein. — Lei der Learbeitung der Sckrikt sind die wiektigsten die Linkubr betr. Lrlasse des Leielisvvirt- sekaklsministers, auek die ab 1. 3anuar 1934 in Kraft tretenden, berüeksiektigt worden. Intsrsssvntvn sind: teilende kersönlicbkeilen in Handel und Industrie, Import- und Lxportkirmen, deren kack sdiskten und Sondier, Industrie-, Handels- und Oewerbekammern, Steuer- und 2olldebörden und deren Leamte, RecblssnwLIle, Lanken, Sparkassen, Konteninbader, Makler, Lörsianer, Oericbte, Stsatsanwälte usw. lIIlIIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIlIIIIIIlIiIII>IIIIIlIIIIIIlIIIIIlIIIIIIlIIIIlIIllIIIIIlIIIIIllIIII>llIIIIlIlIIIIl!III>>>III>>III>IIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIllIIIlIIIIIIIIIIMIIIII„IM„„„„„,I„„„„II,„„„„M„„„„„„„„MI„„„„„„»I„„II„III„„„„M„MII„I»I Oarl Lehmanns Verlag in Lerlin V/ 8 os Ein außergewöhnliches hochinteressantes Buch! DK BrrrSter im» ihre Bolksrichter Don Fritz Karl Noegels Mit 36 hochinteressanten, zum größten Teil unbekannten Bildern Aus dem Inhalt: Spartakus in Deutschland - Das Gericht an Liebknecht - Rosa Luxem burg - Kurt Eisner Spezialpolizei und Selbstschutz schützen da« deutsche Oberschlesien Das Aolksgericht an Erzberger und Rathenau Lauenstein und der aktive Widerstand an der Ruhr 4S2Z Volksrichter beenden die Separaiistenherrschast Volksrichter in den Reihen der Schwarzen Reichswehr Unter der schwarzen Zahne: Bauern im Kampf um die Scholle Aktivisten korrigieren das Schandurteil in Leipzig Dieses Buch ist die Zusammenfassung all der Taten der National-Mtivi- stischen Jugend, die, sei es mit der Pistole oder mit „Bomben", Deutsch land, die Heimat, rein und sauber sehen wollte. Die das wahr machten, was dem gesunden Volksempfiuden entspricht, daß unlautere Elemente ausgemerzt werden zum Wohle Deutschlands. Wie wurde doch über die „Fememörder" gelogen und wie wurde über diese Leute gerichtet! In diesem Buch mit seinen Bildern, die zum Teil sehr schwer zu beschaffen waren, wird dem deutschen Volke einmal gezeigt, wie deutsche Männer in schwersten Fällen des Vaterlandes ihr Lebe» ein setzten, um die Schmach von Deutschland abjuweuden. Diese Ehvvnvvttuns dev «Lememdvdev" wird im neuen Deutschland der Sauberkeit und Ordnung die verdiente Aufnahme finden. Umfang 166 Seiten mit ;6 Bildern <I Preis geheftet 2.— Mark Heinrich Beenken Verlagsbuchhandlung / Berlin GW Il9